Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Gemeinnützige Gesellschaft für Gemeindepsychiatrie Reutlingen mbH, Reutlingen (HRB 760140)

Firmendaten

Anschrift
Gustav-Werner-Str. 8
72762 Reutlingen
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 07121/384068
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.gprt.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die GP.rt Gemeindepsychiatrische Hilfen Reutlingen bietet vielfältige Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, darunter Beratung, ambulante Behandlung, Pflege, betreutes Wohnen und Freizeitangebote. Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Krankheitsbilder und Bedürfnisse, mit Fokus auf Therapie, Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Prävention. Die Organisation ist in Reutlingen ansässig und arbeitet eng mit regionalen Netzwerken und Partnern zusammen. Ziel ist es, Betroffenen eine umfassende Unterstützung und Integration in die Gemeinschaft zu ermöglichen.
Keywords
Therapie Reutlingen Psychische Gesundheit Prävention Pflege Netzwerke Gemeindepsychiatrie Betreutes Wohnen Beratung Ambulante Behandlung
Details zum Unternehmen
Gründung: 2016
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: d: 100.000,00 EUR - 249.999,99 EUR
Branche: 9 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 760140
Amtsgericht: Stuttgart
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Gemeinnützige Gesellschaft für Gemeindepsychiatrie Reutlingen mbH aus Reutlingen ist im Handelsregister Stuttgart unter der Nummer HRB 760140 verzeichnet. Nach der Gründung am 13.12.2016 hat die Gemeinnützige Gesellschaft für Gemeindepsychiatrie Reutlingen mbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung des öffentlichen Gesundheits- und Sozialwesens durch Beteiligung an der sektorübergreifenden psychiatrischen Versorgung besonders im Landkreis Reutlingen und in anderen Regionen sowie die Übernahme der Trägerschaft und des Betriebs für eine umfassende Versorgung psychisch kranker Menschen besonders in der Region Reutlingen; b) die Unterstützung von körperlich, geistig, seelisch und/oder wirtschaftlich hilfebedürftigen Personen i.S.d. § 53 Abgabenordnung, insbesondere von psychisch kranken Menschen. Dieser Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Betreuung, Beratung und das Angebot von Therapiemaßnahmen gegenüber Hilfebedürftigen sowie die Gewährung finanzieller Hilfen, im Übrigen auch wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, soweit diese nicht durch öffentliche Träger sozialer Leistungen finanziert werden können; c) die Förderung des Wohlfahrtswesens. Dieser Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch Beratung und Unterstützung von hilfebedürftigen Personen oder solchen, die ohne dies hilfebedürftig zu werden drohen, durch die Schaffung von Wohn- und Begegnungsstätten und anderen Integrationsmöglichkeiten (z.B. durch Freizeitangebote, Beratungsleistungen), sowie durch Angebote der Tagesgestaltung, Alltagsassistenzen und Inklusion; d) die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Dieser Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung von Untersuchungen zu zukunftsweisenden Themen und zu Problemen in den übrigen Zwecken der Gesellschaften (auch in Kooperation mit Hochschulen oder anderen wissenschaftlichen Einrichtungen); e) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. Dieser Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Gewinnung und Betreuung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, insbesondere für die Verwirklichung der übrigen Zwecke und Aktivitäten der Gesellschaft; f) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit. Dieser Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch Identifizierung und Unterstützung der Realisierung sozialer Projekte im Ausland zur Linderung sozialer Not und Verbesserung der sozialen Lebensbedingungen (insbesondere in Entwicklungsländern); g) die Förderung kirchlicher Zwecke. Dieser Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Abhalten von Andachten und die geistliche Begleitung hilfebedürftiger Personen; h) die Förderung von Kunst und Kultur. Dieser Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung oder Organisation künstlerischer und kultureller Projekte (z.B. der Veranstaltungen von Theaterdarbietungen, Ausstellungen, Lesungen) mit Bezug zu mindestens einem anderen der in Buchstabe a) bis g) aufgeführten Teilzwecke der Gesellschaft, gegebenenfalls als Benefizveranstaltungen zugunsten der Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Satzungsverwirklichung. Dabei werden die Satzungszwecke insbesondere durch das Betreiben von gemeindepsychiatrischen Einrichtungen und Diensten verwirklicht.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 100.000,00 EUR. Die Gemeinnützige Gesellschaft für Gemeindepsychiatrie Reutlingen mbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 19.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 6

