Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Forum für arabisch-deutschen Dialog HIOUAR gGmbH, Berlin (HRB 273047 B)

Firmendaten

Anschrift
c/o Mustafa Al-Slaiman
Rykestr. 2
10405 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2024
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 11 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 273047 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Forum für arabisch-deutschen Dialog HIOUAR gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 273047 B verzeichnet. Nach der Gründung am 10.07.2024 hat die Forum für arabisch-deutschen Dialog HIOUAR gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung von Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 13 AO). Die Gesellschaft hat insbesondere das Ziel, den Austausch und die Beziehungen zwischen der deutschen und arabischen Kultur durch einen vorurteilsfreien kulturellen und politischen Diskurs zu fördern. Die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 13 AO) wird insbesondere verwirklicht durch: Anbieten kostenloser Beratungen oder Schulungen für gemeinnützige, kirchliche, öffentliche oder soziale Organisationen, Kultureinrichtungen, Einrichtungen im Integrationsbereich oder für Bildungseinrichtungen mit dem Beratungsinhalt eines gelebten friedlichen Miteinanders unterschiedlicher Kulturen, Glauben oder sozialer Herkunft und der Durchführung eines respektvollen Austauschs. Die Förderung von Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) wird insbesondere verwirklicht durch: Durchführung von Veranstaltungen wie beispielsweise Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Vorträgen; Podiumsdiskussionen und Dialogveranstaltungen, Filmvorführungen u.a.; Unterstützung von Übersetzungsprojekten deutscher und arabischer Literatur in die jeweils andere Sprache durch kostenlose Zurverfügungstellung eines Netzwerks aus Übersetzern, Verlagen und Autoren; Herausgabe von Publikationen über, Kunst, Kultur, Religionen, Traditionen, Geschichte oder zu aktuellen Fragen; kostenlose Vermittlung von Übersetzungs- und Dolmetschleistungen im Rahmen von Literaturveranstaltungen für junge oder noch unbekannte arabisch- oder deutschsprachige Autoren, die noch nicht über ausreichende eigene Mittel verfügen können. Die Gesellschaft verfolgt ihre gemeinnützigen Zwecke zum Teil als Fördergesellschaft, zum Teil durch eigene Aktivitäten.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Forum für arabisch-deutschen Dialog HIOUAR gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 09.07.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Anzeige
NDA-GEN

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Registermeldungen 2

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Per-
son, Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefug-
nis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Sat-
zung oder Gesellschaftsver-
trag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
2 c)
Die Förderung von Kunst und
Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO)
sowie die Förderung internatio-
naler Gesinnung, der Toleranz
auf allen Gebieten der Kultur
und des Völkerverständigungs-
gedankens (§ 52 Abs. 2 S. 1
Nr. 13 AO). Die Gesellschaft
hat insbesondere das Ziel, den
Austausch und die Beziehun-
gen zwischen der deutschen
und arabischen Kultur durch ei-
nen vorurteilsfreien kulturellen
und politischen Diskurs zu för-
dern.
Die Förderung internationaler
Gesinnung, der Toleranz auf al-
len Gebieten der Kultur und des
Völkerverständigungsgedan-
kens (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 13
AO) wird insbesondere verwirk-
licht durch:
Anbieten kostenloser Beratun-
gen oder Schulungen für ge-
meinnützige, kirchliche, öffent-
liche oder soziale Organisatio-
nen, Kultureinrichtungen, Ein-
richtungen im Integrationsbe-
reich oder für Bildungseinrich-
tungen mit dem Beratungsin-
halt eines gelebten friedlichen
Miteinanders unterschiedlicher
Kulturen, Glauben oder sozia-
ler Herkunft und der Durchfüh-
rung eines respektvollen Aus-
tauschs.
Die Förderung von Kunst und
Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO)
wird insbesondere verwirklicht
durch:
Durchführung von Veranstal-
tungen wie beispielsweise Aus-
stellungen, Lesungen, Konzer-
ten, Vorträgen; Podiumsdiskus-
sionen und Dialogveranstaltun-
gen, Filmvorführungen u.a.;
Unterstützung von Überset-
zungsprojekten deutscher und
arabischer Literatur in die je-
weils andere Sprache durch
kostenlose Zurverfügungstel-
lung eines Netzwerks aus
Übersetzern, Verlagen und Au-
toren;
Herausgabe von Publikationen
über, Kunst, Kultur, Religionen,
Traditionen, Geschichte oder
zu aktuellen Fragen;
kostenlose Vermittlung von
Übersetzungs- und Dolmet-
schleistungen im Rahmen von
Literaturveranstaltungen für
junge oder noch unbekannte
arabisch- oder deutschsprachi-
ge Autoren, die noch nicht über
ausreichende eigene Mittel ver-
fügen können.
Die Gesellschaft verfolgt ihre
gemeinnützigen Zwecke zum
Teil als Fördergesellschaft,
zum Teil durch eigene Aktivitä-
ten.
a)
Durch Beschluss der Gesell-
schafterversammlung vom
30.06.2025 ist der Gesell-
schaftsvertrag geändert in § 2
(Gegenstand).
a)
08.07.2025
Dr. Weiland
1 a)
Forum für arabisch-deutschen
Dialog HIOUAR gGmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
c/o Mustafa Al-Slaiman, Ryke-
straße 2, 10405 Berlin
c)
Die Förderung von Kunst und
Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) so-
wie die die Förderung internatio-
naler Gesinnung, der Toleranz auf
allen Gebieten der Kultur und des
Völkerverständigungsgedankens
(§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 13 AO). Die
Gesellschaft hat insbesondere das
Ziel, den Austausch und die Be-
ziehungen zwischen der deutschen
und arabischen Kultur durch einen
vorurteilsfreien kulturellen und
politischen Diskurs zu fördern.
Die Satzungszwecke werden ins-
besondere verwirklicht durch:
- Durchführung von Veranstal-
tungen wie beispielsweise Aus-
stellungen, Lesungen, Konzerten,
Vorträgen; Podiumsdiskussionen
und Dialogveranstaltungen, Film-
vorführungen u.a.;
- kostenlose Beratung von Unter-
nehmen und Organisationen;
- Förderung von Übersetzungen
deutscher und arabischer Literatur
in die jeweils andere Sprache;
- Herausgabe von Publikationen
über, Kunst, Kultur, Religionen,
Traditionen, Geschichte oder zu
aktuellen Fragen;
- kostenlose Übersetzungs- und
Dolmetschleistungen
- Die Gesellschaft verfolgt ihre
gemeinnützigen Zwecke zum Teil
als Fördergesellschaft, zum Teil
durch eigene Aktivitäten.
25.000,00 EUR a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Al-Slaiman, Mustafa, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
10.07.2024 mit Änderung vom
07.03.2025 in § 1 (Firma).
a)
10.03.2025
Prof. Dr. Ries

Historie 1

10.03.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Mustafa Al-Slaiman
Geschäftsführer