ERS Railways GmbH, Hamburg
Firmendaten
Anschrift:
ERS Railways GmbH
Burchardstr. 17
20095 Hamburg
Frühere Anschriften: 2
Bliersheimer Str. 80, 47229 Duisburg
Zum Umschlagbahnhof 2, 78224 Singen
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Liste der Gesellschafter Amtlicher Nachweis der Eigentumsverhältnisse € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Gesellschaftsvertrag / Satzung Veröffentlichter Gründungsvertrag in der letzten Fassung € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss als Chart und im Original € 10,00 |
Registernr.: HRB 157271
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: GmbH
Gründung: 2016
Mitarbeiterzahl: Keine Angabe
Stammkapital: 100.000,00 EUR - 249.999,99 EUR
Telefon: 040/7566870
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.ersrail.com
Geschäftsgegenstand:
Die Durchführung von nationalen und internationalen Speditions- und Vermittlungsgeschäften jeglicher Art, Planung und Ausführung von Logistikkonzepten, Vorbereitung von Kooperationen mit in- und ausländischen Speditionsgesellschaften und Reedereien sowie der Seeverkehr.
Branche: 0
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die ERS Railways GmbH aus Hamburg ist im Register unter der Nummer HRB 157271 im Amtsgericht Hamburg verzeichnet. Sie ist mindestens 2x umgezogen seit der Gründung in 2016. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist Die Durchführung von nationalen und internationalen Speditions- und Vermittlungsgeschäften jeglicher Art, Planung und Ausführung von Logistikkonzepten, Vorbereitung von Kooperationen mit in- und ausländischen Speditionsgesellschaften und Reedereien sowie der Seeverkehr. Das eingetragene Stammkapital beträgt 200.000,00 EUR. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 4 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
10HRB 157271: ERS Railways GmbH, Hamburg, Burchardstraße 17, 20095 Hamburg. Die Gesellschafterversammlung vom 17.02.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Bestellt Geschäftsführer: Capanni, Renzo, Baden / Schweiz, geb. xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Vertretung geändert: Geschäftsführer: Decker, Bernd Klaus Walter, Leegebruch, geb. xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 157271: ERS Railways GmbH, Hamburg, Burchardstraße 17, 20095 Hamburg. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.08.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der ERS European Railways GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 147888) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRB 157271: Hupac Maritime Logistics GmbH, Hamburg, Burchardstraße 17, 20095 Hamburg. Die Gesellschafterversammlung vom 29.08.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: ERS Railways GmbH. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsplanes vom 24.07.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 29.08.2019 mit der ERS Railways B.V mit Sitz in Rotterdam, Niederlande (Handelsregister der niederländischen Handelskammer Nr. 24288127) im Wege der grenzüberschreitenden Verschmelzung verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen zwei Monaten nach dem Tag, an dem der gemeinsame Verschmelzungsplan bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird, und nur in Hinblick auf solche Forderungen, die vor oder bis zu 15 Tagen nach Bekanntmachung des Verschmelzungsplans entstanden sind.
HRB 157271: Hupac Maritime Logistics GmbH, Hamburg, Burchardstraße 17, 20095 Hamburg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht:Hierzu teilen wir gemäß § 122d Satz 3 UmwG die bekannt zu machenden Angaben wie folgt mit:Es wird darauf hingewiesen, dass der Verschmelzungsplan beim Handelsregister eingereicht worden ist.An der Verschmelzung sind die:ERS Railways B.V., eine private Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach niederländischem Recht mit Sitz in Rotterdam, Niederlande als übertragende Gesellschaft, und dieHupac Maritime Logistics GmbH, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach deutschem Recht mit Sitz in Hamburg als übernehmende Gesellschaft beteiligt.Die beteiligten Gesellschaften sind wie folgt im jeweiligen Register eingetragen.Die übertragende Gesellschaft ist eingetragen beim Handelsregister der niederländischen Handelskammer (Kamer van Koophandel) unter der Nummer 24288127,Die übernehmende Gesellschaft ist eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 157271.Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Gläubiger und MinderheitengesellschafterDie Rechte der Gläubiger der übernemenden deutschen Hupac Maritime Logistics GmbH ergeben sich aus § 122a Abs. 2 UmwG iVm. § 22 UmwG.Danach ist den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Hupac Maritime Logistics GmbH Sicherheit zu leisten, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes der Hupac Maritime Logistics GmbH nach § 122a Abs. 2 iVm. § 19 Abs. 3 UmwGals bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden. Dieses Recht steht den Gläubigern nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet wird. Die Gläubiger sind in der Bekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung bei der D-GmbH gem. § 122a Abs. 2 iVm. § 22 Abs. 1 Satz 3 UmwG auf dieses Recht hinzuweisen. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.Hinsichtlich des Anspruchs der Gläubiger ist unerheblich, ob dieser Anspruch auf Vertrag oder Gesetz beruht. Sicherheitsleistungen können aber nur Gläubiger eines so genannten obligatorischen Anspruchs verlangen. § 22 UmwG erfasst keine dinglichen Ansprüche, da insoweit der Gegenstand des dinglichen Rechts die Sicherheit darstellt. Der Inhalt der Forderung ist nur insoweit von Bedeutung, als diese einen Vermögenswert darstellen muss. Der zu sichernde Anspruch muss deshalb nicht notwendig unmittelbar auf Geld gerichtet sein, vielmehr besteht auch bei einem Anspruch auf Lieferung von Sachen oder sonstigen Leistungen ein Sicherheitsbedürfnis hinsichtlich eines später eventuell daraus resultierenden Schadensersatzanspruches.Der Anspruch ist unmittelbar gegenüber der Hupac Maritime Logistics GmbH unter deren Geschäftsanschrift Burchardstraße 17, 20095 Hamburg geltend zu machen. Hierzu ist eine genaue Beschreibung der dem Anspruch zu Grunde liegenden Forderung erforderlich, so dass eine Individualisierung ohne weitere Nachforschungen möglich ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Sicherheitsleistung spätestens sechs Monate nach Bekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister der Hupac Maritime Logistics GmbH gefordert werden muss. Unter der vorgenannten Anschrift können im Übrigen vollständige Auskünfte über die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Gläubiger und der Minderheitsgesellschafter eingeholt werden.Ein Hinweis auf die Modalitäten für die Ausübung der Rechte von Minderheitsgesellschaftern ist nicht bekannt zu machen, da es sich um die Verschmelzung einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft auf eine vom selben Gesellschafter zu 100 Prozent gehaltenen Schwestergesellschaft handelt. Außenstehende Minderheitsgesellschafter sind nicht vorhanden.
HRB 29761: Hupac Maritime Logistics GmbH, Duisburg, Bliersheimer Str. 80, 47229 Duisburg. Hamburg. Geschäftsanschrift: Burchardstr. 17, 20095 Hamburg. Der Sitz ist nach Hamburg (jetzt Amtsgericht Hamburg HRB 157271) verlegt.
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
10
Eintritt
Herr Renzo Capanni
Geschäftsführer
Änderung
Herr Bernd Klaus Walter Decker
Geschäftsführer
Alter Firmenname:
ERS Railways GmbH. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsplanes vom 24.07.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 29.08.2019 mit der ERS Railways B.V mit Sitz in Rotterdam, Niederlande (Handelsregister der niederländischen Handelskammer Nr. 24288127) im Wege der grenzüberschreitenden Verschmelzung verschmolzen
Neuer Firmenname:
ERS Railways GmbH
Alter Firmenname:
Hupac Maritime Logistics GmbH
Neuer Firmenname:
ERS Railways GmbH. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsplanes vom 24.07.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 29.08.2019 mit der ERS Railways B.V mit Sitz in Rotterdam, Niederlande (Handelsregister der niederländischen Handelskammer Nr. 24288127) im Wege der grenzüberschreitenden Verschmelzung verschmolzen
Alte Anschrift:
Bliersheimer Str. 80
47229 Duisburg
Neue Anschrift:
Burchardstr. 17
20095 Hamburg
Eintritt
Herr Bernd Klaus Walter Decker
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Sascha Altenau
Prokurist
Eintritt
Herr Angelo Pirro
Prokurist
Austritt
Herr Sven Lehmann
Geschäftsführer
Austritt
Herr Peter Weber
Prokurist
Eintritt
Herr Bernd Klaus Walter Decker
Geschäftsführer
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden