HRB 97955: Deutsches Rotes Kreuz Hamburg Gesellschaft für soziale Beratung und Hilfe mbH, Hamburg, Behrmannplatz 3, 22529 Hamburg. Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die selbstlose Unterstützung von Personen, deren wirtschaftliche Lage wegen hoher Verschuldung zu einer Notlage geworden ist und/oder die wegen ihres seelischen Zustandes aufgrund der Verschuldung auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 2. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch Beratung, Unterstützung und Vertretung von Schuldnerinnen und Schuldnern bei der Schuldenbereinigung einschließlich der außergerichtlichen Einigung mit den Gläubigern auf der Grundlage eines Schuldenbereinigungsplanes nach der Insolvenzordnung (Schuldnerberatung) sowie Präventionsarbeit zur Vermeidung von Überschuldung.
Deutsches Rotes Kreuz Hamburg Gesellschaft für soziale Beratung und Hilfe mbH, Hamburg, Behrmannplatz 3, 22529 Hamburg. Die Gesellschafterversammlung vom 29.08.2013 hat die Ergänzung des Gesellschaftsvertrages um § 9a (Aufsichtsgremium) beschlossen.
Deutsches Rotes Kreuz Hamburg Gesellschaft für soziale Beratung und Hilfe mbH, Hamburg, Behrmannplatz 3, 22529 Hamburg. Die Gesellschafterversammlung vom 24.07.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 5 und 8 beschlossen. Geschäftsanschrift: Behrmannplatz 3, 22529 Hamburg.
Deutsches Rotes Kreuz Hamburg Gesellschaft für soziale Beratung und Hilfe mbH, Hamburg (Behrmannplatz 3, 22529 Hamburg). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 19.04.2006. Gegenstand: 1. Die selbstlose Unterstützung von Personen, deren wirtschaftliche Lage wegen hoher Verschuldung zu einer Notlage geworden ist und/oder die wegen ihres seelischen Zustandes aufgrund der Verschuldung auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 2. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch Beratung, Unterstützung und Vertretung von Schuldnerinnen und Schuldnern bei der Schuldenbereinigung einschließlich der außergerichtlichen Einigung mit den Gläubigern auf der Grundlage eines Schuldenbereinigungsplanes nach der Insolvenzordnung (Schuldnerberatung). Stammkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Tieseler, Markus, Rosengarten, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.