1 |
a)
Erich Jaeger GmbH
b)
Friedberg (Hessen)
Geschäftsanschrift:
Straßheimer Straße 10 a, 61169 Friedberg
(Hessen)
c)
die Entwicklung, die Produktion und der
Vertrieb sowie Groß- und Einzelhandel von
elektrotechnischen Produkten, vorwiegend
für die Automobilindustrie und
Industrietechnik sowie von
elektrotechnischen, elektronischen,
elektroakustischen, lichttechnischen und
mikromechanischen Komponenten und
Systemen einschließlich der Software
sowie Ingenieurleistungen. |
3.000.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Durch Gesellschafterbeschluss kann
Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis
erteilt werden. Auch können Geschäftsführer
durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt
werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von
Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen
oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt
zu vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Dr. Schmid, Andreas Joseph, Grünwald,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 02.10.1991, mehrfach geändert.
Die Gesellschafterversammlung vom 01.09.2025 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die
Änderung in § 1 (Firma, bisher: Berliner Elektro-Technik
GmbH, und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Tuttlingen
(bisher Amtsgericht Stuttgart HRB 226115) nach Friedberg
(Hessen) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens)
beschlossen.
b)
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist
aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 18.01.2023 und
der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger
vom 18.01.2023 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
"Grundstücksgesellschaft Am Entenfang m.b.H.", Waldbronn
(Amtsgericht Hannover HRB 62446) verschmolzen
(Verschmelzung zur Aufnahme).
Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug
genommen.
Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat im Wege
der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und
Übernahmevertrages vom 27.08.2025 und der
Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom
selben Tag ihre Gesellschaftsbeteiligungen an der "Frako
Kondensatoren- und Anlagebau GmbH", Teningen
(Amtsgericht Freiburg i.Br. HRB 701735), an der "KTS
Kunststoff Technik Schmölln GmbH", Schmölln (Amtsgericht
Jena HRB 201582) und an der "OPUS GmbH", Schönau
(Amtsgericht Mannheim HRB 720453) auf die Gesellschaft mit
beschränkter Haftung "FRAKO - Modern Electric Germany
GmbH", Tenningen (Amtsgericht Freiburg i. Br. HRB 718638)
übertragen (Abspaltung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht
eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. |
a)
24.09.2025
Schouler
b)
Fall 1 |
12 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat im Wege
der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und
Übernahmevertrages vom 27.08.2025 und der
Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom
selben Tag ihre Gesellschaftsbeteiligungen an der "Frako
Kondensatoren- und Anlagebau GmbH", Teningen
(Amtsgericht Freiburg i.Br. HRB 701735), an der "KTS
Kunststoff Technik Schmölln GmbH", Schmölln (Amtsgericht
Jena HRB 201582) und an der "OPUS GmbH", Schönau
(Amtsgericht Mannheim HRB 720453) auf die Gesellschaft mit
beschränkter Haftung
"FRAKO - Modern Electric Germany GmbH", Tenningen
(Amtsgericht Freiburg i. Br. HRB 718638)
übertragen (Abspaltung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht
eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. |
a)
18.09.2025
Wilhelm |