Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG, Dinslaken schwebend
Firmendaten
Anschrift:
Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG
Rubbertskath 12
46539 Dinslaken
Frühere Anschriften: 2
Heistermannstr. 65, 46539 Dinslaken
Emmericher Str. 16, 46147 Oberhausen
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Aktueller Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Chronologischer Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen mit Historie € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 € 8,50 |
Registernr.: GnR 259
Amtsgericht: Duisburg
Rechtsform: eG
Gründung: 2007
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: Keine Angabe
Geschäftsgegenstand:
1. Zweck der Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder 2. Die Genossenschaft befasst sich mit der Beschaffung und Lieferung von Energie oder Energieträgern. Energie bietet die Genossenschaft im Sinne der Daseinsvorsorge verbrauchergerecht an. Dies soll durch selbsttätigen Einkauf von Energie bzw. Energieträgern geschehen. Die Genossenschaft befasst sich des Weiteren mit Dienstleistungen, die zur Energieeinsparung (z.B. Dämmstoffe) und/oder Energiewandlung (z.B. aktuelle Technologien) von Nutzen sind, sowie sonstige Dienstleistungen zum Nutzen der Mitglieder sowie Erwerb und Betrieb von Anlagen in Bezug auf den Energiewendeprozess. 3. Die Genossenschaft engagiert sich im Bereich der Realisierung klimaschützender, umweltschonender, preiswerter Energien. 4. Die Genossenschaft engagiert sich in den Bereichen Klima und Umwelt. 5. Der Geschäftsbetrieb kann zum Zweck der Optimierung auf Nichtmitglieder ausgedehnt werden. 6. Die Genossenschaft kann sich gemäß § 2, Absatz 1 bis 4 im Sinne ihrer Aufgaben an anderen Unternehmen/Genossenschaften beteiligen, soweit diese Beteiligungen eine untergeordnete Hilfs- oder Nebentätigkeit der Genossenschaft darstellen oder andere Unternehmen gründen. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen errichten, 7. Die Genossenschaft verfolgt eine Geschäftsstrategie, den langfristigen Wert der Tochterunternehmen oder Beteiligungen zu fördern und ausdrücklich nicht den Zweck, den Mitgliedern durch Veräußerung ihrer Tochterunternehmen oder Beteiligungen eine Rendite zu verschaffen .
Branchen: 2
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG aus Dinslaken ist im Register unter der Nummer GnR 259 im Amtsgericht Duisburg verzeichnet. Sie ist mindestens 2x umgezogen seit der Gründung in 2007. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist 1. Zweck der Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder 2. Die Genossenschaft befasst sich mit der Beschaffung und Lieferung von Energie oder Energieträgern. Energie bietet die Genossenschaft im Sinne der Daseinsvorsorge verbrauchergerecht an. Dies soll durch selbsttätigen Einkauf von Energie bzw. Energieträgern geschehen. Die Genossenschaft befasst sich des Weiteren mit Dienstleistungen, die zur Energieeinsparung (z.B. Dämmstoffe) und/oder Energiewandlung (z.B. aktuelle Technologien) von Nutzen sind, sowie sonstige Dienstleistungen zum Nutzen der Mitglieder sowie Erwerb und Betrieb von Anlagen in Bezug auf den Energiewendeprozess. 3. Die Genossenschaft engagiert sich im Bereich der Realisierung klimaschützender, umweltschonender, preiswerter Energien. 4. Die Genossenschaft engagiert sich in den Bereichen Klima und Umwelt. 5. Der Geschäftsbetrieb kann zum Zweck der Optimierung auf Nichtmitglieder ausgedehnt werden. 6. Die Genossenschaft kann sich gemäß § 2, Absatz 1 bis 4 im Sinne ihrer Aufgaben an anderen Unternehmen/Genossenschaften beteiligen, soweit diese Beteiligungen eine untergeordnete Hilfs- oder Nebentätigkeit der Genossenschaft darstellen oder andere Unternehmen gründen. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen errichten, 7. Die Genossenschaft verfolgt eine Geschäftsstrategie, den langfristigen Wert der Tochterunternehmen oder Beteiligungen zu fördern und ausdrücklich nicht den Zweck, den Mitgliedern durch Veräußerung ihrer Tochterunternehmen oder Beteiligungen eine Rendite zu verschaffen . Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 4 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
8GnR 259: Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG, Dinslaken (Rubbertskath 12, 46539 Dinslaken). Durch Beschluss des Amtsgerichts Duisburg (60 IN 100/19) vom 31.01.2020 ist über das Vermögen der Genossenschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 102 Absatz 1 Satz 1 GenG eingetragen.
GnR 259: Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG, Dinslaken (Rubbertskath 12, 46539 Dinslaken). Bestellt als Vorstand: Heyland, Mandy, Schermbeck, geb. xx.xx.xxxx.
GnR 259: Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG, Dinslaken (Rubbertskath 12, 46539 Dinslaken). Nicht mehr Vorstand: Kubitza, Stephan, Oberhausen, geb. xx.xx.xxxx. Bestellt als Vorstand: Sojka, Thomas, Oberhausen, geb. xx.xx.xxxx.
GnR 259: Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG, Dinslaken (Heistermannstraße 65, 46539 Dinslaken). Die Vertreterversammlung vom 10.09.2015 hat eine Änderung der Satzung in § § 2 (Zweck und Gegenstand) beschlossen. Neuer Gegenstand: 1. Zweck der Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder 2. Die Genossenschaft befasst sich mit der Beschaffung und Lieferung von Energie oder Energieträgern. Energie bietet die Genossenschaft im Sinne der Daseinsvorsorge verbrauchergerecht an. Dies soll durch selbsttätigen Einkauf von Energie bzw. Energieträgern geschehen. Die Genossenschaft befasst sich des Weiteren mit Dienstleistungen, die zur Energieeinsparung (z.B. Dämmstoffe) und/oder Energiewandlung (z.B. aktuelle Technologien) von Nutzen sind, sowie sonstige Dienstleistungen zum Nutzen der Mitglieder sowie Erwerb und Betrieb von Anlagen in Bezug auf den Energiewendeprozess. 3. Die Genossenschaft engagiert sich im Bereich der Realisierung klimaschützender, umweltschonender, preiswerter Energien. 4. Die Genossenschaft engagiert sich in den Bereichen Klima und Umwelt. 5. Der Geschäftsbetrieb kann zum Zweck der Optimierung auf Nichtmitglieder ausgedehnt werden. 6. Die Genossenschaft kann sich gemäß § 2, Absatz 1 bis 4 im Sinne ihrer Aufgaben an anderen Unternehmen/Genossenschaften beteiligen, soweit diese Beteiligungen eine untergeordnete Hilfs- oder Nebentätigkeit der Genossenschaft darstellen oder andere Unternehmen gründen. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen errichten, 7. Die Genossenschaft verfolgt eine Geschäftsstrategie, den langfristigen Wert der Tochterunternehmen oder Beteiligungen zu fördern und ausdrücklich nicht den Zweck, den Mitgliedern durch Veräußerung ihrer Tochterunternehmen oder Beteiligungen eine Rendite zu verschaffen .
Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG, Oberhausen (Heistermannstraße 65, 46539 Dinslaken). Die Generalversammlung vom 24.11.2011 hat die Neufassung der Satzung und mit ihr in § 1 (Firma und Sitz) die Sitzverlegung nach Dinslaken beschlossen sowie die Vertretungsberechtigung des Vorstandes (§ 15 Vertretung) geändert. Dinslaken. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Zwei Vorstandsmitglieder vertreten gemeinsam. Bestellt als Vorstand: Buchwald, Helmut, Hünxe, geb. xx.xx.xxxx.
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
8
Eintritt
Herr Mandy Heyland
Vorstand
Alte Anschrift:
Heistermannstr. 65
46539 Dinslaken
Neue Anschrift:
Rubbertskath 12
46539 Dinslaken
Austritt
Herr Stephan Kubitza
Vorstandsmitglied
Eintritt
Herr Thomas Sojka
Vorstandsmitglied
Alte Anschrift:
Emmericher Str. 16
46147 Oberhausen
Neue Anschrift:
Heistermannstr. 65
46539 Dinslaken
Eintritt
Herr Helmut Buchwald
Vorstandsmitglied
Austritt
Herr Gerd Müller
Vorstandsmitglied
Eintritt
Herr Gerfried I. Bohlen
Vorstandsmitglied
Eintritt
Herr Stephan Kubitza
Vorstandsmitglied
Eintritt
Herr Gerd Müller
Vorstandsmitglied

für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden