Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Diakoniezentrum Werneuchen, Wohnen und Pflege gGmbH, Werneuchen (HRB 4436 FF)

Firmendaten

Anschrift
Altstadt 15
16356 Werneuchen
Frühere Anschriften: 1
Mühlenstr. 20 - 26, 16321 Bernau
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 033398/679-0
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 4436 FF
Amtsgericht: Frankfurt/Oder
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Diakoniezentrum Werneuchen, Wohnen und Pflege gGmbH aus Werneuchen ist im Handelsregister Frankfurt/Oder unter der Nummer HRB 4436 FF verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Diakoniezentrum Werneuchen, Wohnen und Pflege gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung der Altenhilfe und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die in Folge ihres altersbedingten, körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe andererangewiesen sind. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung und den Betrieb eines Altenpflegeheimes in der Stadt Werneuchen in Diakonischer Trägerschaft. Zur Erfüllung ihrer Zwecke kann sie Zweigniederlassungen errichten, sich auch an anderen Gesellschaften beteiligen oder diese gründen oder die Betriebsführung von anderen Unternehmen und Rechtsträgern übernehmen. Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Absatz 2 genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. Die Förderung kann auch durch die unentgeltliche Überlassung von Räumen, Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen bedienen und kann auch ihrerseits als Hilfsperson für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden (§ 57 Abs. 1 S. 2 AO).' Die Diakoniezentrum Werneuchen, Wohnen und Pflege gGmbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 27.06.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 13

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
15 c)
Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung der Altenhilfe und
des Wohlfahrtswesens sowie die
selbstlose Unterstützung hilfsbe-
dürftiger Personen im Sinne des §
53 Nr. 1 AO, die in Folge ihres al-
tersbedingten, körperlichen, geis-
tigen oder seelischen Zustandes
auf die Hilfe andererangewiesen
sind.
Der Zweck der Gesellschaft wird
insbesondere verwirklicht durch
die Errichtung und den Betrieb
eines Altenpflegeheimes in der
Stadt Werneuchen in Diakoni-
scher Trägerschaft.
Zur Erfüllung ihrer Zwecke kann
sie Zweigniederlassungen errich-
ten, sich auch an anderen Gesell-
schaften beteiligen oder diese
gründen oder die Betriebsführung
von anderen Unternehmen und
Rechtsträgern übernehmen.
Der Satzungszweck kann auch
verwirklicht werden durch die Be-
schaffung von Mitteln im Sinne
des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung
der in Absatz 2 genannten steu-
erbegünstigten Zwecke durch an-
dere steuerbegünstigte Körper-
schaften oder durch Körperschaf-
ten des öffentlichen Rechts. Die
Zuwendung erfolgt vorbehaltlich
des Nachweises der Steuerbegüns-
tigung gemäß § 58a AO.
Die Förderung kann auch durch
die unentgeltliche Überlassung
von Räumen, Gütern und Leistun-
gen an andere steuerbegünstigte
Körperschaften für deren steuer-
begünstigte Zwecke erfolgen. Die-
se haben die ihnen zugewandten
Mittel ausschließlich und unmit-
telbar für ihre steuerbegünstigten
Zwecke zu verwenden.
Die Gesellschaft kann sich zur Er-
füllung ihrer Aufgaben Hilfsper-
sonen bedienen und kann auch ih-
rerseits als Hilfsperson für andere
steuerbegünstigte Körperschaften
und Körperschaften des öffentli-
chen Rechts tätig werden (§ 57
Abs. 1 S. 2 AO).
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 26.05.2025
ist der Gesellschaftsvertrag neu ge-
fasst, insbesondere geändert in § 2
(Zweck und Gegenstand der Gesell-
schaft).
a)
26.06.2025
Saße
14 b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
7. Möhlhenrich-Krüger, Katja
Geschäftsführer:
10.
Braungard, Christian, * ‒.‒.‒‒,
Wandlitz
a)
22.07.2024
Haase
13 c)
Betrieb von Wohnstätten und Ein-
richtungen ambulanter, teilstatio-
närer und stationärer Hilfen, ins-
besondere zur Pflege von alten
Menschen
b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
8. Wernecke, Frank
Geschäftsführer:
9.
Mieth, Peggy, geb. Granowsky,
* ‒.‒.‒‒, Oranienburg
Nicht mehr Prokurist:
2. Mieth, Peggy
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 03.08.2023
ist der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in § 2 Abs. 1 (Zweck und Ge-
genstand des Unternehmens), in §
3 Abs. 1 (Gemeinnützigkeit), in § 4
Abs. 2 (Stammkapital) und in § 13
Abs. 6 (Ausscheiden eines Gesell-
schafters und Auflösung der Gesell-
schaft)
a)
15.08.2023
Saße
Calendar 06.07.2022
Veränderung

HRB 4436 FF: Diakoniezentrum Werneuchen, Wohnen und Pflege gGmbH, Werneuchen, Altstadt 15, 16356 Werneuchen. Vorstand: Geschäftsführer: 8. Wernecke, Frank, * ‒.‒.‒‒, Bernau

Calendar 20.02.2020
Veränderung

HRB 4436 FF: Diakoniezentrum Werneuchen, Wohnen und Pflege gGmbH, Werneuchen, Altstadt 15, 16356 Werneuchen. Vorstand: Nicht mehr Geschäftsführer: 6. Abromeit, Karin; Geschäftsführer: 7. Möhlhenrich-Krüger, Katja, * ‒.‒.‒‒, Ladeburg

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 11

22.07.2024
Entscheideränderung

Austritt
Frau Katja Möhlhenrich-Krüger
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christian Braungard
Geschäftsführer

15.08.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Frank Wernecke
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Frau Peggy Mieth
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Peggy Mieth
Geschäftsführer

06.07.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Frank Wernecke
Geschäftsführer

20.02.2020
Entscheideränderung

Austritt
Frau Karin Abromeit
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Katja Möhlhenrich-Krüger
Geschäftsführer

21.02.2019
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andrè Lehmann
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen