Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (Deval), Bonn (HRB 19016)

Firmendaten

Anschrift
Fritz-Schäffer-Str. 26
53113 Bonn
Frühere Anschriften: 2
Tulpenfeld 7, 53113 Bonn
Dahlmannstr. 4, 53113 Bonn
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0228/336907-0
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.deval.org
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Webseite des Deutschen Evaluierungsinstituts der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) bietet Informationen zu laufenden und abgeschlossenen Evaluierungen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Das Institut entwickelt und berät zu Methoden und Standards, unterstützt den Aufbau von Evaluierungskapazitäten und veröffentlicht Publikationen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt, Klimaschutz und Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft. Es organisiert Veranstaltungen und berichtet über Projekte in Ländern wie Peru, Ecuador und Deutschland, um die Wirksamkeit und Effizienz der Entwicklungsmaßnahmen zu verbessern. Der Standort befindet sich in Bonn, Deutschland, und das Institut arbeitet international mit Partnern zusammen, um die Wirkung der Entwicklungszusammenarbeit zu stärken.
Keywords
Internationale Zusammenarbeit Projekte Privatwirtschaft Klimaschutz Umwelt Nachhaltigkeit Kapazitätsaufbau Methoden Entwicklungszusammenarbeit Evaluierung
Details zum Unternehmen
Gründung: 2011
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 19016
Amtsgericht: Bonn
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (Deval) aus Bonn ist im Handelsregister Bonn unter der Nummer HRB 19016 verzeichnet. Nach der Gründung am 21.11.2011 hat die Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (Deval) ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit durch unabhängige Analysen und Bewertungen der Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit sowie die Erarbeitung von Empfehlungen für deren Verbesserung. Ferner fördert die Gesellschaft die Leistungsfähigkeit von Menschen und Organisationen in Kooperationsländern, eigene Analysen und Bewertungen von Maßnahmen durchzuführen. (2) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch 1. die Durchführung von Evaluierungen, Leistungsüberprüfungen und Wirkungsanalysen von Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit im In- und Ausland; 2. die Überprüfung und Entwicklung von evaluierungsrelevanten Methoden und Standards; 3. die Aufbereitung der Ergebnisse der Methodenforschung und von Evaluierungen sowie deren Veröffentlichung oder Verbreitung auf anderen geeigneten Wegen; 4. die Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen; 5. das Eingehen nationaler und internationaler Kooperationen; 6. die Förderung von Evaluierungskapazitäten in Kooperationsländern. (3) Soweit gesetzlich zulässig und nach diesem Gesellschaftsvertrag nicht untersagt, ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen. (4) Die Gesellschaft wird grundsätzlich im Wege von Zuwendungen des Bundes tätig. Sie kann mit Zustimmung der Gesellschafterin zur Erfüllung ihres Zwecks auch Aufträge und Zuwendungen Dritter annehmen und ausführen, soweit dadurch die Gemeinnützigkeit der Gesellschaft nicht gefährdet wird. Ausgeschlossen sind Aufträge oder Zuwendungen von Durchführungs- oder Förderorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit, die zu mehr als 25 Prozent aus dem Bundeshaushalt finanziert werden oder an denen der Bund entsprechend beteiligt ist.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (Deval) weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 16.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 21.11.2011 bis zum 31.12.2011
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Anzeige
NDA-GEN

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Registermeldungen 12

Calendar 26.11.2018
Veränderung

HRB 19016: Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) gGmbH, Bonn, Fritz-Schäffer-Straße 26, 53113 Bonn. Die Gesellschafterversammlung vom 15.10.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Name und Sitz) Ziffer 1 und mit ihr die Änderung der Firma, in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 4 (Dauer der Gesellschaft und Geschäftsjahr) Abs. 2, § 7 (Geschäftsführung), § 8 (Berichte der Geschäftsführung), § 9 (Zustimmungsbedürftige Geschäfte), § 10 (Evaluierungsprogramm und Evaluierungsberichte), § 11 (Wirtschaftsplan und Strategie), § 12 (Gesellschafterversammlung und Beschlussfassung), § 13 (Beirat) und in § 17 (Erklärung zum Public Corporate Governance Kodex; Corporate Governance Bericht) beschlossen. Neue Firma: Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (Deval). Neuer Unternehmensgegenstand: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit durch unabhängige Analysen und Bewertungen der Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit sowie die Erarbeitung von Empfehlungen für deren Verbesserung. Ferner fördert die Gesellschaft die Leistungsfähigkeit von Menschen und Organisationen in Kooperationsländern, eigene Analysen und Bewertungen von Maßnahmen durchzuführen. (2) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch 1. die Durchführung von Evaluierungen, Leistungsüberprüfungen und Wirkungsanalysen von Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit im In- und Ausland; 2. die Überprüfung und Entwicklung von evaluierungsrelevanten Methoden und Standards; 3. die Aufbereitung der Ergebnisse der Methodenforschung und von Evaluierungen sowie deren Veröffentlichung oder Verbreitung auf anderen geeigneten Wegen; 4. die Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen; 5. das Eingehen nationaler und internationaler Kooperationen; 6. die Förderung von Evaluierungskapazitäten in Kooperationsländern. (3) Soweit gesetzlich zulässig und nach diesem Gesellschaftsvertrag nicht untersagt, ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen. (4) Die Gesellschaft wird grundsätzlich im Wege von Zuwendungen des Bundes tätig. Sie kann mit Zustimmung der Gesellschafterin zur Erfüllung ihres Zwecks auch Aufträge und Zuwendungen Dritter annehmen und ausführen, soweit dadurch die Gemeinnützigkeit der Gesellschaft nicht gefährdet wird. Ausgeschlossen sind Aufträge oder Zuwendungen von Durchführungs- oder Förderorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit, die zu mehr als 25 Prozent aus dem Bundeshaushalt finanziert werden oder an denen der Bund entsprechend beteiligt ist.

Calendar 04.07.2016
Veränderung

HRB 19016: Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) gGmbH, Bonn, Fritz-Schäffer-Straße 26, 53113 Bonn. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Harten, Sven, Wuppertal, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 01.04.2016
Veränderung

HRB 19016: Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) gGmbH, Bonn, Fritz-Schäffer-Straße 26, 53113 Bonn. Nicht mehr Geschäftsführer: Zintl, Michaela, Bonn, * ‒.‒.‒‒. Prokura erloschen: Prof. Dr. Faust, Jörg, Sinzig, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 09.07.2015
Veränderung

HRB 19016: Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) gGmbH, Bonn, Fritz-Schäffer-Straße 26, 53113 Bonn. Bestellt zum Geschäftsführer: Prof. Dr. Faust, Jörg, Sinzig, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 14.01.2015
Veränderung

HRB 19016: Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) gGmbH, Bonn, Tulpenfeld 7, 53113 Bonn. Änderung zur Geschäftsanschrift: Fritz-Schäffer-Straße 26, 53113 Bonn.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 12

26.11.2018
Firmenname geändert

alt:
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) gGmbH

neu:
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (Deval)

04.07.2016
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Sven Harten
Prokurist

01.04.2016
Entscheideränderung

Austritt
Frau Michaela Zintl
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Jörg Faust
Prokurist

09.07.2015
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jörg Faust
Geschäftsführer

14.01.2015
Adressänderung

Alte Anschrift:
Tulpenfeld 7
53113 Bonn

Neue Anschrift:
Fritz-Schäffer-Str. 26
53113 Bonn

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen