VR 200879:Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser e.V., Stade (Am Sande 4, 21682 Stade).
Anschrift
Am Sande 4
21682 Stade
21682 Stade
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.baukulturland.de
Netzwerke:
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.baukulturland.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Webseite des Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser e.V. informiert über die Förderung und den Dialog rund um das regionale Bauen im Elbe-Weser-Raum. Sie präsentiert Projekte wie „Spur der Steine“, Veranstaltungen, Jubiläumsfeiern und aktuelle Berichte zur Baukultur, Infrastruktur und nachhaltigen Entwicklung. Der Verein möchte die Qualität der gebauten Umwelt verbessern und lädt Interessierte zur Teilnahme und Kontaktaufnahme ein. Zudem werden Publikationen, Leitfäden und Arbeitshilfen zum Schutz des baukulturellen Erbes sowie zur Siedlungsentwicklung angeboten. Die Organisation ist in Tostedt ansässig und nutzt soziale Medien, um ihre Aktivitäten zu verbreiten.
Keywords
Verein
Veranstaltungen
Siedlungsentwicklung
Projekte
Nachhaltigkeit
Infrastruktur
Erbe schützen
Elbe-Weser-Raum
Baukulturbericht
Baukultur
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 200879
Amtsgericht: Tostedt
Rechtsform: eV
Amtsgericht: Tostedt
Rechtsform: eV
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser e.V. aus Stade ist im Handelsregister Tostedt unter der Nummer VR 200879 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 18.05.2025)