| Nummer der
 Eintragung
 | a) Firma b) Sitz, Niederlassung, inländische
 Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
 Person, Zweigniederlassungen
 c) Gegenstand des Unternehmens
 | Grund- oder Stammkapital
 | a) Allgemeine Vertretungsregelung b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
 Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
 Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
 besondere Vertretungsbefugnis
 | Prokura | a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag b) Sonstige Rechtsverhältnisse
 | a) Tag der Eintragung b) Bemerkungen
 | 
                                
                                
                                                                    
                                                                                    | 5 |  |  | b) Ausgeschieden:
 Geschäftsführer:
 Schnepf, Peter, Gräfenhainichen OT Schköna,
 * ‒.‒.‒‒
 Bestellt:
 Geschäftsführer:
 Albrecht, Steffen, Taucha, * ‒.‒.‒‒
 einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
 Namen oder als Vertreter eines Dritten
 Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 |  |  | a) 06.10.2025
 Ertel
 | 
                                                                    
                                                                                    | 1 | a) Büromöbel Müller Sachsen GmbH
 b)
 Leipzig
 c)
 An- und Verkauf von Möbeln, Möbelteilen,
 Büroeinrichtungen, Büromaschinen und
 sonstiger Gegenstände
 | 50.000,00 DEM
 | a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
 die Gesellschaft allein. Sind mehrere
 Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
 durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
 Geschäftsführer gemeinsam mit einem
 Prokuristen vertreten.
 b)
 Geschäftsführer:
 Schnepf, Peter, Schköna, * ‒.‒.‒‒
 einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
 Namen oder als Vertreter eines Dritten
 Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 |  | a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung
 Gesellschaftsvertrag vom 05.02.1990 zuletzt geändert am
 26.02.1990.
 Die Gesellschafterversammlung vom 30.09.2004 hat die
 Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in den
 §§ 1 (Firma, bisher "Der Drehstuhl-Laden Müller GmbH" und
 Sitz, bisher München, Amtsgericht München HRB 90378)
 sowie 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3
 (Stammkapital und Stammeinlagen)  beschlossen.
 b)
 Die Gesellschaft hat am 26.01.1993 mit der "Büromöbel-
 Abholmarkt Müller GmbH" mit dem Sitz in München
 (Amtsgericht München, HRB 75920)  als herrschender
 Gesellschaft einen Beherrschungs- und
 Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Die
 Gesellschafterversammlung  hat mit Beschluss vom
 26.01.1993 zugestimmt.
 | a) 24.11.2004
 Hasselberger
 b)
 Beschluss Bl. 28-33 SB
 Gesellschaftsvertrag Bl.
 30-33 SB
 | 
                                                                
                            
                        
                                                    
                                
                                HRB 21093: Büromöbel Müller Sachsen GmbH, Leipzig, Kastanienweg 13, 04178 Leipzig. Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Sieber, Christian, Leipzig, * ‒.‒.‒‒.
                             
                                                    
                                
                                Der Drehstuhl-Laden Müller GmbH, München (Kastanienweg 13, 04178 Leipzig). Sitz verlegt nach Leipzig (nun Amtsgericht Leipzig HRB 21093).
                             
                                                    
                                
                                Büromöbel Müller Sachsen GmbH, Leipzig (Kastanienweg 13, 04178 Leipzig). Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 26.01.1993 mit der Büromöbel-Abholmarkt Müller GmbH mit dem Sitz in München ist durch Aufhebungsvertrag vom 30.09.2004 zum 31.12.2004 beendet.Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind bevor die Eintragung der Beendigung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuches als bekanntgemacht gilt, hat der andere Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden.