Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

ELSTER WERKE gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herzberg (HRB 1553 CB)

Firmendaten

Anschrift
An den Steinenden 11
04916 Herzberg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 03535/4054-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.elster-werkstaetten.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: f: 500.000,00 EUR - 999.999,99 EUR
Branche: 11 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 1553 CB
Amtsgericht: Cottbus
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die ELSTER WERKE gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Herzberg ist im Handelsregister Cottbus unter der Nummer HRB 1553 CB verzeichnet. Nach der Gründung am hat die ELSTER WERKE gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung mildtätiger Zwecke sowie die Förderung der Hilfe für Behinderte, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, von Wissenschaft und Forschung sowie von Kunst und Kultur, insbesondere auf dem Gebiet der Integration, Rehabilitation und Prävention von Menschen in der Behinderten- und Seniorenarbeit, mit dem Ziel, die Teilhabe-, Versorgungs- und Eingliederungsleistungen auf allen Ebenen zu verbessern. (2) Gegenstand der Gesellschaft ist a) die Verbesserung der Lebensbedingungen, insbesondere der Betreuungs- und Beschäftigungssituation Behinderter, Benachteiligter und älterer Menschen; b) die Entwicklung, Förderung und Führung von Einrichtungen, Diensten und Projekten des Gesundheits-, Bildungs-, Jugend- und Sozialwesens, der Gesundheits- und Sozialvorsorge sowie Einrichtungen der medizinischen, therapeutischen und sozialen Versorgung sowie der sozialen Arbeit; c) die Förderung und Durchführung von Freizeit-, Erholungs-, Tagesstruktur-, Kunst-, Kulturund Sportangeboten sowie von sonstigen Maßnahmen, die die Integration, Rehabilitation und Prävention behinderter, benachteiligter und älterer Menschen unterstützen und ermöglichen; d) die Förderung und Durchführung von Aus-, Fort- und Weiterbildung von haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Auszubildenden, die sich um den o.g. Personenkreis bemühen und in den vorgenannten Bereichen tätig sind bzw. tätig werden sollen; e) die Vergabe von Forschungsaufträgen und die Erstellung von wissenschaftlichen Gutachten zur Verbesserung der Lebensbedingungen des o.g. Personenkreises; f) die finanzielle Förderung vorbezeichneter Maßnahmen und Projekte. (3) Gegenstand der Gesellschaft ist auch die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere a) von Werkstätten für behinderte Menschen, Integrationsabteilungen und -betrieben, Selbsthilfe- und Zuverdienstbetrieben, Tagesstätten, Wohnstätten, Wohnheimen, Wohnungen, betreute Wohnformen, Tageskliniken, ambulant aufsuchende Dienste, therapeutische Praxen, Fahrdienste sowie sonstige Einrichtungen der Behinderten-, Alten- oder Jugendhilfe, b) die Durchführung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von betreuten Menschen durch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Auszubildende, c) die Beteiligung an bereits bestehenden entsprechenden Einrichtungen und Diensten, gleich welcher Rechtsform, d) der Betrieb von therapeutischen Einrichtungen im Rahmen von Therapie- und Gesundheitszentren sowie sozialen Dienstleistungszentren. (4) Gegenstand der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für andere steuerbegünstigte Körperschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie ausländische Körperschaften für die Verwirklichung der in Abs. 1 genannten Zwecke. (5) Sofern die Gesellschaft die in Abs. 2 aufgeführten Maßnahmen und Projekte anderer Einrichtungen finanziell fördert, darf die Gesellschaft ihre Mittel nur an andere steuerbegünstigte Körperschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts oder ausländische Körperschaften für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke weitergeben. (6) Die Weiterleitung der Mittel an eine ausländische Körperschaft erfolgt nur, sofern sich der Empfänger verpflichtet, jährlich, spätestens vier Monate nach Abschluss eines jeden Geschäftsjahres, einen detaillierten Rechenschaftsbericht über die Verwendung der von der Gesellschaft erhaltenen Mittel vorzulegen. Ergibt sich aus diesem Rechenschaftsbericht nicht, dass mit diesen Mitteln ausschließlich die satzungsmäßigen Zwecke der Gesellschaft verfolgt werden oder kommt der Empfänger der Mittel der Pflicht zur Vorlage des Rechenschaftsberichts nicht nach, wird die Weiterleitung der Gesellschaftsmittel unverzüglich eingestellt. (7) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 560.000,00 EUR. Die ELSTER WERKE gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 08.08.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 10

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
12 c)
(1) Zweck der Gesellschaft ist
die Förderung mildtätiger Zwe-
cke sowie die Förderung der Hil-
fe für Behinderte, der Jugend- und
Altenhilfe, des öffentlichen Ge-
sundheitswesens, der Erziehung,
Volks- und Berufsbildung, von
Wissenschaft und Forschung so-
wie von Kunst und Kultur, insbe-
sondere auf dem Gebiet der Inte-
gration, Rehabilitation und Prä-
vention von Menschen in der Be-
hinderten- und Seniorenarbeit, mit
dem Ziel, die Teilhabe-, Versor-
gungs- und Eingliederungsleistun-
gen auf allen Ebenen zu verbes-
sern.
(2) Gegenstand der Gesellschaft
ist
a) die Verbesserung der Lebens-
bedingungen, insbesondere der
Betreuungs- und Beschäftigungs-
situation Behinderter, Benachtei-
ligter und älterer Menschen;
b) die Entwicklung, Förderung
und Führung von Einrichtungen,
Diensten und Projekten des Ge-
sundheits-, Bildungs-, Jugend-
und Sozialwesens, der Gesund-
heits- und Sozialvorsorge sowie
Einrichtungen der medizinischen,
therapeutischen und sozialen Ver-
sorgung sowie der sozialen Ar-
beit;
c) die Förderung und Durchfüh-
rung von Freizeit-, Erholungs-,
Tagesstruktur-, Kunst-, Kulturund
Sportangeboten sowie von sonsti-
gen Maßnahmen, die die Integrati-
on, Rehabilitation und Prävention
behinderter, benachteiligter und
älterer Menschen unterstützen und
ermöglichen;
d) die Förderung und Durchfüh-
rung von Aus-, Fort- und Weiter-
bildung von haupt- und neben-
amtlichen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern sowie Auszubilden-
den, die sich um den o.g. Perso-
nenkreis bemühen und in den vor-
genannten Bereichen tätig sind
bzw. tätig werden sollen;
e) die Vergabe von Forschungs-
aufträgen und die Erstellung von
wissenschaftlichen Gutachten zur
Verbesserung der Lebensbedin-
gungen des o.g. Personenkreises;
f) die finanzielle Förderung vorbe-
zeichneter Maßnahmen und Pro-
jekte.
(3) Gegenstand der Gesellschaft
ist auch die Trägerschaft von
Zweckbetrieben im Sinne des Ab-
schnitts "Steuerbegünstigte Zwe-
cke" der Abgabenordnung, insbe-
sondere
a) von Werkstätten für behinderte
Menschen, Integrationsabteilun-
gen und -betrieben, Selbsthilfe-
und Zuverdienstbetrieben, Tages-
stätten, Wohnstätten, Wohnhei-
men, Wohnungen, betreute Wohn-
formen, Tageskliniken, ambulant
aufsuchende Dienste, therapeuti-
sche Praxen, Fahrdienste sowie
sonstige Einrichtungen der Behin-
derten-, Alten- oder Jugendhilfe,
b) die Durchführung von Aus-,
Fort- und Weiterbildungsmaß-
nahmen von betreuten Menschen
durch haupt- und ehrenamtliche
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
sowie Auszubildende,
c) die Beteiligung an bereits be-
stehenden entsprechenden Ein-
richtungen und Diensten, gleich
welcher Rechtsform,
d) der Betrieb von therapeutischen
Einrichtungen im Rahmen von
Therapie- und Gesundheitszentren
sowie sozialen Dienstleistungs-
zentren.
(4) Gegenstand der Gesellschaft
ist auch die Beschaffung von Mit-
teln für andere steuerbegünstigte
Körperschaften, Körperschaften
des öffentlichen Rechts sowie aus-
ländische Körperschaften für die
Verwirklichung der in Abs. 1 ge-
nannten Zwecke.
(5) Sofern die Gesellschaft die in
Abs. 2 aufgeführten Maßnahmen
und Projekte anderer Einrichtun-
gen finanziell fördert, darf die Ge-
sellschaft ihre Mittel nur an an-
dere steuerbegünstigte Körper-
schaften, Körperschaften des öf-
fentlichen Rechts oder ausländi-
sche Körperschaften für die Ver-
wirklichung der steuerbegünstig-
ten Zwecke weitergeben.
(6) Die Weiterleitung der Mit-
tel an eine ausländische Körper-
schaft erfolgt nur, sofern sich der
Empfänger verpflichtet, jährlich,
spätestens vier Monate nach Ab-
schluss eines jeden Geschäftsjah-
res, einen detaillierten Rechen-
schaftsbericht über die Verwen-
dung der von der Gesellschaft er-
haltenen Mittel vorzulegen. Ergibt
sich aus diesem Rechenschaftsbe-
richt nicht, dass mit diesen Mit-
teln ausschließlich die satzungs-
mäßigen Zwecke der Gesellschaft
verfolgt werden oder kommt der
Empfänger der Mittel der Pflicht
zur Vorlage des Rechenschaftsbe-
richts nicht nach, wird die Weiter-
leitung der Gesellschaftsmittel un-
verzüglich eingestellt.
(7) Die Gesellschaft verfolgt
ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige und mildtätige
Zwecke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung.
a)
Die Gesellschaft kann einen oder
mehrere Geschäftsführer haben. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt, ist
jeder zur alleinigen Vertretung der
Gesellschaft berechtigt. Der oder
die Geschäftsführer sind ermächtigt,
Rechtsgeschäfte zugleich für die Ge-
sellschaft und als Vertreter der
a) INTEGRATIVE TAGESSTÄT-
TEN und WOHNEN FÜR BEHIN-
DERTE gemeinnützige Gesellschaft
mit beschränkter Haftung mit Sitz in
Herzberg oder
b) INTERGRA profil gemeinnützi-
ge Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung mit Sitz in Herzberg
abzuschließen.
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 20.06.2023
wurde der Gesellschaftsvertrag neu
gefasst; geändert wurden insbe-
sondere die Regelungen zum Ge-
genstand der Gesellschaft, zum
Stammkapital und zur allgemeinen
Vertretungsregelung
a)
26.07.2023
Pirsing
Calendar 12.08.2021
Veränderung

