Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
| 8 |
c)
- Die Entwicklung, Förderung und
Durchführung von Lehrveranstaltungen im
Rahmen der Fach- und
Hochschulausbildung im nördlichen
Emsland.
Dabei werden unterschiedliche
Fachrichtungen entwickelt, aufgebaut und
entsprechende Veranstaltungen in den zu
entwickelnden Fachbereichen und
Studienbereichen durchgeführt.
- Erprobung von Modellen der Delegation
von teilärztlichen Leistungen an besonders
qualifizierte Fachkräfte aus dem
Gesundheitswesen.
- Durchführung von Lehrveranstaltungen für
das Studium zum Physician Assistant
zusammen mit der Hochschule Anhalt.
- Erprobung und modellhaftes Umsetzen
dieser Strukturen.
- Förderung der Qualifizierung der MFA's
und
- Durchführung bzw. Sicherstellung einer
Evaluation des Projektes.
- Die Förderung der öffentlichen
Gesundheitspflege und des
Gesundheitswesens durch die
Sicherstellung der Gesundheitsversorgung.
Dies geschieht durch die
Weiterqualifizierung von ärztlichem
Fachpersonal zur Fachkraft im
Gesundheitswesen.
- Förderung von Berufsaus- und
Weiterbildungen im medizinischen
Gesundheitswesen zur Bekämpfung des
Ärztemangels im ländlichen Raum.
- Schaffung von neuen medizinischen
Berufszweigen zur Absicherung von
Notversorgungen im medizinischen
Gesundheitswesen.
- Durchführung von Lehrveranstaltungen für
das Studium des Maschinenbaus, der
Elektrotechnik, des
Hygieneingenieurwesens oder anderer
technischer
Studiengänge, ganz oder in Teilen davon,
insbesondere zusammen mit der Wilhelm
Büchner Hochschule in Darmstadt, aber
auch mit anderen Hochschulen und
Universitäten.
- Hilfe zur Selbsthilfe, vor allem auf dem
Gebiet der Gesundheitsversorgung
- Aus- und Fortbildung von Ärztinnen und
Ärzten sowie medizinischem Hilfspersonal
- Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens und der öffentlichen
Gesundheitspflege wie beispielsweise
Errichtung, Ausbau oder Wiederaufbau von
Krankenhäusern oder anderen
Einrichtungen der medizinischen
Versorgung einschließlich der dazu
gehörenden Infrastruktur (z. Bsp. Wasser-,
Strom-, Energieversorgung)
- Bereitstellung von medizinischen Geräten,
Medikamenten oder anderen
Bedarfsgegenständen zur Verbesserung
der medizinischen Versorgung
- Förderung der Gesundheitsversorgung
durch Verfahren der Telemedizin
- Förderung der Schulbildung und
Ausbildung, vorrangig im Bereich des
Handwerks
- Durchführung von und Beteiligung an
Veranstaltungen und anderen Aktivitäten,
durch die die Bekanntheit Burundis
gesteigert und Formen der
Entwicklungszusammenarbeit durch
Partnerschaft zu Institutionen,
Unternehmen und Organisationen gefördert
werden. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 16.10.2025 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und
Gegenstands des Unternehmens) und mit ihr die Änderung
des Unternehmensgegenstandes beschlossen. |
a)
19.11.2025
Tauche |
| 7 |
b)
Neue
Geschäftsanschrift:
Deichstraße 2, 26871 Papenburg |
|
|
|
|
a)
02.05.2023
Winkelmann |
HRB 207157: EVI Emsländische Versorgungsinitiaitive gemeinnützige Gesellschaft mbH, Papenburg, Birkenallee 30, 26871 Papenburg. Die Gesellschafterversammlung vom 02.03.2021 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und insbesondere eine Änderung in § 2 (Zweck und Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und des Gesundheitswesens sowie die Förderung der akademischen Lehre, der Berufsaus- und Weiterbildungen im medizinischen Gesundheitswesen, der insbesondere durch folgenden Gegenstände verwirklicht wird: - Die Entwicklung, Förderung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Fach- und Hochschulausbildung im nördlichen Emsland. Dabei werden unterschiedliche Fachrichtungen entwickelt, aufgebaut und entsprechende Veranstaltungen in den zu entwickelnden Fachbereichen und Studienbereichen durchgeführt. - Erprobung von Modellen der Delegation von teilärztlichen Leistungen an besonders qualifizierte Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen. - Durchführung von Lehrveranstaltungen für das Studium zum Physician Assistant zusammen mit der Hochschule Anhalt. - Erprobung und modellhaftes Umsetzen dieser Strukturen. - Förderung der Qualifizierung der MFA's und - Durchführung bzw. Sicherstellung einer Evaluation des Projektes. - Die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und des Gesundheitswesens durch die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung. Dies geschieht durch die Weiterqualifizierung von ärztlichem Fachpersonal zur Fachkraft im Gesundheitswesen. - Förderung von Berufsaus- und Weiterbildungen im medizinischen Gesundheitswesen zur Bekämpfung des Ärztemangels im ländlichen Raum. - Schaffung von neuen medizinischen Berufszweigen zur Absicherung von Notversorgungen im medizinischen Gesundheitswesen. Nicht mehr Geschäftsführer: Eissing, Ralf, Papenburg, * ‒.‒.‒‒.
HRB 207157: EVI Emsländische Versorgungsinitiaitive gemeinnützige Gesellschaft mbH, Papenburg, Am Stadtpark 35, 26871 Papenburg. Neue Geschäftsanschrift: Birkenallee 30, 26871 Papenburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Johannson, Lars, Papenburg, * ‒.‒.‒‒.
HRB 207157: EVI Emsländische Versorgungsinitiaitive gemeinnützige Gesellschaft mbH, Papenburg, Birkenallee 30, 26871 Papenburg. Änderung zur Geschäftsanschrift: Am Stadtpark 35, 26871 Papenburg.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen