Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Digitale Lesefähigkeit gGmbH, Berlin (HRB 235297) schwebend

Firmendaten

Anschrift
Jenaer Str. 15
10717 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/85733030
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: digitale-lesefaehigkeit.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Digitale Lesefähigkeit gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die Konzepte und Projekte zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen entwickelt. Ziel ist es, junge Menschen im sicheren und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien zu schulen, um sie vor Gefahren wie Cybermobbing, Fake News und Datenschutzverletzungen zu schützen. Die Organisation arbeitet mit Bildungseinrichtungen, Fachpersonal und Kooperationspartnern in ganz Deutschland zusammen und setzt auf partizipative, medienpädagogische Ansätze. Gegründet wurde sie 2021 von Thomas Feibel, einem Experten im Bereich Kindermedien, mit dem Ziel, die Sichtbarkeit von Bibliotheken zu erhöhen und die Medienkompetenz in der Gesellschaft zu stärken.
Keywords
Schutz im Internet Schulprojekte Partizipation Medienpädagogik Medienkompetenz Kinder und Jugendliche Fake News Digitalisierung Digitale Lesefähigkeit Cybermobbing
Details zum Unternehmen
Gründung: 2021
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 235297
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Digitale Lesefähigkeit gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 235297 verzeichnet. Nach der Gründung am 06.10.2021 hat die Digitale Lesefähigkeit gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft dient der Förderung der Volks-und Berufsbildung, insbesondere durch die Förderung der Medienkompetenz und der digitalen Bildung im öffentlichen Raum. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Gegenstand des Unternehmens sind partizipative Projekte zur Vermittlung von Medienkompetenz über zielgruppenspezifische Bildungsprojekte, Schulungen, Seminare, öffentliche Aktionen und Workshops. Ziel ist die präventive Förderung des sicheren und geschützten Umgangs mit digitalen Medien über öffentliche Einrichtungen, wie z.B. Stadt- und Gemeindebibliotheken, Schulen, Bildungshäuser, Horte und Kitas sowie städtische Einrichtungen wie Jugendclubs. Grundlage hierfür stellen die Kernpunkte der UN-Kinderrechtskonvention (u.a. uneingeschränkten und gleichberechtigten Zugang zur digitalen Welt, Meinungs- und Informationsfreiheit, auf Teilhabe und Privatsphäre und Daten-schutz) dar. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Digitale Lesefähigkeit gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 25.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
2 a)
Ist ein Liquidator bestellt, so vertritt
er die Gesellschaft allein. Sind meh-
rere Liquidatoren bestellt, wird die
Gesellschaft durch sämtliche Liquida-
toren gemeinsam vertreten.
b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
1. Feibel, Thomas Rafael
Liquidator:
2.
Feibel, Marlies, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
b)
Die Gesellschaft ist durch Gesell-
schafterbeschluss aufgelöst.
a)
23.05.2025
Wolff
Calendar 05.11.2021
Neueintragung

HRB 235297 B: Digitale Lesefähigkeit gGmbH, Berlin, Jenaer Straße 15, 10717 Berlin. Firma: Digitale Lesefähigkeit gGmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Jenaer Straße 15, 10717 Berlin; Gegenstand: Die Gesellschaft dient der Förderung der Volks-und Berufsbildung, insbesondere durch die Förderung der Medienkompetenz und der digitalen Bildung im öffentlichen Raum. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Gegenstand des Unternehmens sind partizipative Projekte zur Vermittlung von Medienkompetenz über zielgruppenspezifische Bildungsprojekte, Schulungen, Seminare, öffentliche Aktionen und Workshops. Ziel ist die präventive Förderung des sicheren und geschützten Umgangs mit digitalen Medien über öffentliche Einrichtungen, wie z.B. Stadt- und Gemeindebibliotheken, Schulen, Bildungshäuser, Horte und Kitas sowie städtische Einrichtungen wie Jugendclubs. Grundlage hierfür stellen die Kernpunkte der UN-Kinderrechtskonvention (u.a. uneingeschränkten und gleichberechtigten Zugang zur digitalen Welt, Meinungs- und Informationsfreiheit, auf Teilhabe und Privatsphäre und Daten-schutz) dar. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 1. Feibel, Thomas Rafael, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 06.10.2021

Historie 2

23.05.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Thomas Rafael Feibel
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Marlies Feibel
Liquidator

05.11.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Rafael Feibel
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 04.11.2021