Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Deutsche Post AG, Bonn (HRB 6792)

Firmendaten

Anschrift
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0228/1820
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.dhl.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Webseite bietet Privat- und Geschäftskunden von DHL eine Vielzahl von Versanddienstleistungen, darunter Paketversand, Sendungsverfolgung, Abholung und Zustellung an Packstationen sowie internationale Versandoptionen. Kunden können online frankieren, Sendungen verwalten und individuelle Versandlösungen für Unternehmen erhalten. DHL betont seine Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und humanitäre Unterstützung, insbesondere in der Ukraine. Der Standortfokus liegt auf Deutschland mit zahlreichen Filialen, Packstationen und Serviceangeboten für den Versand und Empfang von Paketen.
Keywords
Zustellung Versandkosten Sendungsverfolgung Paketversand Packstation Online Frankierung Nachhaltigkeit Internationale Sendungen Geschäftskunden Abholung
Details zum Unternehmen
Gründung: 1994
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: h: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 6792
Amtsgericht: Bonn
Rechtsform: AG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Deutsche Post AG aus Bonn ist im Handelsregister Bonn unter der Nummer HRB 6792 verzeichnet. Nach der Gründung am 20.12.1994 hat die Deutsche Post AG ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Dienstleistungen für Kommunikation, Transport und Logistik, insbesondere Leistungen des Postwesens Ferner: Erbringung von Dienstleistungen auf den Gebieten Kommunikation, Transport und Logistik, insbesondere auf dem Gebiet des Postwesens. Die Gesellschaft ist zu allen sonstigen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen. Dazu kann sie insbesondere Produkte und Dienstleistungen auch für Rechnung Dritter insbesondere über ihre Vertriebsfilialen anbieten. Sie kann auch andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art oder Unternehmen des Bank- und Finanzdienstleistungsbereichs im In- und Ausland gründen, erwerben und sich an ihnen beteiligen sowie solche Unternehmen leiten oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise in verbundene Unternehmen ausgliedern.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 1.200.000.000,00 EUR. Die Deutsche Post AG weist zur Zeit 46 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 17.06.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 204

Nummer der
Eintragung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
185 b)
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des
Verschmelzungsvertrages vom 30.04.2025 mit der Deutsche Post &
Paket Beteiligungsgesellschaft 1 GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht
Bonn HRB 29339), deren Alleingesellschafterin sie ist, verschmolzen.
a)
16.06.2025
Klüsener
184 a)
Die Hauptversammlung vom 02.05.2025 hat das
bestehende Genehmigte Kapital 2021 aufgehoben und
ein neues Genehmigtes Kapital (Genehmigtes Kapital
2025) geschaffen.
Die Satzung wurde in § 5 (Höhe und Einteilung des
Grundkapitals) Abs. 2 entsprechend neu gefasst.
Ferner hat die Hauptversammlung vom 02.05.2025 die
Schaffung eines Bedingten Kapitals 2025 und damit
die Einfügung eines neuen Absatzes 7 in § 5 (Höhe
und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung
beschlossen. Die nachfolgenden Absätze in § 5 der
Satzung wurden entsprechend neu nummeriert.
Weiterhin wurde eine Änderung der Satzung in § 18
(Hauptversammlung/Ort und Einberufung) Abs.2
beschlossen.
b)
Der Vorstand ist durch Beschluss der
Hauptversammlung vom 02.05.2025 ermächtigt, das
Grundkapital bis zum 01.Mai 2030 mit Zustimmung
des Aufsichtsrats um bis zu EUR 150.000.000,00
durch Ausgabe von bis zu 150.000.000 auf den
Namen lautende Stückaktien gegen Bar- und/oder
Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2025)
Die Ermächtigung kann ganz oder in Teilbeträgen
ausgeübt werden.
Die Hauptversammlung vom 02.05.2025 hat eine
bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu Euro
25.000.000,00 durch die Ausgabe von bis 25.000.000
auf den Namen lautenden Stückaktien beschlossen
(Bedingtes Kapital 2025), die der Gewährung von
Bezugsrechten an Mitglieder der Geschäftsführungen
der mit der Gesellschaft verbundenen Unternehmen
sowie an Führungskräfte der Gesellschaft und der mit
ihr verbundenen Unternehmen, soweit sie in dem Role
Classification System (RCS) der DHL Group ein RCS
Grade B bis F haben (Bezugsberechtigte), dient, die die
Gesellschaft oder ihre Konzerngesellschaften in
Übereinstimmung mit dem Ermächtigungsbeschluss
der Hauptversammlung vom 02.Mai 2025 ausgeben.
a)
06.06.2025
Schütte-Müller
183 b)
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger
nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom
30.04.2025 mit der Deutsche Post & Paket
Beteiligungsgesellschaft 2 GmbH mit Sitz in Bonn
(Amtsgericht Bonn HRB 29361), deren
Alleingesellschafterin sie ist, verschmolzen.
a)
06.06.2025
Schütte-Müller
182 Prokura erloschen:
Dr. Weber, Gordon, Sulzbach, * ‒.‒.‒‒
a)
19.05.2025
Ludwig
181 a)
Durch Beschluss des Aufsichtsrats der Gesellschaft
vom 09.12.2024 wurde beschlossen, § 5 (Höhe und
Einteilung des Grundkapitals) Abs. 4 der Satzung zu
streichen. Die Nummerierung der Absätze 5 bis 11
wurde entsprechend angepasst.
b)
Das Bedingte Kapital 2018/1 ist erloschen.
a)
28.02.2025
Schütte-Müller
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 126

19.05.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Gordon Weber
Prokurist

30.09.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Hilka Schneider
Prokurist

14.05.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Oliver Schliebs
Prokurist

13.03.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Joachim Wessels
Prokurist

19.01.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ralf Steffes
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen