1 |
a)
Elbe Valley Agentur gGmbH
b)
Vellahn
Geschäftsanschrift:
Holzkruger Weg 12, 19260 Vellahn, OT
Tüschow
c)
Die gGmbH verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung.
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der Bildung. Der Satzungszweck wird
verwirklicht insbesondere durch:
Durchführung von Schulungen, Workshops
und Bildungsprogrammen zur Vermittlung
von Wissen und Fähigkeiten in den
Bereichen nachhaltige Entwicklung, digitale
Transformation, soziale Innovation und
regionale Resilienz (§ 52 Nr. 7 AO).
2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
von Wissenschaft und Forschung. Der
Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch: Unterstützung und
Durchführung von Forschungsprojekten,
Studien und wissenschaftlichen
Veranstaltungen zur Entwicklung neuer
Konzepte und Lösungen für die regionalen
Herausforderungen (§ 52 Nr. 1 AO).
3. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck
wird verwirklicht insbesondere durch:
Unterstützung und Beratung lokaler Akteure
bei der Initiierung, Planung und Umsetzung
von Projekten zur Erhaltung und
Verbesserung der kulturellen Ressourcen
und des Kulturangebotes der Region (§ 52
Nr. 5 AO).
4. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
des Umweltschutzes. Der Satzungszweck
wird verwirklicht insbesondere durch:
Initiierung und Unterstützung von Projekten,
die zum Schutz und zur nachhaltigen
Nutzung der natürlichen Ressourcen
beitragen, sowie Sensibilisierung der
Öffentlichkeit für Umweltthemen (§ 52 Nr. 8
AO).
5. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der Jugend- und Altenhilfe. Der
Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch: Entwicklung und
Implementierung von Programmen, die die
Lebensqualität und Teilhabe von
Jugendlichen und älteren Menschen in
ländlichen Regionen verbessern (§ 52 Nr. 4
AO).
6. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der Gleichberechtigung von Frauen und
Männern: Der Satzungszweck wird
verwirklicht insbesondere durch:
Unterstützung von Maßnahmen und
Initiativen, die zur Gleichstellung der
Geschlechter in der regionalen Entwicklung
beitragen (§ 52 Nr. 18 AO).
7. Nebenzweck der Gesellschaft ist die
Förderung der internationalen Gesinnung,
der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur
und des Völkerverständigungsgedankens.
Der Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch: Durchführung von
Projekten und Veranstaltungen, die den
interkulturellen Austausch und die
Zusammenarbeit fördern (§ 52 Nr. 5 AO). |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Krebs, Gino Henry, Hansestadt Stendal,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Hesse, Corinna Ruth, Vellahn, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 17.03.2025 |
a)
05.05.2025
Godbersen |