Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Energieagentur Rems-Murr gGmbH, Waiblingen (HRB 729561)

Firmendaten

Anschrift
Gewerbestr. 11
71332 Waiblingen
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 07151/975173-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.energieagentur-remsmurr.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Energieagentur Rems-Murr gGmbH bietet neutrale Beratung zu Energieeffizienz und erneuerbaren Energien für Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen und Vereine im Rems-Murr-Kreis. Sie unterstützt bei Projekten wie Photovoltaik, Wärmepumpen, Nahwärme und Energieeinsparungen, sowie bei Förderungen und Effizienz-Checks. Das Angebot umfasst Vor-Ort-Beratung, Vorträge, Schulungen und die Begleitung bei Sanierungen und Neubauten. Die Agentur fördert nachhaltige Energiekonzepte und Klimaschutzmaßnahmen in der Region. Sie befindet sich in Waiblingen und arbeitet eng mit regionalen Partnern zusammen.
Keywords
Vereine Kommunen Klimaschutz Wärmepumpen Nahwärme Förderung Energieeffizienz Photovoltaik Erneuerbare Energien Energieberatung
Details zum Unternehmen
Gründung: 2008
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 729561
Amtsgericht: Stuttgart
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Energieagentur Rems-Murr gGmbH aus Waiblingen ist im Handelsregister Stuttgart unter der Nummer HRB 729561 verzeichnet. Nach der Gründung am 24.11.2008 hat die Energieagentur Rems-Murr gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb einer Energieagentur im Rems-Murr-Kreis. (2) Zweck des Unternehmens ist die 1. Bildungs- und Ötfentlichkeitsarbeit zu Energieverbrauch und Klimawandel sowie zu notwendigen Verhaltensanpassungen in den Bereichen Energie, Mobilität, Konsum und Ernährung, um so die Klimaneutralität des Rems-Murr-Kreises voranzubringen. 2. wert- und anbieterneutrale Energie- und Klimaschutzberatung von Kommunen, Bürgerschaft, Handwerk, Handel und lndustrie sowie weiteren lnstitutionen wie Bildungseinrichtungen, Kirchen, Vereinen und anderen zu konkreten Handlungsmöglichkeiten. (3) Zur Erreichung dieses Zwecks wird die Gesellschaft insbesondere folgendes anbieten: 1. für Kommunen im Rems-Murr-Kreis a) die Beratung und Begleitung zu Energie- und Klimaschutzprojekten wie kommunale Wärmeplanung, Energiemanagement, Betreuung des European Energy Award, Schulungen von Personal und Fragen der energetischen Sanierung sowie lnformation zu Förderprogrammen, b) die Einrichtung und Teilnahme an kommunalen Klimaschutz- und Energienetzwerken z.B. mit dem Gewerbe und unter Beteiligung der Energiebeauftragten der Kommunen, c) die Planung- und Durchführung von Aktionen an Schulen und sonstigen öffentlichen Einrichtungen, d) der Aufbau einer ldeenschmiede und die Vernetzung zwischen allen Akteuren des Klimaschutzes sowie Unterstützung von Pilotprojekten. 2. für Gewerbe a) die Vermittlung von Fachwissen, insbesondere durch das Angebot von Schulungen, b) die enge Zusammenarbeit mit der Handwerkerschaft, Architekten und der Wirtschaft sowie mit externen Energieberatern 3. für Bürgerinnen und Bürger a) die Schaffung eines neutralen und kompetenten Beratungsangebots b) die Öffenlichkeitsarbeit und lnformationen durch Vorträge, Veranstaltungen, Informationsstände und Broschüren, c) Dienstleistungen wie insbesondere Hinweise zu Fördermöglichkeiten, Beratungen zur Erstellung eines Gebäudeenergiepasses oder der Betrieb von Pilotprojekten zur Bewerbung des Einsatzes erneuerbarer Energien (insbesondere Betrieb eines Elektro-Lastenradverleihs), d) lnformationen zum Klimaschutz, insbesondere durch Energieeinsparung und konsequente Nutzung erneuerbarer Energien.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Energieagentur Rems-Murr gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 13.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 5

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
5 c)
Gegenstand geändert; nun:
(1) Gegenstand der Gesellschaft ist der
Betrieb einer Energieagentur im Rems-
Murr-Kreis.
(2) Zweck des Unternehmens ist die
1. Bildungs- und Ötfentlichkeitsarbeit zu
Energieverbrauch und Klimawandel sowie
zu notwendigen Verhaltensanpassungen in
den Bereichen Energie, Mobilität, Konsum
und Ernährung, um so die Klimaneutralität
des Rems-Murr-Kreises voranzubringen.
2. wert- und anbieterneutrale Energie- und
Klimaschutzberatung von Kommunen,
Bürgerschaft, Handwerk, Handel und
lndustrie sowie weiteren lnstitutionen wie
Bildungseinrichtungen, Kirchen, Vereinen
und anderen zu konkreten
Handlungsmöglichkeiten.
(3) Zur Erreichung dieses Zwecks wird die
Gesellschaft insbesondere folgendes
anbieten:
1. für Kommunen im Rems-Murr-Kreis
a) die Beratung und Begleitung zu Energie-
und Klimaschutzprojekten wie kommunale
Wärmeplanung, Energiemanagement,
Betreuung des European Energy Award,
Schulungen von Personal und Fragen der
energetischen Sanierung sowie lnformation
zu Förderprogrammen,
b) die Einrichtung und Teilnahme an
kommunalen Klimaschutz- und
Energienetzwerken z.B. mit dem Gewerbe
und unter Beteiligung der
Energiebeauftragten der Kommunen,
c) die Planung- und Durchführung von
Aktionen an Schulen und sonstigen
öffentlichen Einrichtungen,
d) der Aufbau einer ldeenschmiede und die
Vernetzung zwischen allen Akteuren des
Klimaschutzes sowie Unterstützung von
Pilotprojekten.
2. für Gewerbe
a) die Vermittlung von Fachwissen,
insbesondere durch das Angebot von
Schulungen,
b) die enge Zusammenarbeit mit der
Handwerkerschaft, Architekten und der
Wirtschaft sowie mit externen
Energieberatern
3. für Bürgerinnen und Bürger
a) die Schaffung eines neutralen und
kompetenten Beratungsangebots
b) die Öffenlichkeitsarbeit und
lnformationen durch Vorträge,
Veranstaltungen, Informationsstände und
Broschüren,
c) Dienstleistungen wie insbesondere
Hinweise zu Fördermöglichkeiten,
Beratungen zur Erstellung eines
Gebäudeenergiepasses oder der Betrieb
von Pilotprojekten zur Bewerbung des
Einsatzes erneuerbarer Energien
(insbesondere Betrieb eines Elektro-
Lastenradverleihs),
d) lnformationen zum Klimaschutz,
insbesondere durch Energieeinsparung und
konsequente Nutzung erneuerbarer
Energien.
a)
Allgemeine Vertretungsregelung von Amts
wegen berichtigt in:
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er
allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
vertreten zwei gemeinsam.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 12.03.2025 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
a)
01.04.2025
Webers
4 b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Baumgärtner, Paula, Schorndorf, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
Vertretungsbefugnis geändert bei
Geschäftsführer:
Menzel, Jürgen, Esslingen am Neckar,
* ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
a)
05.04.2024
Webers
Calendar 05.04.2016
Veränderung

HRB 729561: Energieagentur Rems-Murr gGmbH, Waiblingen, Gewerbestraße 11, 71332 Waiblingen. Bestellt als Geschäftsführer: Menzel, Jürgen, Esslingen am Neckar, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Geschäftsführer: Schelling, Uwe, Korb, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 24.10.2011
Veränderung

Energieagentur Rems-Murr gGmbH, Waiblingen, Gewerbestraße 11, 71332 Waiblingen. Die Gesellschafterversammlung vom 07.09.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Aufgaben der Geschäftsführung, Beschränkung der Geschäftsführung im Innenverhältnis, § 18 (Jahresabschluss) und § 19 (Grundsätze des Haushaltsrechts) beschlossen.

Calendar 14.04.2009
Neueintragung

Energieagentur Rems-Murr gGmbH, Waiblingen, Gewerbestraße 11, 71332 Waiblingen.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 24.11.2008. Geschäftsanschrift: Gewerbestraße 11, 71332 Waiblingen. Gegenstand: Betrieb einer Energieagentur im Rems-Murr-Kreis. Zweck des Unternehmens ist die Verbreitung des Wissens über die Zusammenhänge von Energieverbrauch und Klimawandel sowie über notwendige Anpassungen des Verhaltens; wert- und anbieterneutrale Beratung von Bürgern, Handwerk, Handel und Industrie über konkrete Handlungsmöglichkeiten, insbesondere kostenlose Erstberatungen zum Abbau bestehender Hemmschwellen; Zur Erreichung dieses Zwecks wird die Gesellschaft insbesondere folgendes anbieten: Für Kommunen im Rems-Murr-Kreis die Beratung zu Klimaschutzkonzepten, Energiemanagement, Betreuung des European Energy Award, Unterstützung in Fragen der energetischen Sanierung und Betreuung von Förderprogrammen, die Einrichtung und Teilnahme an kommunalen Energietischen z.B. mit dem Gewerbe und unter Beteiligung der Energieberater der Kommunen, die Planung und Durchführung von Aktionen an Schulen und sonstigen öffentlichen Einrichtungen, den Aufbau einer Ideenschmiede und die Vernetzung zwischen allen Akteuren des Klimaschutzes, Unterstützung von Pilotprojekten. Für Gewerbe die Vermittlung von Fachwissen, z.B. durch das Angebot von Schulungen, die enge Zusammenarbeit mit der Handwerkerschaft, Architekten, der Wirtschaft und externen Energieberatern. Für Bürgerinnen und Bürger die Schaffung eines neutralen und kompetenten Beratungsangebots (Erstberatung), die Öffentlichkeitsarbeit und Informationen durch Vorträge, Veranstaltungen und Broschüren, Dienstleistungen wie z.B. Hinweise zu Fördermöglichkeiten oder Beratung zur Erstellung eines Gebäudeenergiepasses, Informationen zum Klimaschutz, insbesondere durch Energieeinsparung und konsequente Nutzung erneuerbarer Energien. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten sie gemeinsam. Geschäftsführer: Schelling, Uwe, Korb, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 3

05.04.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Paula Baumgärtner
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Jürgen Menzel
Geschäftsführer

05.04.2016
Entscheideränderung

Austritt
Herr Uwe Schelling
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jürgen Menzel
Geschäftsführer

14.04.2009
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Uwe Schelling
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 08.04.2009