Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
3 |
c)
(1) Die Gesellschaft verfolgt im Interesse
der Landeshauptstadt Wiesbaden vorrangig
Stadtentwicklungsmaßnahmen innerhalb
der Metropolregion Rhein-Main.
(2) Gegenstand des Unternehmens ist die
Vorbereitung und Durchführung von
Maßnahmen der Stadtentwicklung auf der
Grundlage städtebaulicher
Entwicklungskonzepte und nach Vorgaben
der Landeshauptstadt Wiesbaden oder
Kommunen innerhalb des Rhein-Main-
Gebietes. Hierzu gehören insbesondere die
Besorgung der städtebaulichen Planung
(einschließlich der damit
zusammenhängenden Fachplanung), alle
Maßnahmen der Grundstückssicherung
und der Herstellung ihrer Baureife sowie die
Übernahme der Aufgaben als
Erschließungsträger.
(3) Gegenstand des Unternehmens ist
ferner der Erwerb, die Veräußerung, die
Verwaltung und Bewirtschaftung von
Grundstücken jeglicher Art sowie die
Durchführung von Baumaßnahmen durch
Dritte auf eigenen Grundstücken und
Grundstücken der Landeshauptstadt
Wiesbaden oder anderen Kommunen
innerhalb des Rhein-Main-Gebietes oder
anderer Gesellschaften, an denen die
Landeshauptstadt Wiesbaden oder andere
Kommunen innerhalb des Rhein-Main-
Gebietes mit mindestens 50 v.H. beteiligt
ist, außerdem die Betreuung von
Bauvorhaben der Stadt oder ihrer
Gesellschaften und die Übernahme
entsprechender
Projektmanagementaufgaben. Hierzu
gehört auch die Schaffung von Wohnraum,
insbesondere für Problemgruppen des
Wohnungsmarktes.
(4) Das Unternehmen kann auch als
Sanierungs- oder Entwicklungsträger oder
im Fördermittelmanagement tätig werden. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 02.09.2025 mit Nachtrag
vom 17.09.2025 hat die Neufassung des
Gesellschaftsvertrages, insbesondere in den §§ 2 (Ziel der
Gesellschaft, Gegenstand des Unternehmens), 4
(Stammkapital) und 7 (Geschäftsführung und Vertretung)
beschlossen. |
a)
23.09.2025
Rothe
b)
Fall 8 |
2 |
|
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführerin:
Dr. Knippenberger, Ute, Wiesbaden, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Junker, Frank, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Stöcklin, Roland, Wiesbaden, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
19.09.2025
Rothe
b)
Fall 10 |
HRB 30194: EGM Entwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Main mbH, Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring 11, 65187 Wiesbaden. Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.
HRB 30194: EGM Entwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Main mbH, Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring 11, 65187 Wiesbaden. Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.
HRB 30194: EGM Entwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Main mbH, Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring 11, 65187 Wiesbaden. Es ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen