VR 702009: Förderverein für ganzheitliche Bildung e.V., Bollschweil (c/o M. Marć, Ölbergweg 12, 79283 Bollschweil).
Anschrift
Ölbergweg 12
79283 Bollschweil
79283 Bollschweil
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: opensourcecampus.de
Netzwerke:
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: opensourcecampus.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der Open Source Campus ist ein Projekt im Raum Breisgau Hochschwarzwald, insbesondere in Freiburg oder Emmendingen, das einen lebendigen Lern- und Arbeitsort für Menschen jeden Alters schaffen möchte. Ziel ist es, eine offene Wissensquelle ähnlich wie Wikipedia zu etablieren, die durch Vernetzung Wissen vermittelt und Potentiale entfaltet. Das Projekt umfasst Coworking Spaces, Ateliers und Werkstätten, in denen Lernen, Arbeiten und Leben integriert sind, sowie eine freie Schule für agiles Lernen, die 365 Tage im Jahr offen ist. Zudem soll eine Mentoring-Agentur den Übergang von Schule zu Beruf oder Studium begleiten und individuelle Kompetenzen fördern.
Keywords
Wissen
Werkstätten
Vernetzung
Open Source
Mentoring
Lernen
Coworking
Campus
Bildung
Ateliers
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 702009
Amtsgericht: Freiburg
Rechtsform: eV
Amtsgericht: Freiburg
Rechtsform: eV
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Förderverein für ganzheitliche Bildung e.V. aus Bollschweil ist im Handelsregister Freiburg unter der Nummer VR 702009 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Förderverein für ganzheitliche Bildung e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Förderverein für ganzheitliche Bildung e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 19.05.2025)