| 1 |
a)
Fabrik Osloer Straße gGmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
Osloer Straße 12, 13359 Berlin
c)
Die Förderung von Jugend- und
Altenhilfe, Kunst und Kultur,
Erziehung, Volks- und Berufs-
bildung einschließlich der Stu-
dentenhilfe, internationaler Ge-
sinnung, der Toleranz auf al-
len Gebieten der Kultur und des
Völkerverständigungsgedan-
kens, bürgerschaftlichem En-
gagement zugunsten gemein-
nütziger Zwecke. Die Umset-
zung der Zwecke erfolgt durch
die Durchführung stadtteilori-
entierter Gemeinwesenarbeit
im Rahmen des Stadtteil- und
Nachbarschaftszentrums, die
gezielte niederschwellige An-
gebotserstellung für die Ziel-
gruppe im Rahmen geförder-
ter Projekte, die Durchführung
von Informationsveranstaltun-
gen sowie Beratungen und Pro-
grammen für die Zielgruppe
zur Förderung der gesellschaft-
lichen Teilhabe, die kultursen-
sible Ansprache und Begeg-
nung in Projekten für die Nach-
barschaft zur Förderung von
Nachbarschaftshilfe, die Bil-
dung von Kooperationspartner-
schaften und Initiierung von
Netzwerken, die Durchführung
von nationalen wie internatio-
nalen Austauschprogrammen
und Dialogen in Form von Be-
gegnungen und Seminaren, die
Durchführung von Hilfen im
Rahmen der Jugendsozialar-
beit (Jugendberufshilfe) zur
Verbesserung der sozialen Bil-
dungs-/Situation. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt,
so vertritt er die Gesellschaft al-
lein. Sind mehrere Geschäftsfüh-
rer bestellt, wird die Gesellschaft
gemeinschaftlich durch zwei Ge-
schäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Pinzl, Bettina, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft
allein zu vertreten |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter
Haftung
Gesellschaftsvertrag vom:
16.06.2025
b)
Die Gesellschaft ist entstan-
den durch formwechselnde
Umwandlung der Fabrik Oslo-
er Straße e.V. mit Sitz in Berlin
(Amtsgericht Berlin-Charlotten-
burg, VR 6974 B) auf Grund des
Umwandlungsbeschlusses vom
16.06.2025. |
a)
22.07.2025
Berge |