Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG, Chemnitz (GnR 485)

Firmendaten

Anschrift
Zschopauer Str. 254
09126 Chemnitz
Frühere Anschriften: 1
Innere Klosterstr. 15, 09111 Chemnitz
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0371/33565000
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.hier-bewege-ich-was.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau ist in der Region Chemnitz – Zwickau tätig und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft durch regionale Energiekonzepte und Klimaschutzmaßnahmen ein. Sie bietet Energieberatung zur Steigerung der Energieeffizienz an und ermöglicht Mitgliedern, in lokale Energieprojekte zu investieren, um die Region ökologisch und wirtschaftlich zu stärken. Das Unternehmen realisiert verschiedene Projekte wie Photovoltaikanlagen, Nahwärme und andere nachhaltige Energieanlagen. Mitglieder können aktiv an der Gestaltung der Energiewende teilnehmen und profitieren von nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten.
Keywords
regionale Energiekonzepte Region Chemnitz Zwickau Photovoltaik Nahwärme nachhaltige Energie Mitgliedschaft Investitionen Energieprojekte Energiegenossenschaft Energieberatung
Details zum Unternehmen
Gründung: 2011
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 485
Amtsgericht: Chemnitz
Rechtsform: eG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG aus Chemnitz ist im Handelsregister Chemnitz unter der Nummer GnR 485 verzeichnet. Nach der Gründung am 23.05.2011 hat die Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Projektierung, Beschaffung, Erzeugung und Vermarktung umweltfreundlicher Energie sowie sämtliche weiterführenden Aktivitäten und Maßnahmen zum Thema Energie: - die Produktion, Finanzierung, Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung von regenerativen Energien, - Verkauf von regenerativen Energien, - gemeinsamer Einkauf von Anlagen zur Erzeugung von regenerativen Energien, - Finanzierung von energiesteigernden Maßnahmen und die Gewinnung der Energie hieraus, - Unterstützung von energieeffizienten Prozessen, Realisierung von Energieeffizienzmaßnahmen, - Erbringung von Dienstleistungen im Energiebereich, - Unterstützung von und Entwicklung neuer Methoden zur Gewinnung sowie Speicherung und zum Einsatz bzw. zur Nutzung regenerativer Energien insbesondere im Bereich der Elektromobilität und Energieeffizienz, - Beschaffung, Unterhaltung, Vermietung und Verkauf von umweltfreundlichen Fahrzeugen, - Finanzierung, Errichtung und Betrieb von BHKW-Anlagen und Nahwärmeversorgungsnetzen, - Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Verteilung von regenerativ erzeugten Energien und der damit verbundenen Nebengeschäfte, - Vertrieb von Wärme, Energieträgern und Energietechnik, - Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und/oder Wärme, - Handel mit und Vermarktung von Energie; Aufbau und Vermarktung einer eigenen Strommarke, Partnerschaft mit Energieunternehmen hierzu. Planung, Einrichtung und Betriebsführung (inkl. Wartung) von technischen Anlagen mit dem Ziel der Anlagenvermietung und /oder des Anlagen- und Energiecontractings. Erwerb von landwirtschaftlichen Flächen mit dem Ziel der Verpachtung und/oder Nutzung bzw. Bewirtschaftung. Nachhaltige Grundstücks- und Immobilienentwicklung; diese umfasst: - Erwerb und Veräußerung von Immobilien sowie Abschluss von Verträgen über grundstücksgleiche Rechte, - Erschließung von Grundstücken mit nachhaltigem Energiekonzept, - Planung und Errichtung von nachhaltigen Gebäuden inkl. Außenanlagen für gewerbliche und wohnwirtschaftliche Nutzung, - Vermietung und Verpachtung von eigenen Grundstücken und Gebäuden, - Verwaltung und Bewirtschaftung eigener Grundstücke und Gebäude.' Die Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 23.09.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 11

