Anschrift
Richterstr. 16
70567 Stuttgart
70567 Stuttgart
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0711/710102
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.dvmb-bw.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.dvmb-bw.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der Landesverband Baden-Württemberg der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew ist ein großes Netzwerk für Menschen mit Morbus Bechterew und verwandten Wirbelsäulenerkrankungen. Er bietet Unterstützung durch lokale Gruppen, Beratung, Informationsangebote und Veranstaltungen wie Mitgliederversammlungen und Seminare. Die Organisation fördert den Austausch zwischen Betroffenen, medizinischem Fachpersonal und Therapeuten, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Der Verband ist in verschiedenen Städten Baden-Württembergs aktiv und engagiert sich für Aufklärung und Selbsthilfe.
Keywords
Baden-Württemberg
Therapie
Veranstaltungen
Netzwerk
lokale Gruppen
Beratung
Unterstützung
Selbsthilfe
Spondylitis
Morbus Bechterew
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 4049
Amtsgericht: Stuttgart
Rechtsform:
Amtsgericht: Stuttgart
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew-Landesverband Baden-Württemberg e.V. aus Stuttgart ist im Handelsregister Stuttgart unter der Nummer VR 4049 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew-Landesverband Baden-Württemberg e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew-Landesverband Baden-Württemberg e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 13.05.2025)