Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Drachenfeuer gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Berlin (HRB 276789 B)

Firmendaten

Anschrift
Langhansstr. 97
13086 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2024
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: a: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 276789 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gUG (haftungsbeschränkt)
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Drachenfeuer gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 276789 B verzeichnet. Nach der Gründung am 10.12.2024 hat die Drachenfeuer gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Verfolgung ausschließlich und unmittelbar gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke, indem a) zeitgemäße inklusive Angebote und Strukturen für Menschen mit Behinderung, Beeinträchtigung und besonderen Bedürfnissen mit den Schwerpunktsetzungen: Assistenz und Wohnen, Erziehung, Bildung und Beratung, Mobilität und Barrierefreiheit, angeboten werden. b) Kinder und Jugendliche im Sinne des KJHG dadurch gefördert werden, dass Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendhilfe aufgebaut werden, c) Angebote der sozialen Infrastruktur, insbesondere für Menschen, die auf die Unterstützung anderer angewiesen sind, sich in schwierigen Lebenslagen befinden oder Unterstützung in Entwicklungsprozessen suchen, gefördert werden, d) bürgerschaftliches Engagement zugunsten des vorgenannten steuerbegünstigten Zwecks gefördert wird durch: den Aufbau und das Betreiben von Kitas und Schulen mit ganzheitlicher und inklusiver Ausrichtung, Unterstützung in Form von Beratung und Individualförderung zu wichtigen sozialen, familiären und behindertenspezifischen Themen wie Barrierefreiheit, persönliches Budget, gesundheitliche Versorgung, Schulförderung, Begleitung zu Ämtern bzw. während Praktika, der Ausbildungen und der Arbeit, verschiedene Formen der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII wie beispielsweise Einzelfallhilfe, Familienhilfe und soziale Gruppen, die Gestaltung schul- und familienbezogener Angebote für Kinder und Jugendliche wie Unterstützungsangebote für junge/alleinerziehende Mütter/Väter und Familien (z. B. durch Elterntrainings, Erziehungsbeistand, sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungshilfe, Elternstammtische), Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (insbesondere zu den Themen Drogen, Spielsucht, digitale Medien, Pubertät, Konfliktbewältigung, Gewalt, soziale Kompetenzen, Berufsorientierung, Job-Coaching, ressourcenbewusste Lebensgestaltung und solche mit geschlechtsspezifischen Inhalten) im Rahmen von Kursen, Seminaren, Workshops, Mediation und Supervision, die Gestaltung von Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (insbesondere sportlicher, kreativer, künstlerischer, stadt-land- entdeckender Natur, begegnungsorientiert sowie durch Ferienreisen), Bildungsangebote, die das gesellschaftliche Miteinander fördern sowie inklusive, ganzheitliche und nachhaltige Werte auf lebenspraktischer, gesellschaftlicher und politischer Ebene vermitteln, Gemeinwesenarbeit (insbesondere Projekte zur gemeinsamen Gestaltung des Zusammenlebens und zur Förderung der gesellschaftlichen und interkulturellen Begegnung).' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 300,00 EUR. Die Drachenfeuer gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 08.07.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Anzeige
NDA-GEN

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Registermeldungen 1

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Per-
son, Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefug-
nis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Sat-
zung oder Gesellschaftsver-
trag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
1 a)
Drachenfeuer gemeinnützige
UG (haftungsbeschränkt)
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
Langhansstraße 97, 13086 Ber-
lin
c)
Zweck der Gesellschaft ist die
Verfolgung ausschließlich und
unmittelbar gemeinnütziger
und mildtätiger Zwecke, indem
a) zeitgemäße inklusive Ange-
bote und Strukturen für Men-
schen mit Behinderung, Beein-
trächtigung und besonderen
Bedürfnissen mit den Schwer-
punktsetzungen: Assistenz
und Wohnen, Erziehung, Bil-
dung und Beratung, Mobilität
und Barrierefreiheit, angeboten
werden.
b) Kinder und Jugendliche im
Sinne des KJHG dadurch ge-
fördert werden, dass Einrich-
tungen und Angebote der Kin-
der- und Jugendhilfe aufgebaut
werden, c) Angebote der sozia-
len Infrastruktur, insbesondere
für Menschen, die auf die Un-
terstützung anderer angewie-
sen sind, sich in schwierigen
Lebenslagen befinden oder Un-
terstützung in Entwicklungs-
prozessen suchen, gefördert
werden, d) bürgerschaftliches
Engagement zugunsten des
vorgenannten steuerbegüns-
tigten Zwecks gefördert wird
durch: den Aufbau und das Be-
treiben von Kitas und Schulen
mit ganzheitlicher und inklusi-
ver Ausrichtung, Unterstützung
in Form von Beratung und Indi-
vidualförderung zu wichtigen
sozialen, familiären und behin-
dertenspezifischen Themen
wie Barrierefreiheit, persönli-
ches Budget, gesundheitliche
Versorgung, Schulförderung,
Begleitung zu Ämtern bzw.
während Praktika, der Ausbil-
dungen und der Arbeit, ver-
schiedene Formen der Einglie-
derungshilfe nach dem SGB XII
wie beispielsweise Einzelfall-
hilfe, Familienhilfe und soziale
Gruppen, die Gestaltung schul-
und familienbezogener Ange-
bote für Kinder und Jugendli-
che wie Unterstützungsange-
bote für junge/alleinerziehen-
de Mütter/Väter und Familien
(z. B. durch Elterntrainings, Er-
ziehungsbeistand, sozialpäd-
agogische Familienhilfe, Er-
ziehungshilfe, Elternstammti-
sche), Bildungsangebote für
Kinder, Jugendliche und jun-
ge Erwachsene (insbesondere
zu den Themen Drogen, Spiel-
sucht, digitale Medien, Puber-
tät, Konfliktbewältigung, Ge-
walt, soziale Kompetenzen,
Berufsorientierung, Job-Coa-
ching, ressourcenbewusste
Lebensgestaltung und solche
mit geschlechtsspezifischen
Inhalten) im Rahmen von Kur-
sen, Seminaren, Workshops,
Mediation und Supervision, die
Gestaltung von Freizeitange-
boten für Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene (insbe-
sondere sportlicher, kreativer,
künstlerischer, stadt-land- ent-
deckender Natur, begegnungs-
orientiert sowie durch Ferien-
reisen), Bildungsangebote, die
das gesellschaftliche Mitein-
ander fördern sowie inklusive,
ganzheitliche und nachhaltige
Werte auf lebenspraktischer,
gesellschaftlicher und politi-
scher Ebene vermitteln, Ge-
meinwesenarbeit (insbesonde-
re Projekte zur gemeinsamen
Gestaltung des Zusammenle-
bens und zur Förderung der ge-
sellschaftlichen und interkultu-
rellen Begegnung).
300,00 EUR a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt,
so vertritt er die Gesellschaft al-
lein. Sind mehrere Geschäftsfüh-
rer bestellt, wird die Gesellschaft
gemeinschaftlich durch zwei Ge-
schäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Schumacher, André, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
a)
Gesellschaft mit beschränkter
Haftung
Gesellschaftsvertrag vom:
10.12.2024 mit Neufassung
vom 11.04.2025 und Änderung
vom 03.07.2025 in § 8 (Auflö-
sung, Heimfall)
a)
07.07.2025
Dr. Niemann

Historie 1

07.07.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Herr André Schumacher
Geschäftsführer