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Kapital/Nachschusspflicht a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
13 a)
Energiegenossenschaft Chemnitz-
Zwickau eG
c)
Projektierung, Beschaffung, Erzeugung
und Vermarktung umweltfreundlicher
Energie sowie sämtliche weiterführenden
Aktivitäten und Maßnahmen zum Thema
Energie:
- die Produktion, Finanzierung,
Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von
Anlagen zur Erzeugung von
regenerativen Energien,
- Verkauf von regenerativen Energien,
- gemeinsamer Einkauf von Anlagen zur
Erzeugung von regenerativen Energien,
- Finanzierung von energiesteigernden
Maßnahmen und die Gewinnung der
Energie hieraus,
- Unterstützung von energieeffizienten
Prozessen, Realisierung von
Energieeffizienzmaßnahmen,
- Erbringung von Dienstleistungen im
Energiebereich,
- Unterstützung von und Entwicklung
neuer Methoden zur Gewinnung sowie
Speicherung und zum Einsatz bzw. zur
Nutzung regenerativer Energien
insbesondere im Bereich der
Elektromobilität und Energieeffizienz,
- Beschaffung, Unterhaltung, Vermietung
und Verkauf von umweltfreundlichen
Fahrzeugen,
- Finanzierung, Errichtung und Betrieb
von BHKW-Anlagen und
Nahwärmeversorgungsnetzen,
- Planung, Errichtung und Betrieb von
Anlagen zur Verteilung von regenerativ
erzeugten Energien und der damit
verbundenen Nebengeschäfte,
- Vertrieb von Wärme, Energieträgern und
Energietechnik,
- Absatz der gewonnenen Energie in
Form von Strom und/oder Wärme,
- Handel mit und Vermarktung von
Energie; Aufbau und Vermarktung einer
eigenen Strommarke, Partnerschaft mit
Energieunternehmen hierzu.
Planung, Einrichtung und
Betriebsführung (inkl. Wartung) von
technischen Anlagen mit dem Ziel der
Anlagenvermietung und /oder des
Anlagen- und Energiecontractings.
Erwerb von landwirtschaftlichen Flächen
mit dem Ziel der Verpachtung und/oder
Nutzung bzw. Bewirtschaftung.
Nachhaltige Grundstücks- und
Immobilienentwicklung; diese umfasst: -
Erwerb und Veräußerung von Immobilien
sowie Abschluss von Verträgen über
grundstücksgleiche Rechte,
- Erschließung von Grundstücken mit
nachhaltigem Energiekonzept,
- Planung und Errichtung von
nachhaltigen Gebäuden inkl.
Außenanlagen für gewerbliche und
wohnwirtschaftliche Nutzung,
- Vermietung und Verpachtung von
eigenen Grundstücken und Gebäuden,
- Verwaltung und Bewirtschaftung
eigener Grundstücke und Gebäude.
a)
Die Generalversammlung vom 10.06.2025 hat
die Änderung der §§ 1 (Firma und Sitz) und 2
(Zweck und Gegenstand) der Satzung
beschlossen.
a)
22.09.2025
Mitsch
12 b)
Vertretungsregelung geändert:
Vorstand:
Moos, Martin, Chemnitz, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der
Genossenschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Vertretungsregelung geändert:
Vorstand:
Schulze, Tobias, Oberlungwitz,
* ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der
Genossenschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
a)
02.01.2025
Chevalier
11 b)
Ausgeschieden:
Vorstand:
Lorenz, Ralph, Chemnitz, * ‒.‒.‒‒
a)
03.01.2024
Chevalier
10 b)
Bestellt:
Vorstand:
Schulze, Tobias, Oberlungwitz,
* ‒.‒.‒‒
a)
06.01.2023
Chevalier
9 a)
Die Vertreterversammlung vom 14.06.2022
hat die Änderung der §§ 23 (Gemeinsame
Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 27
(Frist und Tagungsort), 33 (Abstimmungen
und Wahlen) und 35
(Versammlungsniederschrift) der Satzung
beschlossen.
a)
05.08.2022
Schirmer
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 8

22.09.2025
Firmenname geändert

alt:
Energiegenossenschaft Chemnitz - Zwickau eG

neu:
Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG

02.01.2025
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Martin Moos
Vorstand

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Tobias Schulze
Vorstand

03.01.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ralph Lorenz
Vorstand

06.01.2023
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Tobias Schulze
Vorstand

27.07.2020
Adressänderung

Alte Anschrift:
Innere Klosterstr. 15
09111 Chemnitz

Neue Anschrift:
Zschopauer Str. 254
09126 Chemnitz

Entscheideränderung

Austritt
Herr Olaf Ziebuhr
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Ralph Lorenz
Vorstand

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen