Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
8 |
c)
1. Zweck des Unternehmens ist
die Förderung
- der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2
Nr. 4 AO),
- der Erziehung sowie Volks- und
Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) und
- des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9
AO)
sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger
Personen (§ 53 AO).
Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihres
gemeinnützigen Zwecks auch andere
Körperschaften im Sinne des § 58 Nr. 1 AO
fördern, sofern diese ihrerseits
steuerbegünstigte Zwecke im Sinne dieser
Satzung verfolgen. Dies schließt
insbesondere die Unterstützung mit ihr
verbundener Organisationen, wie der
Tochtergesellschaft SGT gGmbH -
Servicegesellschaft Taunus gemeinnützige
GmbH, durch die Bereitstellung finanzieller
Mittel ein. Die Mittelbereitstellung erfolgt
ausschließlich zur Deckung eines konkret
nachgewiesenen, offenen
Finanzierungsbedarfs und ist der Höhe
nach auf den zur Bedarfsdeckung
erforderlichen Betrag zu begrenzen. Eine
Zuwendung, die zu einem Mittelüberschuss
bei der empfangenden Körperschaft führt,
ist ausgeschlossen.
2. Der Gesellschaftszweck wird
insbesondere verwirklicht durch:
- den Betrieb eines Integrationsbetriebes i.
S. d. § 68 Nr. 3 AO. Zur Erfüllung dieser
Aufgabe erbringt die Gesellschaft
verschiedene Dienstleistungen (z.B.
kaufmännische und
Verwaltungsdienstleistungen, Leistungen
im Bereich des Facility Managements,
Speisenversorgung),
- die Erbringung von
Arbeitsmarktdienstleistungen, insbesondere
im Bereich des SGB II und SGB III
(Coaching, Schulungen),
- die Erbringung von Leistungen im Sinne
des SGB VIII und SGB XII (Integrationshilfe
für Menschen mit Behinderungen bzw. mit
drohenden Behinderungen),
- die Umsetzung des Ganztagesangebotes
an Schulen (Leistungen im Sinne des
HSchG) und
- die Erbringung von niederschwelligen
Angeboten (Leistungen im Sinne des SGB
XI). |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 03.07.2025 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die
Änderung in § 2 (Unternehmenszweck) beschlossen. |
a)
10.07.2025
Dimmer
b)
Fall 9 |
HRB 48918: DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus mbH, Hattersheim am Main, Philipp-Reis-Straße 2, 65795 Hattersheim am Main. Bestellt als Geschäftsführer: Fisch, Jürgen, Wincheringen, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Geschäftsführerin: Ahrens, Anke, Hofheim am Taunus, * ‒.‒.‒‒.
HRB 48918: DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus mbH, Hattersheim am Main, Voltastraße 7, 65795 Hattersheim am Main. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Philipp-Reis-Straße 2, 65795 Hattersheim am Main.
HRB 48918: DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus mbH, Hattersheim, Voltastraße 7, 65795 Hattersheim. Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2019 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 2 (Unternehmenszweck), § 5 (Stammkapital) und § 9 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. Sitz von Amts wegen angepasst, nun: Hattersheim am Main. Von Amts wegen angepasst: Geschäftsanschrift: Voltastraße 7, 65795 Hattersheim am Main. Neuer Gegenstand: 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung - der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), - der Erziehung sowie Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) und - des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (§ 53 AO). Die Gesellschaft kann darüber hinaus auch andere Körperschaften fördern, die die vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke verfolgen und kann die hierzu erforderlichen Mittel im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zur Verfügung stellen (Förderkörperschaft i. S. d. § 58 Nr. 1 AO). 2. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht - durch den Betrieb eines Integrationsbetriebes i. S. d. § 68 Nr. 3 AO. Zur Erfüllung dieser Aufgabe erbringt die Gesellschaft verschiedene Dienstleistungen (z.B. kaufmännische und Verwaltungsdienstleistungen, Leistungen im Bereich des Facility Managements, Speisenversorgung), - durch die Erbringung von Arbeitsmarktdienstleistungen, insbesondere im Bereich des SGB II und SGB III (Coaching, Schulungen), - durch die Erbringung von Leistungen im Sinne des SGB VIII und SGB XII (Integrationshilfe für Menschen mit Behinderungen bzw. mit drohenden Behinderungen), - durch die Umsetzung des Ganztagesangebotes an Schulen (Leistungen im Sinne des HSchG) und - durch die Erbringung von niederschwelligen Angeboten (Leistungen im Sinne des SGB XI).
HRB 48918: DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus mbH, Hattersheim, Voltastraße 7, 65795 Hattersheim. Nicht mehr Geschäftsführerin: Blaul, Iris, Wiesbaden, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführerin: Ahrens, Anke, Hofheim am Taunus, * ‒.‒.‒‒. Von Amts wegen nachgetragen: Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen