Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse

Ebentheur-Allgaier eG, Nesselwang (GnR 1133)

Firmendaten

Anschrift
Schwalbenweg 11
87484 Nesselwang
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2022
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 16 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 1133
Amtsgericht: Kempten
Rechtsform: eG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Ebentheur-Allgaier eG aus Nesselwang ist im Handelsregister Kempten unter der Nummer GnR 1133 verzeichnet. Nach der Gründung am 11.08.2022 hat die Ebentheur-Allgaier eG ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Entwicklung und der Betrieb von Wohn- und Geschäftsimmobilien. Die Genossenschaft kann dazu Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft anfallenden Aufgaben übernehmen; die Vermögensverwaltung des eigenen Vermögen; die kulturellen und sozialen Maßnahmen zur Erforschung von: Wirkungsweisen von Sport, Gesundheits- und Wellnessprodukten, Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln; die Förderung der kulturellen Belange der Mitglieder im Rahmen der Geschichts- und Ahnenforschung und zur Erforschung von natürlichen Lebensformen und alternativ- medizinischen Heilungsmethoden der Ureinwohner in nativen Lebensformen in Südamerika, Afrika, Asien und Australien; die Förderung und Erforschung europäischer Numismatik vom Altertum bis zur Moderne sowie das weltweite Zusammenleben der Völker und Menschenrassen der Erde unter dem Geschichtspunkt der Religion, Naturrechts und der allgemeinen Menschenrechte vom Altertum bis zur Moderne (Psychologie der Menschen); sie erforscht und bewahrt das internationale, insbesondere europäische Kulturgut, besonders auf den Gebieten des Bauwesens (Baudenkmäler), der Mobilität (Fahrzeuge), der Literatur (Bücher), der Musik und Fotografie; die Förderung der Mobilität der Mitglieder; die Genossenschaft bietet Unternehmensberatungsdienstleistunge n für ihre Mitglieder und externe Kunden an. Sie unterstützt bei der Analyse und Optimierung von betriebswirtschaftlichen Abläufen, der Entwicklung von Geschäftsstrategien, der Organisationsberatung sowie bei weiteren relevanten Management- und Beratungsaufgaben. Die Genossenschaft kann hierbei sowohl individuelle Beratungsleistungen als auch Schulungen, Seminare oder Workshops anbieten, führt jedoch keine Rechts- und Steuerberatuhg durch; die Genossenschaft erbrinqt Heilpraktiker-Dienstleistungen im Rahmen der rechtlich zulässigen Tätigkeiten. Dies umfasst die ganzheitliche Betreuung, Beratung und Behandlung von Patienten unter Anwendung verschiedener alternativer Heilmethoden. Die Genossenschaft kann dabei sowohl eigene Heilpraktiker beschäftigen als auch Kooperationen mit externen Fachkräften eingehen; die Genossenschaft bietet professionelle Fotografiedienstleistungen an. Sie kann Fotografen beschäftigen oder mit freiberuflichen Fotografen zusammenarbeiten, um eine Vielzahl von fotografischen Dienstleistungen anzubieten, wie z.B. Porträtfotografie, Eventfotografie, Produktfotografie, Architekturfotografie, Landschaftsfotografie und andere spezialisierte Bereiche; die Genossenschaft ist in der Lage, hochwertige Videoinhalte zu produzieren. Sie kann Videoproduktionsteams zusammenstellen, die sich mit der Konzeption, Aufnahme, Bearbeitung und Postproduktion von Videos befassen. Dies umfasst beispielsweise Werbevideos, Imagefilme, Dokumentationen, Schulungsvideos, Musikvideos und andere Formen von visuellen Inhalten; die Genossenschaft kann Bild- und Videobearbeitungsdienste anbieten, um die erstellten Aufnahmen zu optimieren und zu verfeinern. Dies umfasst die Nachbearbeitung, Farbkorrektur, Retusche, das Hinzufügen von Effekten und Grafiken sowie die Anpassung von Ton und Musik, um professionelle und ansprechende visuelle Ergebnisse zu erzielen; die Genossenschaft betreibt Ackerbauaktivitäten zur Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf Ackerflächen. Sie kann den Anbau von Getreide, Ölsaaten, Hülsenfrüchten, Gemüse, Obst oder anderen Ackerpflanzen durchführen. Dies umfasst die Bodenvorbereitung, Saatgutbeschaffung, Aussaat, Pflanzenpflege, Ernte und Vermarktung der erzeugten Iandwirtschaftlichen Produkte. Die Genossenschaft kann auch innovative Anbaumethoden und Technologien einsetzen, um die Effizienz und Nachhaltigkeit des Ackerbaus zu verbessern; die Genossenschaft betreibt Forstwirtschaftstätigkeiten zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Waldflächen. Sie kann die Pflege, den Schutz und die nachhaltige Nutzung des Waldes zum Zwecke der Holzproduktion, des Naturschutzes oder anderer waldbasierter Aktivitäten durchführen. Dies umfasst die Baumartenwahl, Baumpflege, Holzernte, Holzverarbeitung und den Vertrieb von Holzprodukten. Die Genossenschaft kann auch Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität, des Umweltschutzes und der Erholung im Wald ergreifen.' Die Ebentheur-Allgaier eG weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 16.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
3 c)
Die Entwicklung und der Betrieb von
Wohn- und
Geschäftsimmobilien. Die
Genossenschaft kann
dazu Bauten in allen Rechts- und
Nutzungsformen
bewirtschaften, errichten, erwerben,
vermitteln und
betreuen. Sie kann alle im Bereich der
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
anfallenden Aufgaben
übernehmen; die Vermögensverwaltung
des eigenen Vermögen; die kulturellen
und sozialen Maßnahmen zur
Erforschung von: Wirkungsweisen von
Sport, Gesundheits- und
Wellnessprodukten,
Lebensmitteln und
Nahrungsergänzungsmitteln; die
Förderung der kulturellen Belange der
Mitglieder
im Rahmen der Geschichts- und
Ahnenforschung
und zur Erforschung von natürlichen
Lebensformen
und alternativ- medizinischen
Heilungsmethoden
der Ureinwohner in nativen
Lebensformen in
Südamerika, Afrika, Asien und Australien;
die Förderung und Erforschung
europäischer
Numismatik vom Altertum bis zur
Moderne sowie
das weltweite Zusammenleben der
Völker und
Menschenrassen der Erde unter dem
Geschichtspunkt der Religion,
Naturrechts und der
allgemeinen Menschenrechte vom
Altertum bis zur
Moderne (Psychologie der Menschen);
sie erforscht und bewahrt das
internationale,
insbesondere europäische Kulturgut,
besonders auf den Gebieten des
Bauwesens (Baudenkmäler), der
Mobilität (Fahrzeuge), der Literatur
(Bücher), der
Musik und Fotografie; die Förderung der
Mobilität der Mitglieder; die
Genossenschaft bietet
Unternehmensberatungsdienstleistunge
n für ihre
Mitglieder und externe Kunden an. Sie
unterstützt
bei der Analyse und Optimierung von
betriebswirtschaftlichen Abläufen, der
Entwicklung
von Geschäftsstrategien, der
Organisationsberatung
sowie bei weiteren relevanten
Management- und
Beratungsaufgaben. Die Genossenschaft
kann
hierbei sowohl individuelle
Beratungsleistungen als
auch Schulungen, Seminare oder
Workshops
anbieten, führt jedoch keine Rechts- und
Steuerberatuhg durch; die
Genossenschaft erbrinqt Heilpraktiker-
Dienstleistungen im Rahmen der
rechtlich
zulässigen Tätigkeiten. Dies umfasst die
ganzheitliche Betreuung, Beratung und
Behandlung
von Patienten unter Anwendung
verschiedener
alternativer Heilmethoden. Die
Genossenschaft
kann dabei sowohl eigene Heilpraktiker
beschäftigen
als auch Kooperationen mit externen
Fachkräften
eingehen; die Genossenschaft bietet
professionelle
Fotografiedienstleistungen an. Sie kann
Fotografen
beschäftigen oder mit freiberuflichen
Fotografen zusammenarbeiten, um eine
Vielzahl von
fotografischen Dienstleistungen
anzubieten, wie z.B.
Porträtfotografie, Eventfotografie,
Produktfotografie, Architekturfotografie,
Landschaftsfotografie und andere
spezialisierte
Bereiche; die Genossenschaft ist in der
Lage, hochwertige
Videoinhalte zu produzieren. Sie kann
Videoproduktionsteams
zusammenstellen, die sich
mit der Konzeption, Aufnahme,
Bearbeitung und
Postproduktion von Videos befassen.
Dies umfasst
beispielsweise Werbevideos,
Imagefilme,
Dokumentationen, Schulungsvideos,
Musikvideos
und andere Formen von visuellen
Inhalten; die Genossenschaft kann Bild-
und
Videobearbeitungsdienste anbieten, um
die
erstellten Aufnahmen zu optimieren und
zu
verfeinern. Dies umfasst die
Nachbearbeitung,
Farbkorrektur, Retusche, das Hinzufügen
von
Effekten und Grafiken sowie die
Anpassung von Ton
und Musik, um professionelle und
ansprechende
visuelle Ergebnisse zu erzielen; die
Genossenschaft betreibt
Ackerbauaktivitäten
zur Produktion von landwirtschaftlichen
Erzeugnissen auf Ackerflächen. Sie kann
den Anbau
von Getreide, Ölsaaten, Hülsenfrüchten,
Gemüse,
Obst oder anderen Ackerpflanzen
durchführen. Dies umfasst die
Bodenvorbereitung,
Saatgutbeschaffung, Aussaat,
Pflanzenpflege, Ernte
und Vermarktung der erzeugten
Iandwirtschaftlichen Produkte. Die
Genossenschaft
kann auch innovative Anbaumethoden
und
Technologien einsetzen, um die Effizienz
und
Nachhaltigkeit des Ackerbaus zu
verbessern; die Genossenschaft betreibt
Forstwirtschaftstätigkeiten zur
nachhaltigen
Bewirtschaftung von Waldflächen. Sie
kann die
Pflege, den Schutz und die nachhaltige
Nutzung des
Waldes zum Zwecke der
Holzproduktion, des Naturschutzes oder
anderer waldbasierter
Aktivitäten durchführen. Dies umfasst
die
Baumartenwahl, Baumpflege, Holzernte,
Holzverarbeitung und den Vertrieb von
Holzprodukten. Die Genossenschaft
kann auch
Maßnahmen zur Förderung der
Biodiversität, des
Umweltschutzes und der Erholung im
Wald
ergreifen.
a)
Die Generalversammlung vom 20.12.2023 hat
die Änderung der Satzung beschlossen.
Geändert wurde § 1 (Name, Sitz, Zweck,
Gegenstand) (Gegenstand des
Unternehmens).
a)
15.05.2025
Schweinberger
2 b)
Geschäftsanschrift:
Schwalbenweg 11, 87484 Nesselwang
a)
Die Generalversammlung vom 18.07.2023 hat
die Änderung der Satzung beschlossen.
Geändert wurden: §§ 6
(Generalversammlung) und 10 (Beendigung
der Mitgliedschaft, Kündigung, Übertragung,
Ausschluss, Auseinandersetzung) § 11
(Gemeinsame Sitzungen von Vorstand nd
Aufsichtsrat, zustimmungsbedürftige
Angelegenheiten) ist neu hinzugekommen
woaruf hin nun § 12 (Auflösung) und § 13
(Bekanntmachungen) ist
a)
15.05.2025
Schweinberger
1 a)
Ebentheur-Allgaier eG
b)
Nesselwang
c)
Die Entwicklung und der Betrieb von
Wohn-, Tourismus- und
Geschäftsimmobilien. Die
Genossenschaft kann dazu Bauten in
allen Rechts- und Nutzungsformen
bewirtschaften, errichten, erwerben,
vermitteln und betreuen. Sie kann alle im
Bereich der Wohnungs- und
Immobilienwirtschaft anfallenden
Aufgaben übernehmen; die
Vermögensverwaltung des eigenen
Vermögens, in Form von Optionen,
Futures, ETF, Edelmetallen und
Kryptowerten erwerben, verkaufen und
verwalten; die Förderung und
Erforschung europäischer Numismatik
vom Altertum bis zur Moderne, sowie
das weltweite Zusammenleben der
Völker und Menschenrassen der Erde
unter dem Gesichtspunkt der Religionen,
des Naturrechts und der allgemeinen
Menschenrechte vom Altertum bis zur
Moderne (Psychologie des Menschen);
die Bewahrung und Erforschung
europäischen Kulturgutes insbesondere
auf den Gebieten des Bauwesens
(Baudenkmäler), der Mobilität
(Fahrzeuge), und Literatur (Bücher), und
Musik (Klassik, Volksmusik); die
Förderung der Mobilität der Mitglieder;
die kulturellen und sozialen Maßnahmen
zur Erforschung von:
Wirkungsweisen von Sport, Gesundheits-
und Wellnessprodukten, sowie
Lebensmitteln; die Förderung der
kulturellen Belange der Mitglieder im
Rahmen der Geschichts- und
Ahnenforschung und zur Erforschung
von natürlichen Lebensformen und
alternativ-medizinischen
Heilungsmethoden der Ureinwohner in
nativen Lebensformen in Südamerika,
Afrika, Asien und Australien.
Keine Nachschusspflicht.
Das Mindestkapital beträgt 60 %
dwr eingezahlten
Geschäftsanteile
a)
Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt,
so vertritt es die Genossenschaft
allein. Sind mehrere
Vorstandsmitglieder bestellt, so wird
die Genossenschaft durch zwei
Vorstandsmitglieder gemeinsam
vertreten.
Jedes Vorstandsmitglied ist befugt,
im Namen der Genossenschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Vorstand:
Allgaier, Johann Georg, Nesselwang,
* ‒.‒.‒‒
a)
Eingetragene Genossenschaft
Satzung errichtet am 11.08.2022.
a)
24.01.2023
Schweinberger

Historie 1

24.01.2023
Entscheideränderung