HRB 1553 CB: ELSTER WERKE gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herzberg, An den Steinenden 11, 04916 Herzberg/Elster. Vorstand: Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Dr. Hamann, Frank; Geschäftsführer: 2. Koch, Karsten, * ‒.‒.‒‒, Zossen OT Glienick; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 3. Koch, Karsten; Änderung zu Nr. 4: Weise, Mirko; Einzelprokura mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen

Calendar 24.11.2020
Veränderung

HRB 1553 CB: ELSTER WERKE gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herzberg, An den Steinenden 11, 04916 Herzberg/Elster. Prokura: Nicht mehr Prokurist: 1. Busch, Katja, geb. Becker; Nicht mehr Prokurist: 2. Gödicke, Birgit, geb. Babbe; 3. Koch, Karsten, * ‒.‒.‒‒, Zossen OT Glienick; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; 4. Weise, Mirko, * ‒.‒.‒‒, Niedergörsdorf; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen

Calendar 09.09.2020
Veränderung

HRB 1553 CB: ELSTER WERKE gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herzberg, An den Steinenden 11, 04916 Herzberg/Elster. Name der Firma: ELSTER WERKE gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 27.08.2020 wurde die Firma der Gesellschaft sowie § 1 des Gesellschaftsvertrages (Firma) geändert

Calendar 20.12.2019
Veränderung

HRB 1553 CB: ELSTER-WERKSTÄTTEN gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herzberg, An den Steinenden 11, 04916 Herzberg/Elster. Prokura: Änderung zu Nr. 2: Gödicke, Birgit, geb. Babbe, * ‒.‒.‒‒, Uebigau-Wahrenbrück OT Uebigau; Einzelprokura

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 7

12.08.2021
Entscheideränderung

Austritt
Herr Frank Hamann
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Karsten Koch
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Karsten Koch
Geschäftsführer

24.11.2020
Entscheideränderung

Austritt
Frau Katja Busch
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Frau Birgit Gödicke
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Herr Karsten Koch
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Herr Mirko Weise
Prokurist

09.09.2020
Firmenname geändert

alt:
ELSTER-WERKSTÄTTEN gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

neu:
ELSTER WERKE gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

20.12.2019
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Birgit Gödicke
Prokurist

30.05.2018
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Birgitt Gödicke
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen