| 6 | c) Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb
 einer Tischlerei und alle in Zusammenhang
 stehende Tätigkeiten.
 | 56.000,00 EUR
 | b) Bestellt
 Geschäftsführer:
 Ploj, Jannik, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
 einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
 Namen oder als Vertreter eines Dritten
 Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 Bestellt
 Geschäftsführer:
 Müller, David Benjamin Jakob, Hamburg,
 * ‒.‒.‒‒
 einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
 Namen oder als Vertreter eines Dritten
 Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 |  | a) Die Gesellschafterversammlung vom 03.07.2024 mit
 Änderung vom 12.07.2024 hat die Neufassung des
 Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in den §§
 1.2 (Gegenstand des Unternehmens), 1.3 (Stammkapital)  und
 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 28.000,00
 EUR auf 56.000,00 EUR.
 | a) 30.07.2024
 Goetzke
 b)
 Fall 10
 | 
                                                                    
                                                                                    | 2 | a) Die Elbtischler BvT GmbH
 |  | b) Ausgeschieden:
 Geschäftsführer:
 Katschinsky, Rainer, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
 Ausgeschieden:
 Geschäftsführer:
 Peters, Wolfgang Karl Ludwig, Hamburg,
 * ‒.‒.‒‒
 Ausgeschieden:
 Geschäftsführer:
 Schröder, Frank Rüdiger, Norderstedt,
 * ‒.‒.‒‒
 Ausgeschieden:
 Geschäftsführer:
 Leube, Frank, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
 Ausgeschieden:
 Geschäftsführer:
 Schmidt, Ewin Rainer, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
 |  | a) Die Gesellschafterversammlung vom 29.09.2004 hat die
 Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma), 8
 und 10 beschlossen.
 | a) 09.12.2004
 Wiedemann
 b)
 Gesellschaftsvertrag
 Blatt 29 ff Sonderband 1
 | 
                                                                    
                                                                                    | 1 | a) Die Holzhandwerker HHW GmbH
 b)
 Hamburg
 c)
 der Betrieb einer Tischlerei sowie alle damit
 im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten
 | 28.000,00 EUR
 | a) Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt
 er die Gesellschaft allein. Sind mehrere
 Geschäftsführer vorhanden, so wird die
 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder
 durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit
 einem Prokuristen vertreten.
 Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
 Geschäftsführer können ermächtigt werden, mit
 sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
 Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
 b)
 Geschäftsführer:
 Katschinsky, Rainer, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
 einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
 Namen oder als Vertreter eines Dritten
 Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 Geschäftsführer:
 Peters, Wolfgang Karl Ludwig, Hamburg,
 * ‒.‒.‒‒
 einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
 Namen oder als Vertreter eines Dritten
 Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 Geschäftsführer:
 Schröder, Frank Rüdiger, Norderstedt,
 * ‒.‒.‒‒
 einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
 Namen oder als Vertreter eines Dritten
 Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 Geschäftsführer:
 von Tschammer und Osten, Florian Johannes,
 Hamburg, * ‒.‒.‒‒
 einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
 Namen oder als Vertreter eines Dritten
 Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 Geschäftsführer:
 Leube, Frank, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
 einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
 Namen oder als Vertreter eines Dritten
 Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 Geschäftsführer:
 Schmidt, Ewin Rainer, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
 einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
 Namen oder als Vertreter eines Dritten
 Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 Geschäftsführer:
 Breiding, Boris André Klaus, Hamburg,
 * ‒.‒.‒‒
 einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
 Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
 Namen oder als Vertreter eines Dritten
 Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 |  | a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung
 Gesellschaftsvertrag vom 30.07.2001
 | a) 03.12.2001
 Wiedemann
 b)
 Gesellschaftsvertrag
 Blatt 12 ff. Sonderband
 |