| 1 |
a)
Fuchshilfe Berlin gUG (haf-
tungsbeschränkt)
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
Kestenzeile 24, 12349 Berlin
c)
Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige Zwecke im Sin-
ne des Abschnitts "steuerbe-
günstigte Zwecke" der Abga-
benordnung (§ 52 AO). Zweck
der Gesellschaft ist die Förde-
rung des Tierschutzes. Der Sat-
zungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch
a) Gewährung von Hilfe in Not
geratener Wildtiere, insbeson-
dere verletzter oder kranker
wildlebender Füchse und ver-
waister Fuchswelpen in Form
von Beratung und Hilfestel-
lung. Zubringung der hilfebe-
dürftigen Wildtiere zur medi-
zinischen Versorgung, Pflege,
Versorgung und Wiederauswil-
derung nach den gesetzlichen
Bestimmungen;
b) artgerechte Unterbringung
für den Zeitraum der Versor-
gung in Zusammenarbeit mit
bestehenden Wildtierstationen
und Pflegestellen in Berlin und
Brandenburg und überwachte
Wiederauswilderung nach den
gesetzlichen Bestimmungen,
b) artgerechte Unterbringung
für den Zeitraum der Versor-
gung in Zusammenarbeit mit
bestehenden Wildtierstationen
und Pflegestellen in Berlin und
Brandenburg und überwachte
Wiederauswilderung nach den
gesetzlichen Bestimmungen,
c) präventatives Konfliktma-
nagement, Beratung und Auf-
klärung der Bevölkerung über
Krankheiten und den Umgang
mit Wildtieren, insbesondere
im Stadtgebiet mittels telefo-
nischer und persönlicher Bera-
tung; Informationsangebote für
Schulen, Kindergärten und Un-
ternehmen zum Thema Wild-
tiere in der Stadt und Informa-
tionsstände auf Veranstaltun-
gen;
d) Zusammenarbeit mit den
zuständigen Behörden hin-
sichtlich der Erhaltung des Le-
bensraumes von Wildtieren
und Wildtiermanagement,
e) Verbreiten des Tier-, Arten-
und Naturschutzgedanken in
Wort, Schrift und Bild, Bera-
tungsangebote für hilfesuchen-
de Bürger im Internet,
f) Zusammenarbeit mit ande-
ren Organisationen, die sich
dem Tier- und Naturschutz
widmen, sofern sie nicht ge-
gen die Grundsätze der Gesell-
schaft zum Schutz der Wildtie-
re verstoßen. |
1.000,00 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt,
so vertritt er die Gesellschaft al-
lein. Sind mehrere Geschäftsfüh-
rer bestellt, wird die Gesellschaft
gemeinschaftlich durch zwei Ge-
schäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Grunewald, Oscar, * ‒.‒.‒‒,
Bernau bei Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft
allein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte
mit sich selbst oder als Vertreter
Dritter abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter
Haftung
Gesellschaftsvertrag vom:
03.04.2025 mit Änderung vom
15.08.2025 in § 12 (Gründungs-
aufwand) |
a)
19.08.2025
Dr. Weiland |