Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

EIPIH - European Institute of Personalized and Integrated Healthcare gUG (haftungsbeschränkt), Castrop-Rauxel (HRB 27173) inaktiv

Firmendaten

Anschrift
Bahnhofstr. 200
44579 Castrop-Rauxel
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2015
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: a: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 27173
Amtsgericht: Dortmund
Rechtsform: gUG (haftungsbeschränkt)
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die EIPIH - European Institute of Personalized and Integrated Healthcare gUG (haftungsbeschränkt) aus Castrop-Rauxel war im Handelsregister Dortmund unter der Nummer HRB 27173 verzeichnet. Nach der Gründung am 02.02.2015 hat die EIPIH - European Institute of Personalized and Integrated Healthcare gUG (haftungsbeschränkt) ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand war laut eigener Angabe 'Bildung und Forschung jeglicher Art und die Zusammenführung interdisziplinärer Forschungsteams im Bereich prädiktiver Diagnostik, um unterschiedliche bestehende Forschungsansätze weiterzuentwickeln, zu erproben und deren Anwendung zu evaluieren. Hierzu werden Fördermittel aus dem Bereich der Forschungsförderung (Land, Bund, EU und ausländische Regierungen, Universitäten und andere Einrichtungen), Gebühren und Beiträge von Auszubildenden und Spenden eingeworben. Bei der Erprobung werden Modellvorhaben in Kooperation mit Gesundheitsdienstleistern und Sozialversicherungsträgern organisiert. (2) Zur besseren Prävention von (chronischen und bisher nicht nachhaltig vermeidbaren oder beherrschbaren) Krankheiten werden Forschungen angestellt. Eingesetzt werden hier neben eigener Man Power und Expertenwissen, sowie in geringerem Maße auch Eigenmitteln u.a. auch größere einzuwerbende Forschungs- und Implementierungsmittel. (3) Konkret geht es z.B. darum, den Einsatz von Biomarkern im Kampf gegen Diabetes nebst Folgekrankheiten, Polyneuropathien, Gefäßschäden in einer Vielzahl von Organsystemen zu optimieren, um damit bei Risikogruppen in der Therapie und im Life Style zu erzielen, wodurch die öffentlichen Gesundheitssysteme entlastet und das Leiden von einer Vielzahl von Betroffenen nachhaltig reduziert werden könnte. Diese Forschungsgebiete können zukünftig erweitert werden. (4) Ein besonderer Schwerpunkt soll das Screening von Schulkindern und Jugendlichen sein, weil durch rechtzeitige Risikoerfassung und Einleitung bei diesen, die unter drei genannten Effekte nochmals gesamtgesellschaftlich potenziert werden können und für gefährdete Kinder das Erkrankungsrisiko noch lange vor Manifestation von Symptomen besser abschätzbar und vermindert werden kann. (5) Die obigen Maßnahmen müssen verstetigt werden. Deshalb ist eine systematische Fort- und Weiterbildung für Dienstleistungsberufe (Ärzte, Krankenschwestern, andere) und Patientenselbsthilfegruppen in den obigen Strategien vorgesehen, wo immer angesagt auch mit entsprechenden Fachverbänden, Podien und öffentlichen wie beruflichen Institutionen. (6) Fort- und Weiterbildungskurse in Absprache mit der Ärztekammer WL, Fachverbänden, ausführenden Dozenten. und anderen mit der Vallomed Health Care GmbH kooperierenden, eingebundenen Experten wie Institutionen werden jedoch gebührenpflichtig sein müssen. Die Aufschlüsselung von Kosten- und Einnahmen wird dem Finanzamt Recklinghausen minutiös zum Nachweis der Respektierung der Gemeinnützigkeit nachgewiesen werden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 1.000,00 EUR. Die EIPIH - European Institute of Personalized and Integrated Healthcare gUG (haftungsbeschränkt) wies zuletzt zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 26.07.2021)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 5

Calendar 22.07.2021
Löschung von Amts wegen

HRB 27173: EIPIH - European Institute of Personalized and Integrated Healthcare gUG (haftungsbeschränkt), Castrop-Rauxel, Bahnhofstr. 200, 44579 Castrop-Rauxel. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

Calendar 21.04.2021
Löschungsankündigung

HRB 27173: EIPIH - European Institute of Personalized and Integrated Healthcare gUG (haftungsbeschränkt), Castrop-Rauxel, Bahnhofstr. 200, 44579 Castrop-Rauxel. Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister eingetragene Gesellschaft gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen. Gegen diese Verfügung kann Widerspruch eingelegt werden. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung von Amts wegen ist auf zwei Monate festgesetzt.

Calendar 27.03.2015
Veränderung

HRB 27173: EIPIH - European Institute of Personalized and Integrated Healthcare gUG (haftungsbeschränkt), Castrop-Rauxel, Bahnhofstr. 200, 44579 Castrop-Rauxel. Die Gesellschafterversammlung vom 20.03.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen.

