Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH, Berlin (HRB 7366 B)

Firmendaten

Anschrift
Bachestr. 11
12161 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.rkibbw.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk Berlin bietet vielfältige Ausbildungs- und Rehabilitationsprogramme für junge Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sowie Erwachsenen, die wieder in den Beruf einsteigen möchten. Es umfasst Berufsausbildungen in Bereichen wie Gartenbau, Ernährung, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik, Metalltechnik, Fahrradtechnik und Wirtschaft & Verwaltung. Das Institut fördert die persönliche, schulische und berufliche Entwicklung durch praktische Ausbildung, Praktika und berufliches Training, inklusive Jugendhilfe und Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Zudem betreibt es Standorte in Berlin, insbesondere in Kladow, mit verschiedenen Dienstleistungen, Werkstätten und sozialen Angeboten.
Keywords
Wirtschaft & Verwaltung Rehabilitation Metalltechnik Jugendhilfe Informationstechnik Gartenbau Fahrradtechnik Berufsausbildung Berufliche Integration Ausbildung in Technik
Details zum Unternehmen
Gründung: 1979
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 7366 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 7366 B verzeichnet. Nach der Gründung am 18.06.1979 hat die DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Verwirklichung mildtätiger sowie folgender gemeinnütziger Zwecke: a)Förderung des Wohlfahrtswesens b)Förderung der Rettung aus Lebensgefahr c)Förderung der Berufsbildung. Diese Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Bereitstellung eines Rettungsdienstes, eines Krankentransports und sonstiger Dienstleistungen, die Menschen in gesundheitlichen und sozialen Notlagen helfen. Die Förderung der Berufsbildung wird insbesondere verwirklicht durch die Bereitstellung von berufsqualifizierenden Praktikumsplätzen im Rahmen der Ausbildung von Notfallsanitätern. Die Zwecke der Gesellschaft werden dabei auch durch Hilfspersonen (§ 57 Abs. 1 Satz 2 AO) und durch planmäßiges Zusammenwirken mit einer oder mehreren anderen steuerbegünstigten Körperschaften verwirklicht. Das planmäßiges Zusammenwirken soll insbesondere durch die Einbindung und Koordination in Form des Empfangens gemeinschaftlichen Leistungen im Bereich z.B. von Management- und Verwaltungsaufgaben durch den DRK Landesverband Berlin e.V. sowie der Gliederungen gemäß der Satzung des DRK Landesverbands Berlin erfolgen. Die Kooperationen sollen dabei das Leistungspotential aus den verschiedenen Tätigkeitsfeldern bündeln und für gemeinnützige Zwecke nutzbar machen. Für die Erfüllung der Aufgaben können auch andere anerkannte Hilfsorganisationen mit einbezogen werden, die entweder durch das DRK-Gesetz dem DRK als freiwillige Hilfsgesellschaft gleichgestellt sind oder aufgrund anderer Gesetze einen vergleichbaren Status im öffentlichen Gesundheits- und Sozialwesen genießen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 50.100,00 DEM. Die DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH weist zur Zeit fünf Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 13.08.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 16

