Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
| 13 |
|
26.000,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 18.08.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die
Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR zum Zwecke
der Ausgliederung eines Teils des Vermögens (Teilbereich
Netzverpachtung) der Emscher Lippe Energie GmbH
Gelsenkirchen (Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 2517)
beschlossen.
b)
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und
Übernahmevertrages vom 18.08.2025 sowie der
Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung
vom 18.08.2025 und der Gesellschafterversammlung des
übertragenden Rechtsträgers vom 18.08.2025 Teile des
Vermögens der Emscher Lippe Energie GmbH (Teilbereich
Netzverpachtung) mit Sitz in Gelsenkirchen (Amtsgericht
Gelsenkirchen HRB 2517) als Gesamtheit im Wege der
Umwandlung durch Ausgliederung übernommen.
Die Ausgliederung ist mit Eintragung auf dem Registerblatt
des übertragenden Rechtsträgers am 27.08.2025 wirksam
geworden. |
a)
27.08.2025
Marten |
| 12 |
|
|
|
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen
mit der Ermächtigung zur Veräußerung und
Belastung von Grundstücken:
Queens, Christoph, Rheinberg, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Schmitz, Markus, Gelsenkirchen, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
15.02.2023
Schauerte |
HRB 8405: ELE Verteilnetz GmbH, Gelsenkirchen, Ebertstraße 30, 45879 Gelsenkirchen. Die Aufspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 19.06.2017 wirksam geworden. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Aufspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Aufspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Aufspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRB 8405: ELE Verteilnetz GmbH, Gelsenkirchen, Ebertstraße 30, 45879 Gelsenkirchen. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 02.06.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 02.06.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 02.06.2017 Teile des Vermögens (insbesondere Pensionsverpflichtungen) der GBV Siebenundzwanzigste Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen HRB 21373) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Aufspaltung übernommen. Die Aufspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Aufspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Aufspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Aufspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRB 8405:ELE Verteilnetz GmbH, Gelsenkirchen, Ebertstraße 30, 45879 Gelsenkirchen.Der mit der Emscher Lippe Energie GmbH, Gelsenkirchen (Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 2517) am 09.12.2005 abgeschlossene Ergebnisabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 28.10.2013 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 07.11.2013 hat der Änderung zugestimmt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen