11 |
|
|
|
|
b)
Die Eintragung der Ausgliederung ist im Register des Sitzes
des übertragenden Rechtsträgers
"Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt Aktiengesellschaft",
Reutlingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 350034) am
01.09.2025 erfolgt. Gemäß § 130 Abs. 2 UmwG von Amts
wegen eingetragen.
Die Eintragung der Ausgliederung ist im Register des Sitzes
des übertragenden Rechtsträgers
"FairEnergie GmbH", Reutlingen (Amtsgericht Stuttgart HRB
353670) am 02.09.2025 erfolgt. Gemäß § 130 Abs. 2 UmwG
von Amts wegen eingetragen. |
a)
02.09.2025
Kunze |
10 |
|
Stammkapital
nun:
1.025.000,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlungen vom
29.07.2025/04.08.2025 haben die Änderung des
Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und
Stammeinlagen), § 15 (Rechnungslegung, Jahresabschluss),
§ 16 (Prüfung nach dem Haushaltsgrundsätzegesetz,
Informationsrecht) und § 17 (Wirtschaftsplan) beschlossen.
Das Stammkapital ist durch Beschluss der
Gesellschafterversammlung vom 29.07.2025
zur Durchführung der Aufnahme je eines ausgegliederten
Teils des Vermögens der
"Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt Aktiengesellschaft",
Reutlingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 350034)
und der
"FairEnergie GmbH", Reutlingen (Amtsgericht Stuttgart HRB
353670)
um insgesamt 25.000,00 EUR auf 1.025.000,00 EUR
im Wege der Ausgliederung erhöht.
b)
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "FairEnergie
GmbH", Reutlingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 353670) hat
im Wege der Ausgliederung nach Maßgabe des
Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 29.07.2025
mit Nachtrag vom 14.08.2025 und der
Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom
29.07.2025 und vom 14.08.2025 den Teilbetrieb "Strom- und
Gasnetze" auf die Gesellschaft (übernehmender
Rechtsträger) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme).
Die Ausgliederung wird erst mit der Eintragung der
Ausgliederung im Register des Sitzes des übertragenden
Rechtsträgers wirksam.
Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug
genommen.
Die Aktiengesellschaft "Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt
Aktiengesellschaft", Reutlingen (Amtsgericht Stuttgart HRB
350034) hat im Wege der Ausgliederung nach Maßgabe des
Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 29.07.2025
und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten
Rechtsträger vom 29.07.2025 den Teilbetrieb "Stromnetze"
auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger)
ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme).
Die Ausgliederung wird erst mit der Eintragung der
Ausgliederung im Register des Sitzes des übertragenden
Rechtsträgers wirksam.
Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug
genommen. |
a)
28.08.2025
Kunze |
9 |
|
|
b)
Vertretungsbefugnis geändert bei
Geschäftsführer:
Jansing, Thorsten, Dortmund, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft
Rechtsgeschäfte mit sich als
Vertreter der Kraftwerk Reutlingen-
Kirchentellinsfurt AG mit dem Sitz in Reutlingen
(Amtsgericht Stuttgart HRB 350034)
abzuschließen. |
|
|
a)
04.02.2025
Kunze |
8 |
|
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Jansing, Thorsten, Dortmund, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Saiger, Klaus, Gomaringen, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
04.07.2024
Kunze |
7 |
c)
Gegenstand geändert; nun:
die Errichtung, der Ausbau, die
Instandhaltung und der Betrieb von
Versorgungsnetzen (Strom-, Gas-, Wasser-
, Wärme- und Kommunikationsnetze) im
Konzessionsgebiet der Stadt Reutlingen
und soweit kommunalrechtlich zulässig
auch in anderen Konzessionsgebieten.
Alle damit zusammenhängenden Dienst-
und Serviceleistungen sind mitumfasst. |
|
a)
Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun:
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er
allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
vertreten zwei gemeinsam oder ein
Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
b)
Vertretungsbefugnis geändert bei
Geschäftsführer:
Saiger, Klaus, Gomaringen, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft
Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter der
Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt
Aktiengesellschaft mit Sitz in Reutlingen
(Amtsgericht Stuttgart HRB 350034)
abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 20.11.2023 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
Die Gesellschafterversammlung vom 08.12.2023 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6
(Zusammensetzung und Vertretungsbefugnis der
Geschäftsführung) beschlossen. |
a)
10.01.2024
Kunze |