1 |
a)
G7 Tontechnik GmbH
b)
Rüdnitz
Geschäftsanschrift:
Dorfstraße 32 i, 16321 Rüdnitz
c)
1) Audioproduktion und Dienst-
leistungen im unternehmensei-
genen Tonstudio in den Berei-
chen Hörbuch und Hörspiel, Film-
Postproduktion, Videospiele und
Sounddesign für multimediale
Anwendungen.
2) Durchführung von Dienstleis-
tungen im Audiobereich im Allge-
meinen, insbesondere Live- und
Location-Recording (Live Mu-
sik, Ton am Film-Set) und im Be-
reich der Live-Tontechnik (Mu-
sikveranstaltungen, Messen, Thea-
ter etc.).
3) Herstellung von Medienerzeug-
nissen im Allgemeinen, wie Fil-
me, Webseiten, Grafiken etc.
4) Verkauf der unter 1), 2) und 3)
genannten Produkte.
5) Vermietung von gesellschafts-
eigenem Equipment.
6) Beratung, Planung und Schu-
lung in den unter 1), 2) und 3) ge-
nannten Tätigkeitsfeldern. |
25.000,00 EUR |
a)
Die Gesellschaft hat einen oder meh-
rere Geschäftsführer.
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Heise, Frank, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
Geschäftsführer:
2.
Siebeneicher, Ole, * ‒.‒.‒‒, Ber-
nau bei Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen |
1.
Stolze, Juliane, * ‒.‒.‒‒, Wer-
neuchen
Einzelprokura |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
15.12.2010
zuletzt geändert durch Beschluss
vom 07.06.2012
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 04.06.2025
ist der Sitz der Gesellschaft von
Berlin (Amtsgericht Berlin-Char-
lottenburg, HRB 131481 B) nach
Rüdnitz verlegt und der Gesell-
schaftsvertrag geändert in § 1 Abs.
2 (Sitz). |
a)
10.07.2025
Saße
b)
Tag der ers-
ten Eintragung:
12.01.2011 |