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Per-
son, Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefug-
nis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Sat-
zung oder Gesellschaftsver-
trag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
18 c)
Die Verwirklichung mildtätiger
sowie folgender gemeinnützi-
ger Zwecke:
a)Förderung des Wohlfahrts-
wesens
b)Förderung der Rettung aus
Lebensgefahr
c)Förderung der Berufsbildung.
Diese Zwecke werden insbe-
sondere verwirklicht durch die
Bereitstellung eines Rettungs-
dienstes, eines Krankentrans-
ports und sonstiger Dienstleis-
tungen, die Menschen in ge-
sundheitlichen und sozialen
Notlagen helfen.
Die Förderung der Berufsbil-
dung wird insbesondere ver-
wirklicht durch die Bereitstel-
lung von berufsqualifizieren-
den Praktikumsplätzen im Rah-
men der Ausbildung von Not-
fallsanitätern.
Die Zwecke der Gesellschaft
werden dabei auch durch Hilfs-
personen (§ 57 Abs. 1 Satz 2
AO) und durch planmäßiges
Zusammenwirken mit einer
oder mehreren anderen steuer-
begünstigten Körperschaften
verwirklicht. Das planmäßiges
Zusammenwirken soll insbe-
sondere durch die Einbindung
und Koordination in Form des
Empfangens gemeinschaftli-
chen Leistungen im Bereich
z.B. von Management- und Ver-
waltungsaufgaben durch den
DRK Landesverband Berlin e.V.
sowie der Gliederungen gemäß
der Satzung des DRK Landes-
verbands Berlin erfolgen.
Die Kooperationen sollen da-
bei das Leistungspotential aus
den verschiedenen Tätigkeits-
feldern bündeln und für ge-
meinnützige Zwecke nutzbar
machen. Für die Erfüllung der
Aufgaben können auch ande-
re anerkannte Hilfsorganisa-
tionen mit einbezogen werden,
die entweder durch das DRK-
Gesetz dem DRK als freiwilli-
ge Hilfsgesellschaft gleichge-
stellt sind oder aufgrund ande-
rer Gesetze einen vergleichba-
ren Status im öffentlichen Ge-
sundheits- und Sozialwesen
genießen.
a)
Durch Beschluss der Gesell-
schafterversammlung vom
05.08.2025 ist der Gesell-
schaftsvertrag geändert in § 2
(Gegenstand).
a)
12.08.2025
Treibert
17 3.
Nardin, Dominique, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
Einzelprokura
a)
15.07.2025
Nuck
16 c)
Die Verwirklichung mildtätiger
sowie gemeinnütziger Zwecke:
a) Förderung des Wohlfahrtswe-
sens
b) Förderung der Rettung aus Le-
bensgefahr.
Diese Zwecke werden insbeson-
dere verwirklicht durch die Bereit-
stellung eines Rettungsdienstes,
eines Krankentransports und sons-
tiger Dienstleistungen, die Men-
schen in gesundheitlichen und so-
zialen Notlagen helfen.
Die Zwecke der Gesellschaft wer-
den dabei auch durch Hilfsperso-
nen (§ 57 Abs. 1 Satz 2 AO) und
durch planmäßiges Zusammen-
wirken mit einer oder mehreren
anderen steuerbegünstigten Kör-
perschaften verwirklicht.
Das planmäßige Zusammenwir-
ken soll insbesondere durch die
Einbindung und Koordination in
Form des Empfangens gemein-
schaftlichen Leistungen im Be-
reich z.B. von Management- und
Verwaltungsaufgaben durch den
DRK Landesverband Berlin e.V.
sowie der Gliederungen gemäß
der Satzung des DRK Landesver-
bands Berlin erfolgen.
Die Kooperationen sollen dabei
das Leistungspotential aus den
verschiedenen Tätigkeitsfeldern
bündeln und für gemeinnützige
Zwecke nutzbar machen. Für die
Erfüllung der Aufgaben können
auch andere anerkannte Hilfs-
organisationen mit einbezogen
werden, die entweder durch das
DRK-Gesetz dem DRK als frei-
willige Hilfsgesellschaft gleichge-
stellt sind oder aufgrund anderer
Gesetze einen vergleichbaren Sta-
tus im öffentlichen Gesundheits-
und Sozialwesen genießen.
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 08.12.2023
ist der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in §§ 2 (Gegenstand), 4 (Ge-
meinnützigkeit).
a)
18.12.2023
Treibert
Calendar 02.08.2019
Veränderung

HRB 7366 B: DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH, Berlin, Bachestraße 11, 12161 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 7. Billhardt, Volker

Calendar 24.07.2019
Veränderung

HRB 7366 B: DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH, Berlin, Bachestraße 11, 12161 Berlin. Änderung zu Nr. 8: die Vertretungsbefugnis betreffend; Geschäftsführer: Sturm, Gudrun; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, solange sie Mitglied des Vorstandes der Gesellschafterin ist mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 13

15.07.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Dominique Nardin
Prokurist

02.08.2019
Entscheideränderung

Austritt
Herr Volker Billhardt
Geschäftsführer

24.07.2019
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Gudrun Sturm
Geschäftsführer

17.07.2019
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Gudrun Sturm
Geschäftsführer

27.05.2019
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Heiko Jünger-Chaiyana
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen