1 |
a)
Fahrschule Warschun Halle-Leipzig UG
(haftungsbeschränkt) -
Fahrlehrerausbildungsstätte -
b)
Halle (Saale)
Geschäftsanschrift:
Berliner Straße 238, 06112 Halle (Saale)
Zweigniederlassung aufgehoben:
06112 Halle (Saale),
Geschäftsanschrift: Berliner Straße 238,
06112 Halle (Saale)
c)
Betrieb einer Fahrschule und die
Berufskraftfahreraus- und Weiterbildung
sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung von
Fahrlehrern aller Ausbildungsklassen. |
300,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Warschun, Lothar, Bad Langensalza,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Bestellt:
Geschäftsführer:
Warschun, Jenny, Bad Langensalza,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der
Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als
Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen:
Pajonke, Martin, Dessau-Roßlau, * ‒.‒.‒‒
Personenbezogene Daten geändert, nun:
Weger-Wilke, Daniel, Halle (Saale), * ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 06.06.2016.
Die Gesellschafterversammlung vom 19.08.2024 hat die
Änderung des § 1 (Firma, bisher 'Fahrschule Warschun
Eilenburg UG (haftungsbeschränkt) -
Fahrlehrerausbildungsstätte -', und Sitz, bisher Eilenburg,
Amtsgericht Leipzig HRB 32697 ) der Satzung beschlossen.
b)
Die Gesellschaft hat am 09.09.2019 mit der Fahrschule
Warschun GmbH & Co.KG mit dem Sitz in Bad Langensalza
(Amtsgericht Jena HRA 504426) als herrschendem
Unternehmen einen Beherrschungs- und
Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Die
Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom
09.09.2019 zugestimmt. |
a)
16.09.2024
Blanke |