Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Drogennotdienst Berlin gGmbH, Berlin (HRB 280401 B)

Firmendaten

Anschrift
Genthiner Str. 48
10785 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 0 keine Angabe
Register
Registernr.: HRB 280401 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Drogennotdienst Berlin gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 280401 B verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Drogennotdienst Berlin gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(i) Förderung des Wohlfahrtswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Förderung mildtätiger Zwecke. (ii) Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch: - Errichtung, Betrieb und Förderung von Beratungsstellen und niedrigschwelligen Einrichtungen für drogenabhängige und -gefährdete Menschen, insbesondere im Rahmen von Assistenzleistungen nach SGB IX (Sozialgesetzbuch Neuntes Buch) wie psychosoziale Betreuung und (betreutes) Wohnen suchtkranker und suchtgefährdeter Menschen sowie von Obdachlosigkeit betroffener Menschen; - Schaffung, Betrieb und Förderung von ambulant therapeutischen sowie nachsorgenden Angeboten; - vielfältige Angebote ambulanter Jugend- und Familienhilfen zur Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und/oder Eltern, die suchtmittelgefährdet, drogenmissbrauchend oder - abhängig sind; - begleitende Angebote für Familienangehörige von suchtmittelgefährdeten, drogenmissbrauchenden oder -abhängigen Personen; - Errichtung, Betrieb und Förderung von Stellen wie Tageswerkstätten sowie Durchführung von Maßnahmen arbeitstherapeutischer Beschäftigung und berufs- und sozialpädagogischer Betreuung für suchterkrankte Menschen zum Zwecke der Eingliederung in den Arbeitsmarkt und zur Förderung der Teilhabe an der Gesellschaft; - Angebote zur Förderung der Integration von suchtmittelgefährdeten, drogenmissbrauchenden oder -abhängigen Personen in den Arbeitsmarkt; - Beratung und Fortbildung insbesondere von pädagogischen Fachkräften, Pflegekräften, etwa in Altenheimen und in Haftanstalten zu Themen wie Umgang mit Suchtgefährdung, Drogenmissbrauch und - abhängigkeit in Familien, bei Senioren und (ehemaligen) Strafgefangenen etc; - Durchführung des Programms „Arbeit statt Strafe“ und Unterstützung der Bewährungshilfe; - Durchführung und Förderung von Angeboten zur Aufklärung über Risiken des Substanzkonsums und Entstigmatisierung von Abhängigkeitserkrankungen; - Durchführung von Maßnahmen zur Substanzanalyse Drug-Checking; - Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen gemäß § 53 AO (Abgabenordnung) durch Maßnahmen wie Bereitstellung etwa von Hygieneartikeln, Lebensmitteln, Kleidung usw. an hilfsbedürftige Personen sowie einer medizinischen Grundversorgung, Vermittlung und Zur-Verfügung-Stellung von Wohnraum; - Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Zwecke nach oben (i), insbesondere zur Information und Aufklärung über die Gefahren des Suchtmittelgebrauchs und suchtmittelfreies Leben sowie zur Situation von Suchtmittelgefährdeten und Suchtmittelabhängigen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Drogennotdienst Berlin gGmbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 21.10.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Anzeige
NDA-GEN

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Registermeldungen 1

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Per-
son, Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefug-
nis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Sat-
zung oder Gesellschaftsver-
trag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
1 a)
Drogennotdienst Berlin gGmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
Genthiner Straße 48, 10785
Berlin
c)
(i) Förderung des Wohlfahrts-
wesens, der Jugend- und Alten-
hilfe, des öffentlichen Gesund-
heitswesens und der öffentli-
chen Gesundheitspflege. För-
derung mildtätiger Zwecke.
(ii) Der Zweck der Gesellschaft
wird insbesondere verwirklicht
durch:
- Errichtung, Betrieb und Förde-
rung von Beratungsstellen und
niedrigschwelligen Einrichtun-
gen für drogenabhängige und
-gefährdete Menschen, insbe-
sondere im Rahmen von As-
sistenzleistungen nach SGB
IX (Sozialgesetzbuch Neuntes
Buch) wie psychosoziale Be-
treuung und (betreutes) Woh-
nen suchtkranker und sucht-
gefährdeter Menschen sowie
von Obdachlosigkeit betroffe-
ner Menschen;
- Schaffung, Betrieb und Förde-
rung von ambulant therapeuti-
schen sowie nachsorgenden
Angeboten;
- vielfältige Angebote ambulan-
ter Jugend- und Familienhilfen
zur Begleitung und Beratung
von Kindern, Jugendlichen
und/oder Eltern, die suchtmit-
telgefährdet, drogenmissbrau-
chend oder - abhängig sind;
- begleitende Angebote für Fa-
milienangehörige von sucht-
mittelgefährdeten, drogen-
missbrauchenden oder -abhän-
gigen Personen;
- Errichtung, Betrieb und För-
derung von Stellen wie Tages-
werkstätten sowie Durchfüh-
rung von Maßnahmen arbeits-
therapeutischer Beschäftigung
und berufs- und sozialpädago-
gischer Betreuung für suchter-
krankte Menschen zum Zwe-
cke der Eingliederung in den
Arbeitsmarkt und zur Förde-
rung der Teilhabe an der Ge-
sellschaft;
- Angebote zur Förderung der
Integration von suchtmittelge-
fährdeten, drogenmissbrau-
chenden oder -abhängigen Per-
sonen in den Arbeitsmarkt;
- Beratung und Fortbildung ins-
besondere von pädagogischen
Fachkräften, Pflegekräften, et-
wa in Altenheimen und in Haft-
anstalten zu Themen wie Um-
gang mit Suchtgefährdung,
Drogenmissbrauch und - ab-
hängigkeit in Familien, bei Se-
nioren und (ehemaligen) Straf-
gefangenen etc;
- Durchführung des Pro-
gramms „Arbeit statt Strafe“
und Unterstützung der Bewäh-
rungshilfe;
- Durchführung und Förderung
von Angeboten zur Aufklärung
über Risiken des Substanzkon-
sums und Entstigmatisierung
von Abhängigkeitserkrankun-
gen;
- Durchführung von Maßnah-
men zur Substanzanalyse
Drug-Checking;
- Unterstützung hilfsbedürfti-
ger Menschen gemäß § 53 AO
(Abgabenordnung) durch Maß-
nahmen wie Bereitstellung et-
wa von Hygieneartikeln, Le-
bensmitteln, Kleidung usw. an
hilfsbedürftige Personen sowie
einer medizinischen Grundver-
sorgung, Vermittlung und Zur-
Verfügung-Stellung von Wohn-
raum;
- Öffentlichkeitsarbeit im Rah-
men der Zwecke nach oben (i),
insbesondere zur Information
und Aufklärung über die Gefah-
ren des Suchtmittelgebrauchs
und suchtmittelfreies Leben
sowie zur Situation von Sucht-
mittelgefährdeten und Sucht-
mittelabhängigen.
25.000,00 EUR a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt,
so vertritt er die Gesellschaft al-
lein. Sind mehrere Geschäftsfüh-
rer bestellt, wird die Gesellschaft
gemeinschaftlich durch zwei Ge-
schäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen vertreten.
Jeder Geschäftsführer darf
Rechtsgeschäfte mit der Stiftung
Drogennot-Dienst Berlin mit Sitz in
Berlin mit sich selbst oder als Ver-
treter Dritter abschließen.
b)
Geschäftsführer:
1.
Frommhold, Michael, * ‒.‒.‒‒,
Ahrensfelde, Ortsteil Mahlow
Geschäftsführer:
2.
Israel-Reh, Petra, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
Geschäftsführer:
3.
Matthiesen, Antje, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
a)
Gesellschaft mit beschränkter
Haftung
b)
Die Gesellschaft ist entstan-
den durch formwechselnde Um-
wandlung des Notdienst für
Suchtmittelgefährdete und -ab-
hängige Berlin e.V. mit Sitz in
Berlin (Amtsgericht Berlin-Char-
lottenburg, VR 7649 B) auf
Grund des Umwandlungsbe-
schlusses vom 07.08.2025.
a)
21.10.2025
Dr. Kuhlmann

Historie 1

21.10.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Frommhold
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Petra Israel-Reh
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Antje Matthiesen
Geschäftsführer