Calendar 17.03.2015
Veränderung

HRB 27173: European Institute of Personalized and Integrated Healthcare (EIPIH) gUG (haftungsbeschränkt), Castrop-Rauxel, Bahnhofstr. 200, 44579 Castrop-Rauxel. Die Gesellschafterversammlung vom 13.02.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma und Sitz), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 14 (Auflösung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma und des Gegenstandes beschlossen. Neue Firma: EIPIH - European Institute of Personalized and Integrated Healthcare gUG (haftungsbeschränkt). Neuer Unternehmensgegenstand: (1) Gegenstand des Unternehmens ist Bildung und Forschung jeglicher Art und die Zusammenführung interdisziplinärer Forschungsteams im Bereich prädiktiver Diagnostik, um unterschiedliche bestehende Forschungsansätze weiterzuentwickeln, zu erproben und deren Anwendung zu evaluieren. Hierzu werden Fördermittel aus dem Bereich der Forschungsförderung (Land, Bund, EU und ausländische Regierungen, Universitäten und andere Einrichtungen), Gebühren und Beiträge von Auszubildenden und Spenden eingeworben. Bei der Erprobung werden Modellvorhaben in Kooperation mit Gesundheitsdienstleistern und Sozialversicherungsträgern organisiert. (2) Zur besseren Prävention von (chronischen und bisher nicht nachhaltig vermeidbaren oder beherrschbaren) Krankheiten werden Forschungen angestellt. Eingesetzt werden hier neben eigener Man Power und Expertenwissen, sowie in geringerem Maße auch Eigenmitteln u.a. auch größere einzuwerbende Forschungs- und Implementierungsmittel. (3) Konkret geht es z.B. darum, den Einsatz von Biomarkern im Kampf gegen Diabetes nebst Folgekrankheiten, Polyneuropathien, Gefäßschäden in einer Vielzahl von Organsystemen zu optimieren, um damit bei Risikogruppen in der Therapie und im Life Style zu erzielen, wodurch die öffentlichen Gesundheitssysteme entlastet und das Leiden von einer Vielzahl von Betroffenen nachhaltig reduziert werden könnte. Diese Forschungsgebiete können zukünftig erweitert werden. (4) Ein besonderer Schwerpunkt soll das Screening von Schulkindern und Jugendlichen sein, weil durch rechtzeitige Risikoerfassung und Einleitung bei diesen, die unter drei genannten Effekte nochmals gesamtgesellschaftlich potenziert werden können und für gefährdete Kinder das Erkrankungsrisiko noch lange vor Manifestation von Symptomen besser abschätzbar und vermindert werden kann. (5) Die obigen Maßnahmen müssen verstetigt werden. Deshalb ist eine systematische Fort- und Weiterbildung für Dienstleistungsberufe (Ärzte, Krankenschwestern, andere) und Patientenselbsthilfegruppen in den obigen Strategien vorgesehen, wo immer angesagt auch mit entsprechenden Fachverbänden, Podien und öffentlichen wie beruflichen Institutionen. (6) Fort- und Weiterbildungskurse in Absprache mit der Ärztekammer WL, Fachverbänden, ausführenden Dozenten. und anderen mit der Vallomed Health Care GmbH kooperierenden, eingebundenen Experten wie Institutionen werden jedoch gebührenpflichtig sein müssen. Die Aufschlüsselung von Kosten- und Einnahmen wird dem Finanzamt Recklinghausen minutiös zum Nachweis der Respektierung der Gemeinnützigkeit nachgewiesen werden.

Calendar 10.02.2015
Neueintragung

HRB 27173: European Institute of Personalized and Integrated Healthcare (EIPIH) gUG (haftungsbeschränkt), Castrop-Rauxel, Bahnhofstr. 200, 44579 Castrop-Rauxel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 02.02.2015 mit Änderung vom 05.02.2015. Geschäftsanschrift: Bahnhofstr. 200, 44579 Castrop-Rauxel. Gegenstand: Bildung und Forschung jeglicher Art und die Zusammenführung interdisziplinärer Forschungsteams im Bereich prädiktiver Diagnostik, um unterschiedliche bestehende Forschungsansätze weiterzuentwickeln, zu erproben und deren Anwendung zu evaluieren. Hierzu werden Fördermittel aus dem Bereich der Forschungsförderung (Land, Bund, EU und ausländische Regierungen, Universitäten und andere Einrichtugen), Gebühren und Beiträge von Auszubildenden und Spenden eingeworben. Bei der Erprobung werden Modellvorhaben in Kooperation mit Gesundheitsdienstleistern und Sozialversicherungsträgern organisiert. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Vallomtharayil, Thomas, Castrop-Rauxel, * ‒.‒.‒‒; Vallomtharayil, Dens, Dortmund, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 4

22.07.2021
Registervorgang

Löschung von Amts wegen 22.07.2021

21.04.2021
Registervorgang

Löschungsankündigung 21.04.2021

17.03.2015
Firmenname geändert

alt:
European Institute of Personalized and Integrated Healthcare (EIPIH) gUG (haftungsbeschränkt)

neu:
EIPIH - European Institute of Personalized and Integrated Healthcare gUG (haftungsbeschränkt)

10.02.2015
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Vallomtharayil
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Dens Vallomtharayil
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 10.02.2015