VR 202175: Freunde der Klause Engfurt e.V., Töging a.Inn (Huber am Ort 5, 84513 Töging a.Inn).
Anschrift
Huber a. Ort 5
84513 Töging
84513 Töging
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 08631/90560
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.freunde-der-klause.de
Netzwerke:
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.freunde-der-klause.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Webseite der Freunde der Klause Engfurt stellt eine gemeinnützige Organisation vor, die sich für den Erhalt einer historischen Klause und Kirche in Engfurt einsetzt. Die Klause, die im Jahr 1720 eingeweiht wurde, dient heute als Ort der geistlichen Besinnung, Wallfahrtsstätte und Veranstaltungsort für Hochzeiten und Taufen. Die Organisation unterstützt die Restaurierung und Pflege des Gebäudes, das auch als Kraftort und Pilgerstätte genutzt wird. Zudem werden Veranstaltungen wie das Apfelblütenfest organisiert, um die regionale Kultur und Gastfreundschaft zu fördern. Die Webseite lädt dazu ein, Mitglied zu werden oder die Arbeit durch Spenden zu unterstützen.
Keywords
Gemeinnütziger Verein
Spenden
Veranstaltungen
Glaubensort
Pilgerort
Restaurierung
Kirche
Wallfahrtsstätte
Engfurt
Klause
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 202175
Amtsgericht: Traunstein
Rechtsform: eV
Amtsgericht: Traunstein
Rechtsform: eV
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Freunde der Klause Engfurt e.V. aus Töging ist im Handelsregister Traunstein unter der Nummer VR 202175 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Freunde der Klause Engfurt e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Freunde der Klause Engfurt e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 20.05.2025)