Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
| 5 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Fuhrmann, Ingo, Ober-Ramstadt, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführerin:
Fuhrmann, Anke Elisabeth, Ober-Ramstadt,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
|
a)
22.07.2025
Braunstein
b)
Fall 6 |
HRB 87411: Fuhrmann GmbH, Roßdorf, Industriestraße 18, 64380 Roßdorf. Die Gesellschafterversammlung vom 31.05.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) beschlossen. Neuer Gegenstand: Der Verkauf und die Vermietung von Baumaschinen, Werkzeugen und Autoteilen sowie der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften.
HRB 87411:Schmiede GmbH, Roßdorf, Industriestraße 18, 64380 Roßdorf.Die Gesellschafterversammlungen vom 23.12.2013 und 20.05.2014 haben die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) beschlossen. Neue Firma: Fuhrmann GmbH. Neuer Gegenstand: der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften.
Schmiede GmbH, Roßdorf, Industriestraße 18, 64380 Roßdorf. Nicht mehr Geschäftsführer: Schmiede, Moritz, Stuttgart, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Fuhrmann, Ingo, Ober-Ramstadt, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.