1 |
a)
GTS Eye Vision GmbH
b)
Fürth
Geschäftsanschrift:
Würzburger Straße 150, 90766 Fürth
c)
Entwicklung, Forschung, Herstellung,
Vertrieb und Lizenzierung innovativer Smart
Glasses-Technologien mit integrierten
biometrischen Sensoren sowie digitalen
Assistenzsystemen für verschiedene
Anwendungsbereiche, insbesondere in den
Bereichen Sport, Medizin, Industrie,
öffentlicher Dienst, Militär, Schulung und
Entertainment.
Dies umfasst im Einzelnen:
-Entwicklung und Vertrieb von Smart
Glasses & Augmented Reality (AR/MR/VR)-
Lösungen; Entwicklung von intelligenten
Brillen mit biometrischer Sensorik zur
Erfassung und Analyse von Vital- und
Umweltparametern in Echtzeit;
Implementierung von Augmented Reality
(AR), Mixed Reality (MR) und Virtual Reality
(VR) für interaktive Anwendungen in Sport,
Medizin, Ausbildung und Industrie.
- Kommunikationstechnologien &
Satellitenlösungen; Entwicklung und
Integration von eSIM-Technologie für
mobile Datennutzung ohne physische SIM-
Karte; Nutzung von
Satellitenkommunikation zur Bereitstellung
von Internet, Sprach- und Datendiensten in
abgelegenen oder netzwerkfreien Gebieten;
Verbindung mit IoT-Technologien über
LoRa, Z-Wave und weitere energiesparende
Kommunikationsstandards für Industrie-
und Sicherheitseinsätze.
- Künstliche Intelligenz (KI) & Big Data
Analytics; Entwicklung KI-gestützter
Systeme zur Analyse biometrischer Daten
für personalisierte Gesundheits- und
Trainingsoptimierung; Echtzeit-
Datenverarbeitung und Mustererkennung
zur Vorhersage von Belastungs- und
Erschöpfungszuständen; Aufbau einer
cloudbasierten Plattform zur sicheren
Speicherung und Analyse großer
Datenmengen (Big Data).
- Software- und Plattformentwicklung (SaaS
& Streaming); Bereitstellung von Software-
as-a-Service (SaaS) für Sport-, Gesundheits-
und Sicherheitsanwendungen; Entwicklung
von AR-unterstützten Schulungs- und
Simulationssystemen für den
professionellen Einsatz; Aufbau eines Live-
Streaming-Portals für Sport- und
Industrieanwendungen mit Echtzeit-
Datenanalyse.
- Entwicklung von Wearable-Technologie &
Sportequipment; Produktion und Vertrieb
intelligenter Sport- und Arbeitskleidung mit
integrierten Sensoren zur
Leistungsüberwachung; Entwicklung und
Vermarktung von innovativen Sportgurten
für Pferde und Athleten mit biometrischen
Messfunktionen.
- Sicherheits-, Industrie- und militärische
Anwendungen; Forschung und Entwicklung
von AR-gestützten Assistenzsystemen für
Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei und
Militär; Einsatz von Smart Glasses zur
Echtzeit-Überwachung von Stressleveln und
mentaler Belastung in Hochrisikoberufen;
Optimierung von Arbeitsprozessen durch
digitale Assistenzsysteme in der Industrie
und Fertigung.
- Handel, Lizenzierung & strategische
Partnerschaften; Vertrieb der eigenen Hard-
und Softwarelösungen sowie Lizenzierung
der Technologien an Dritthersteller;
Kooperation mit führenden
Technologieunternehmen, Sportplattformen
und Sicherheitsbehörden zur Integration der
Smart-Glass-Technologie; Monetarisierung
über Lizenzmodelle, Plattformgebühren und
datenbasierte Geschäftsmodelle. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Mohr, Thomas, Zirndorf GT Weiherhof,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Gladigau, Fabian, Neuenhaus, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 24.02.2025. |
a)
28.04.2025
Dr. Höfling |