Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH, Wuppertal (HRB 21346)

Firmendaten

Anschrift
Deweerthstr. 117
42107 Wuppertal
Frühere Anschriften: 3
Deweerthstr. 17, 42107 Wuppertal
Kasinostr. 1, 42103 Wuppertal
Hauptstr. 37, 42349 Wuppertal
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0202/974440
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.altenhilfe-wuppertal.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Evangelische Diakonie Cronenberg gGmbH bietet häusliche Alten- und Krankenpflege in Wuppertal an, die auf christlicher Nächstenliebe und fachlicher Kompetenz basiert. Das Team begleitet Menschen in verschiedenen Lebenssituationen, um ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Die Pflege legt großen Wert auf persönliche Beziehungen und individuelle Betreuung, wobei vertraute Mitarbeitende die Patienten besuchen. Die Organisation ist Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Cronenberg und legt Wert auf eine menschliche und respektvolle Pflege. Die Dienstleistungen richten sich an Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, und werden von einem engagierten Pflege- und Hauswirtschaftsteam durchgeführt.
Keywords
Wuppertal Pflege persönliche Beziehung Lebenssituationen Krankenpflege Hauswirtschaft häusliche Pflege Evangelische Diakonie Betreuung Altenpflege Wuppertal Tagespflege Stationäre Pflege Senioren Seelsorge Pflegezentrum Pflege Hospiz Betreuung Barrierefreiheit
Details zum Unternehmen
Gründung: 2004
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: d: 100.000,00 EUR - 249.999,99 EUR
Branche: 11 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 21346
Amtsgericht: Wuppertal
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH aus Wuppertal ist im Handelsregister Wuppertal unter der Nummer HRB 21346 verzeichnet. Nach der Gründung am 29.01.2004 hat die Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH ihren Standort mindestens dreimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, der Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb von voll- und teilstationären und ambulanten Altenhilfeeinrichtungen - auch für Menschen mit Behinderung - sowie ihrer angegliederten Nebenbetriebe. Hierzu unterhält die Gesellschaft beispielsweise mehrere Alten- und Pflegezentren mit teilweise integrierten Kurzzeitpflegeplätzen, Angebote der Tagespflege, der offenen Altenarbeit und der Hospizarbeit sowie die Diakonie Akademie einschließlich entsprechender Gebetsräume und Kapellen. Die Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH ist beauftragt zum Dienst der Liebe in der Nachfolge Jesu Christi. Ihre Arbeit geschieht in der Bindung an die Heilige Schrift, in Übereinstimmung mit dem Grundartikel der Evangelischen Kirche im Rheinland und Wahrung ihrer Ordnung. Die Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH ist mit großer fachlicher Kompetenz nah bei den Menschen in Wuppertal. Sie arbeitet nach deren Bedarf im Auftrag Jesu Christi helfend, stärkend, ermächtigend (im Sinn von "empowerment") und parteilich vor allem für die, denen Teilhabe-Möglichkeiten und Teilhabe-Chancen fehlen. Grundlage dieser Arbeit ist eine starke Vernetzung mit den Gemeinden vor Ort und eine hohe Aufmerksamkeit für aktuelle Probleme. Die Gesellschaft fördert die genannten Zwecke insbesondere durch die Verankerung dieser Aufgaben in der Zivilgesellschaft, durch deren Information, Förderung und Hilfestellungen verschiedenster Art. Des Weiteren wird der Satzungszweck durch das planmäßige Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zum Unternehmensverbund gehörenden Gesellschaften sowie der Stiftung Evangelisches Vereinshaus, der Dresen Stiftung und dem Diakonischen Werk des Kirchenkreises Wuppertal, verwirklicht, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke insbesondere betriebsnotwendige Dienstleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Vermietungs- und Verpachtungsleistungen ausgeführt werden. Die Gesellschaft kann von den vorstehend genannten Unternehmen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens auch für die Gesellschaft betriebsnotwendige Dienstleistungen empfangen, Waren beziehen und/oder Vermietungs- und Verpachtungsleistungen annehmen. Darüber hinaus kann der Satzungszweck auch durch das Erbringen sowie Empfangen weiterer Lieferungen und Leistungen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen nach §§ 51 bis 68 AO steuerbegünstigten Körperschaften verwirklicht werden. (2) Die Einrichtungen der Gesellschaft und ihrer Beteiligungen stehen allen Menschen ohne Ansehen von Herkunft, Nationalität, Religionszugehörigkeit, ethnischer Zugehörigkeit und sexueller Orientierung offen. (3) Die Gesellschaft soll alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks unmittelbar dienlich sind. Durch Wahrnehmung dieser Aufgabe betätigt sich die Gesellschaft in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmen gleicher und verwandter Art zu errichten, zu erwerben und sich an solchen Unternehmen zu beteiligen sowie alle Geschäfte und Maßnahmen auszuführen, die den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 100.000,00 EUR. Die Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 21.08.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 39

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
27 Prokura erloschen:
Wytka, Lukasz, Wuppertal, * ‒.‒.‒‒
b)
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 14.08.2025
sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer
Gesellschafterversammlung vom 14.08.2025 und der
Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers
vom 14.08.2025 mit der Diakonie Cronenberg gGmbH mit Sitz
in Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal, HRB 14729)
verschmolzen.
a)
20.08.2025
Ball-Hufschmidt
13 b)
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 14.08.2025
sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer
Gesellschafterversammlung vom 14.08.2025 und der
Gesellschafterversammlung des übernehmenden
Rechtsträgers vom 14.08.2025 mit der Diakonische Altenhilfe
Wuppertal gGmbH mit Sitz in Wuppertal (Amtsgericht
Wuppertal, HRB 21346) verschmolzen.
a)
20.08.2025
Korf
12 a)
Die Gesellschafterversammlung vom 22.07.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5
(Vermögensbindung) beschlossen.
a)
13.08.2025
Korf
26 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Schott, Cornelia-Maria, Wuppertal, * ‒.‒.‒‒
a)
17.04.2025
Aydin
25 Einzelprokura:
Wytka, Lukasz, Wuppertal, * ‒.‒.‒‒
a)
01.04.2025
Aydin
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 34

20.08.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Lukasz Wytka
Prokurist

17.04.2025
Entscheideränderung

Austritt
Frau Cornelia-Maria Schott
Geschäftsführer

01.04.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Lukasz Wytka
Prokurist

19.03.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Volker Heuwold
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Manuela Duchon
Geschäftsführer

10.11.2023
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Manuela Duchon
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen