| 4 |
c)
Sämtliche Tätigkeiten eines
Elektromeisterbetriebs, insbesondere das
Erbringen von handwerklichen Leistungen
im Bereich der Elektrotechnik, insbesondere
die Montage, Installation und
Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen,
Ladeinfrastruktur (Wallboxen),
Wärmepumpen (elektrischer Anschluss und
Inbetriebnahme), Stromspeichersystemen,
Energiemanagementsystemen sowie
intelligenter Steuerungs-, Kommunikations-
und Gebäudetechnik (Smart Home,
Gebäudeautomation). Die Gesellschaft
kann diese Leistungen auch als
Subunternehmer für andere Unternehmen
erbringen.
Die Gesellschaft kann zudem
handwerkliche Leistungen im Bereich der
Sanitär-, Heizungs-, Klima- und
Klimatechnik (SHK) erbringen, entweder
durch eigene Fachkräfte oder durch
beauftragte Nachunternehmer, soweit dies
gesetzlich zulässig ist.
Weiterhin übernimmt die Gesellschaft
Maßnahmen im Bereich der energetischen
Gebäudesanierung, insbesondere die
Koordination, Planung und Ausführung
energetischer Modernisierungen an
Bestandsgebäuden, soweit diese nicht
genehmigungspflichtigen oder
meistergebundenen Bauhauptgewerken
unterliegen.
Die Gesellschaft bietet außerdem die
Planung, Installation und Wartung von
Notstromsystemen, Netzersatzanlagen und
USV-Systemen, die Prüfung von
elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
nach einschlägigen Vorschriften (z. B. VDE,
DGUV Vorschrift 3), die Erstellung
elektrotechnischer Ausführungs- und
Revisionspläne sowie Leistungen im
Bereich der Dokumentation und
Elektroplanung an.
Ferner installiert die Gesellschaft
Klimaanlagen, soweit diese Tätigkeiten
nicht zulassungspflichtigen oder
meistergebundenen Gewerken vorbehalten
sind.
Die Gesellschaft kann als
Generalunternehmer auftreten, die
Gesamtverantwortung für Projekte
übernehmen sowie technische
Einweisungen, Schulungen und
softwaregestützte Dienstleistungen wie
Monitoring oder Fernwartung anbieten.
Ferner können sämtliche mit diesen
Leistungen verbundenen Neben-, Service-
und Wartungsleistungen erbracht werden. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 01.07.2025 hat die
Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) des
Gesellschaftsvertrages beschlossen. |
a)
07.08.2025
Scholz |
| 3 |
b)
Änderung der
Geschäftsanschrift:
Haferkornstraße 7, 04129 Leipzig |
|
|
|
|
a)
30.04.2025
Ertel |
| 2 |
a)
Energiehaus Stein GmbH
c)
Die Beratung, Planung, Projektierung und
Umsetzung von individuellen
Energielösungen im privaten und
gewerblichen Sektor. Anwendungsbereiche
sind dabei Gebäude, Gewerbeobjekte sowie
Freiflächen. Weiterhin werden Finanz- und
Versicherungsdienstleistungen an externe
Finanzdienstleister vermittelt.
Gegenstand des Unternehmens ist
weiterhin der Vertrieb von Waren
verschiedener Art als Kooperationspartner,
insbesondere aus dem Bereich der
erneuerbaren Energien und des Smart-
Homes wie Photovoltaikanlagen,
Wallboxen, Wärmepumpen,
Energiemanagementsysteme, die
Erbringung von Dienst- und
Beratungsleistungen in diesem Bereich,
insbesondere die Planung von
Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen
sowie zu den Themen Steuerung von
Verbrauchseinrichtungen, intelligente
Energiesysteme, Vernetzung von
Energiesystemen, die Mitarbeiterakquise,
die Unternehmensberatung, ausgenommen
der Rechts- und Steuerberatung, im Vertrieb
sowie der Erwerb, das Halten und
Verwalten von (Mehrheits-)Beteiligungen an
anderen Unternehmen, jeweils in eigenem
Namen, auf eigene Rechnung und nicht als
Dienstleistung für Dritte. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Vertretungsbefugnis geändert zum
Geschäftsführer:
Stein, Tony, Leipzig, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 16.07.2024 mit
Nachträgen vom 21.08.2024 und 11.09.2024 hat die Erhöhung
des Stammkapitals um 24.500,00 EUR auf 25.000,00 EUR und
die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen:
Dabei wurden insbesondere geändert: Ziffern 1 (Firma), 2
(Gegenstand des Unternehmens), 3 (Stammkapital) und 4
(Geschäftsführung und Vertretung, nunmehr § 5). |
a)
12.09.2024
Scholz |
| 1 |
a)
ESC - Sales UG (haftungsbeschränkt)
b)
Leipzig
Geschäftsanschrift:
Goethestraße 1, 04109 Leipzig
c)
ist der Vertrieb von Waren verschiedener
Art als Handelsvertreter, insbesondere aus
dem Bereich der erneuerbaren Energien und
des Smart-Homes wie Photovoltaikanlagen,
Wallboxen, Wärmepumpen,
Energiemanagementsysteme, die
Erbringung von Dienst- und
Beratungsleistungen in diesem Bereich,
insbesondere die Planung von
Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen
sowie zu den Themen Steuerung von
Verbrauchseinrichtungen, intelligente
Energiesysteme, Vernetzung von
Energiesystemen, die Mitarbeiterakquise,
die Unternehmensberatung, ausgenommen
der Rechts- und Steuerberatung, im Vertrieb
sowie der Erwerb, das Halten und
Verwalten von (Mehrheits-) Beteiligungen
an anderen Unternehmen, jeweils in
eigenem Namen, auf eigene Rechnung und
nicht als Dienstleistung für Dritte. |
500,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Stein, Tony, Leipzig, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 17.05.2024. |
a)
10.06.2024
Merschdorf |