| 2 |
a)
Falcon One GmbH
c)
Vergabe, Verwaltung und Verwertung von
Lizenzen, Schutzrechten, Marken, Urheber-
und Nutzungsrechten sowie ähnlichen
immateriellen Rechten. Hierzu gehören
insbesondere der Erwerb, die Übertragung
und die Einräumung von Nutzungsrechten,
die Entwicklung und Vermarktung von
Lizenzmodellen sowie alle mit diesem
Unternehmensgegenstand unmittelbar oder
mittelbar zusammenhängenden Geschäfte.
Ferner umfasst der
Unternehmensgegenstand die Erbringung
von Dienstleistungen im bargeldlosen
Zahlungsverkehr, die Vermittlung von Miet-
und Servicedienstleistungen, den Handel,
Verkauf und die Vermietung von
Zahlungsterminals und Zubehör, den
Betrieb eines kaufmännischen
Netzbetreibers für Zahlungstransaktionen
sowie, soweit genehmigungsfrei, die
Vermittlung von Acquiring-Verträgen und
artverwandte Dienstleistungen.
Von erlaubnispflichtigen Tätigkeiten,
insbesondere im Sinne der
Gewerbeordnung oder anderer gesetzlicher
Vorschriften, ist der
Unternehmensgegenstand
ausgeschlossen, soweit hierfür eine
behördliche Genehmigung erforderlich ist. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 08.10.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1.1 (Firma)
und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. |
a)
30.10.2025
Zollmann
b)
Fall 2 |
| 1 |
a)
Payabl. Germany GmbH
b)
Frankfurt am Main
Geschäftsanschrift:
Hanauer Landstrasse 182F, 60314
Frankfurt am Main
c)
Die Erbringung von Dienstleistungen im
bargeldlosen Zahlungsverkehr, Vermittlung
von Miet- und Servicetätigkeiten aller Art,
Handel mit Zahlungsterminals, Verkauf und
Vermietung von Zahlungsterminals, Handel
mit Zubehör aller Art, Betrieb eines
kaufmännischen Netzbetreibers für
Abwicklung von Zahlungstransaktionen -
auch im Ausland - und soweit nicht
genehmigungspflichtig, Vermittlung von
Acquiring-Verträgen, Erbringung von
artverwandten Dienstleistungen sowie alle
damit im Zusammenhang stehenden
Tätigkeiten. Ausgenommen sind Handel mit
erlaubnispflichtigen Waren sowie sonstige
erlaubnispflichtige Tätigkeiten. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Dr. Schütt, Frank P., Köln, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen. |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen:
Frank, Thomas, Schaafheim, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 13.01.2025 |
a)
11.04.2025
Hecht
b)
Fall 1 |