4 |
|
|
|
b)
Von Amts wegen ergänzt zur laufenden Nummer 3:
Hinsichtlich des Mitglieds Kaatz, Felix, Diethardt, * ‒.‒.‒‒
wurde die Haftung für Verbindlichkeiten, die vor dem Beitritt
entstanden sind, ausgeschlossen.
c)
Geändert, nun:
Mitglied:
Kaatz, Felix, Diethardt, * ‒.‒.‒‒ |
a)
01.10.2025
Dimmer
b)
Fall 4 |
3 |
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Kwak, Heiko, Ronnenberg, * ‒.‒.‒‒ |
|
c)
Mitglied:
Wirtschaftsverein Grandeur, Gröbming/Österreich
(Vereinsregister der BH Liezen ZVR-Zahl 1207813237)
Eingetreten als
Mitglied:
Kaatz, Felix, Diethardt, * ‒.‒.‒‒ |
a)
04.08.2025
Dimmer
b)
Fall 3 |
2 |
a)
FAIRMONDI EWIV
c)
3.1 Unternehmensgegenstand der EWIV ist
der grenzüberschreitende, europaweite und
internationale Ausbau und die Förderung der
Tätigkeiten der Mitglieder, insbesondere durch
Kooperation im Bereich von Entwicklung,
Forschung, Produktion, Vertrieb und After-
Sales-Service von Ergebnissen von Projekten
und Produkten aller Art, insbesondere im
Bereich der Fotografie und des Marketings im
weitesten Sinne, Dies betrifft auch die
Herbeiführung und den Ausbau einer digitalen
Infrastruktur. Gegenstand sind auch Projekte
(design and delivery), Dienstleistungen und
Produkte im Bereich von Aus-, Fort- und
Weiterbildung, insbesondere
Erwachsenenbildung, Personal und
Personalaustausch, Immobilienprojekten
(soweit nicht genehmigungspflichtig) und des
Immobilienmanagements (soweit nicht
genehmigungspflichtig), Mobilienprojekten,
antiken und kulturellen Objekten, Land- und
Forstwirtschaft, verarbeiteten Agrarprodukten,
Natur- und insbesondere Tierschutz,
regenerativer Energie, aber auch in der
Förderung ökologischen und nachhaltigen
Verhaltens sowie von Mobility-, Sport- und
Freizeitprojekten und -produkten und des
Tourismus im weitesten Sinn. Die EWIV
erbringt auch Dienstleistungen der
Unternehmensberatung und die Förderung
handwerkllicher Tätigkeit, Die EWIV kann
auch - ggfs. unter Bündelung von
Fördermaßnahmen ihrer Mitglieder
gemeinnützige Tätigkeiten bzw. z. B. Vereine,
Verbände usw. fördern, auch durch
Sponsoring für ihre Mitglieder. Sie kann ferner
auch tätig werden im Sinne der Koordination
betrieblicher Altersversorgung für ihre
Mitglieder und verbundene Organisationen.
3.2 Die EWIV kann für ihre Mitglieder
ebenfalls gemeinsam Outsourcing oder
bestimmte Tätigkeiten für ihre Mitglieder
einschließlich verbundener Organisationen
betreiben.
Sie bildet gemeinsame Rücklagen, namentlich
für Projekte, Aus-, Fort- und
Weiterbildungsmaßnahmen, entsprechende
Konjunkturlagen, Forschungs- und
Entwicklungs-, Marketing- und
Einkaufsaktivitäten, für Investitionen der
Mitglieder, Garantie- und
Nachbesserungsrücklagen, für aktive und
passive Rechtsverfolgung und -beratung usw.
3.3 Die EWIV kann als Marketing-, Werbe-,
Vertriebs- und Einkaufsgemeinschaft für ihre
Mitglieder oder die mit ihnen verbundenen
Organisationen tätig werden. Sie kann auch
Ein- und Verkaufsplattformen für ihre
Mitglieder bzw. dritte Unternehmen anbieten.
Die EWIV kann Leistungen oder Produkte
namens und im Auftrag ihrer Mitglieder für
diese direkt per eigener Rechnung abrechnen
bzw. fakturieren. Die Mitglieder können
Betriebskosten durch die EWIV begleichen
lassen.
3.4 Gegenstand der EWIV ist auch der
internationale und interkulturelle Informations-
und Erfahrungsaustausch sowie die
Vermittlung von Know-how, die Assistenz bei
bzw. eigene Abhaltung von Workshops,
Seminaren, Konferenzen und anderen
Veranstaltungen, sowie die Erstellung und
Herausgabe von bzw. die Werbung für und
der Vertrieb von Publikationen in jeder Form,
auch für vorstehend genannte Events, und die
Zusammenarbeit mit europäischen und
internationalen öffentlichen, privaten und
Nichtregierungs-Organisationen. Die EWIV
kann auch an Ausschreibungen aller Art für
ihre Mitglieder sowie an allen Arten von
Förderprogrammen teilnehmen
3.5 Die EWIV kann vertragliche Beziehungen
mit anderen Unternehmen und Organisationen
unterhalten. Sie kann unselbständige
Projektbüros oder Informationsstellen
eröffnen.
3.6 Die EWIV kann auch geistiges Eigentum
(Copyrights, Marken, Lizenzen, Patente,
Franchisingrechte usw.) in eigenem Namen,
für Mitglieder oder Dritte verwalten und
verwerten. Sie kann auch eigene
Franchisingsysteme bzw. solche für die
Mitglieder erstellen.
3.7 Die EWIV arbeitet nicht auf
wirtschaftlichen Gewinn ausgerichtet. |
|
|
a)
Die Statuten wurden am 28.12.2024 geändert, insbesondere § 1
(Name der EWIV) und § 3 (Unternehmensgegenstand). |
a)
18.07.2025
Faldus
b)
Fall 2 |
1 |
a)
FAIRMONDI - EWIV Europäische
wirtschaftsliche Interessengemeinschaft
(EWIV)
b)
Hofheim am Taunus
Geschäftsanschrift:
Medenbacher Weg 4, 65719 Hofheim am
Taunus
c)
Die EWIV führt im Rahmen der
Zusammenarbeit der Mitglieder
einen Abrechnungsservice inkl. Inkasso-
Abwicklungen für Umsätze, Provisionen,
Honorarabrechnungen und Beteiligungen für
ihre Mitglieder, als Hilfstätigkeit durch. Die
FAIRMONDI EWIV kann hierzu die
Leistungen ihrer Mitglieder im Namen und für
Rechnung
der Mitglieder direkt gegenüber den
Rechnungsempfängern abrechnen. Weiterer
Gegenstand der FAIRMONDI EWIV ist eine
Zusammenarbeit, Förderung und die
Entwicklung der Tätigkeit der Mitglieder im
weitesten Sinne von Unternehmen und
ähnlichen
Organisationen, Vereinen, Verbänden und
regionalen und lokalen
Gebietskörperschaften,
auch grenzüberschreitend, ebenfalls durch die
teilweise Übernahme bestimmter
Hilfstätigkeiten durch Outsourcing. Die
FAIRMONDI EWIV arbeitet nicht wirtschaftlich
gewinnorientiert. |
a)
Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln.
b)
Geschäftsführerin:
Naß, Treudis Johanna, Broager / Dänemark,
* ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Vereinigung mit sich
im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Kwak, Heiko, Ronnenberg, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Vereinigung mit sich
im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
Gegründet durch Vertrag vom 06.03.2024
c)
Mitglied:
Wirtschaftsverein Grandeur, Gröbming/Österreich
(Vereinsregister der BH Liezen ZVR-Zahl 1207813237)
Mitglied:
SICHTSTARK fotodesign, Broager (dänisches Centralregister,
CVR Nr 42383007). |
a)
18.09.2024
Hewlett
b)
Fall 1 |