Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Evangelisches Krankenhaus Kalk Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln (HRB 5296)

Firmendaten

Anschrift
Buchforststr. 2
51103 Köln
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0221/8289-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.evkk.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Das Evangelische Krankenhaus Köln-Kalk bietet eine umfassende medizinische Versorgung mit verschiedenen Kliniken und Zentren, darunter Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie sowie Notfallmedizin. Es verfügt über spezialisierte Zentren wie das Brustzentrum, Herzkatheterlabor und Darmzentrum, um individuelle Behandlungsbedürfnisse abzudecken. Das Krankenhaus befindet sich in Köln Kalk und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Es legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliches Wohlergehen der Patienten.
Keywords
Zentren Notfallmedizin Medizin Krankenhaus Köln Kliniken Innere Medizin Gynäkologie Chirurgie Behandlung
Details zum Unternehmen
Gründung: 1971
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: h: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 5296
Amtsgericht: Köln
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Evangelisches Krankenhaus Kalk Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Köln ist im Handelsregister Köln unter der Nummer HRB 5296 verzeichnet. Nach der Gründung am 16.12.1971 hat die Evangelisches Krankenhaus Kalk Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Die Gesellschaft kann darüber hinaus auch andere Körperschaften, die als steuerbegünstigten Zweck die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Erziehung und Volks- und Berufsbildung sowie der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen zum Gegenstand des Unternehmens haben, fördern (Förderkörperschaft i.S.d. § 58 Nr. 1 AO in der aktuell geltenden Fassung). (3) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch - den Betrieb des Evangelischen Krankenhauses Kalk sowie entsprechender Hilfs-, Versorgungs- und Nebenbetriebe. (4) Die Gesellschaft ist berechtigt, sämtliche Geschäfte vorzunehmen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern; insbesondere darf die Gesellschaft gleichgerichtete Unternehmen errichten, erwerben und/oder sich an ihnen beteiligen. Soweit die Gesellschaft ihre Ziele nicht selbst verfolgt, kann sie sich zur Zweckerfüllung einer Hilfsperson i. S. des § 57 Abs. 1 S. 2 AO in der jeweils gültigen Fassung bedienen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 12.670.000,00 DEM. Die Evangelisches Krankenhaus Kalk Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 07.08.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 12

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
7 c)
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige und
mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts
„Steuerbegünstigte Zwecke” der
Abgabenordnung.
(2) Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens. Die Gesellschaft kann
darüber hinaus auch andere
Körperschaften, die als steuerbegünstigten
Zweck die Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens, der Jugend- und
Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der
Erziehung und Volks- und Berufsbildung
sowie der Unterstützung hilfsbedürftiger
Personen zum Gegenstand des
Unternehmens haben, fördern
(Förderkörperschaft i.S.d. § 58 Nr. 1 AO in
der aktuell geltenden Fassung).
(3) Der Gesellschaftszweck wird
verwirklicht insbesondere durch - den
Betrieb des Evangelischen Krankenhauses
Kalk sowie entsprechender Hilfs-,
Versorgungs- und Nebenbetriebe.
(4) Die Gesellschaft ist berechtigt,
sämtliche Geschäfte vorzunehmen, die
geeignet sind, den Gesellschaftszweck
unmittelbar oder mittelbar zu fördern;
insbesondere darf die Gesellschaft
gleichgerichtete Unternehmen errichten,
erwerben und/oder sich an ihnen beteiligen.
Soweit die Gesellschaft ihre Ziele nicht
selbst verfolgt, kann sie sich zur
Zweckerfüllung einer Hilfsperson i. S. des §
57 Abs. 1 S. 2 AO in der jeweils gültigen
Fassung bedienen.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 21.05.2025 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der
Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des
Unternehmensgegenstandes beschlossen.
Ferner wurde der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst.
a)
06.08.2025
Dr. Stephan
6 a)
Die Gesellschafterversammlung vom 21.05.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4
(Gemeinnützigkeit und Zugehörigkeit zum Spitzenverband)
beschlossen.
Ferner ist in § 6 (Veräußerung und Verpfändung von
Geschäftsanteilen) des Gesellschaftsvertrages ein Wort
geändert.
a)
11.07.2025
Dr. Stephan
Calendar 26.07.2022
Veränderung

HRB 5296: Evangelisches Krankenhaus Kalk Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, Buchforststr. 2, 51103 Köln. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Dr. Kalmbach, Kilian, Köln, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 27.08.2021
Vorgang ohne Eintragung

HRB 5296: Evangelisches Krankenhaus Kalk Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, Buchforststr. 2, 51103 Köln. Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

Calendar 30.03.2020
Veränderung

HRB 5296: Evangelisches Krankenhaus Kalk Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, Buchforststr. 2, 51103 Köln. Nicht mehr Geschäftsführer: Scholz, Günter Peter, Betriebswirt, Köln. Bestellt als Geschäftsführer: Kirchmann, Marcus, Köln, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 4

26.07.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Kilian Kalmbach
Prokurist

30.03.2020
Entscheideränderung

Austritt
Herr Günter Peter Scholz
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Marcus Kirchmann
Geschäftsführer

03.07.2008
Entscheideränderung

Austritt
Herr Helmut Rammisch
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Kerstin Hunze
Prokurist

04.02.2002
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Günter Peter Scholz
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Helmut Rammisch
Prokurist