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
6 c)
Gegenstand geändert; nun:
Zweck der Gesellschaft ist
a) die Förderung des öffentlichen
Gesundheits- und Sozialwesens durch
Beteiligung an der sektorübergreifenden
psychiatrischen Versorgung besonders im
Landkreis Reutlingen und in anderen
Regionen sowie die Übernahme der
Trägerschaft und des Betriebs für eine
umfassende Versorgung psychisch kranker
Menschen besonders in der Region
Reutlingen;
b) die Unterstützung von körperlich, geistig,
seelisch und/oder wirtschaftlich
hilfebedürftigen Personen i.S.d. § 53
Abgabenordnung, insbesondere von
psychisch kranken Menschen. Dieser
Gesellschaftszweck wird verwirklicht
insbesondere durch die Betreuung,
Beratung und das Angebot von
Therapiemaßnahmen gegenüber
Hilfebedürftigen sowie die Gewährung
finanzieller Hilfen, im Übrigen auch
wohnumfeldverbessernde Maßnahmen,
soweit diese nicht durch öffentliche Träger
sozialer Leistungen finanziert werden
können;
c) die Förderung des Wohlfahrtswesens.
Dieser Gesellschaftszweck wird verwirklicht
insbesondere durch Beratung und
Unterstützung von hilfebedürftigen
Personen oder solchen, die ohne dies
hilfebedürftig zu werden drohen, durch die
Schaffung von Wohn- und
Begegnungsstätten und anderen
Integrationsmöglichkeiten (z.B. durch
Freizeitangebote, Beratungsleistungen),
sowie durch Angebote der
Tagesgestaltung, Alltagsassistenzen und
Inklusion;
d) die Förderung von Wissenschaft und
Forschung. Dieser Gesellschaftszweck wird
verwirklicht insbesondere durch die
Durchführung von Untersuchungen zu
zukunftsweisenden Themen und zu
Problemen in den übrigen Zwecken der
Gesellschaften (auch in Kooperation mit
Hochschulen oder anderen
wissenschaftlichen Einrichtungen);
e) die Förderung des bürgerschaftlichen
Engagements zugunsten gemeinnütziger,
mildtätiger und kirchlicher Zwecke. Dieser
Gesellschaftszweck wird verwirklicht
insbesondere durch die Gewinnung und
Betreuung ehrenamtlicher Helferinnen und
Helfer, insbesondere für die Verwirklichung
der übrigen Zwecke und Aktivitäten der
Gesellschaft;
f) die Förderung der
Entwicklungszusammenarbeit. Dieser
Gesellschaftszweck wird verwirklicht
insbesondere durch Identifizierung und
Unterstützung der Realisierung sozialer
Projekte im Ausland zur Linderung sozialer
Not und Verbesserung der sozialen
Lebensbedingungen (insbesondere in
Entwicklungsländern);
g) die Förderung kirchlicher Zwecke. Dieser
Gesellschaftszweck wird verwirklicht
insbesondere durch das Abhalten von
Andachten und die geistliche Begleitung
hilfebedürftiger Personen;
h) die Förderung von Kunst und Kultur.
Dieser Gesellschaftszweck wird verwirklicht
insbesondere durch die Förderung oder
Organisation künstlerischer und kultureller
Projekte (z.B. der Veranstaltungen von
Theaterdarbietungen, Ausstellungen,
Lesungen) mit Bezug zu mindestens einem
anderen der in Buchstabe a) bis g)
aufgeführten Teilzwecke der Gesellschaft,
gegebenenfalls als Benefizveranstaltungen
zugunsten der Gesellschaft.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Satzungsverwirklichung. Dabei werden die
Satzungszwecke insbesondere durch das
Betreiben von gemeindepsychiatrischen
Einrichtungen und Diensten verwirklicht.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 25.03.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in Präambel, § 2
(Zweck und Gegenstand) und § 12 (Wettbewerbsverbot)
beschlossen.
a)
14.05.2025
Schneider
5 b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Böhringer, Marc, Kirchheim unter Teck,
* ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Staib, Tobias, Reutlingen, * ‒.‒.‒‒
a)
06.02.2025
Schneider
4 b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Dr. Staib, Tobias, Reutlingen, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Freisem, Christian, Rangendingen, * ‒.‒.‒‒
a)
27.08.2024
Schneider
Calendar 26.07.2021
Veränderung

HRB 760140: Gemeinnützige Gesellschaft für Gemeindepsychiatrie Reutlingen mbH, Reutlingen, Gustav-Werner-Straße 8, 72762 Reutlingen. Bestellt als Geschäftsführer: Freisem, Christian, Rangendingen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Kluza, Rainer, Reutlingen, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 18.10.2017
Veränderung

HRB 760140: Gemeinnützige Gesellschaft für Gemeindepsychiatrie Reutlingen mbH, Reutlingen, Gustav-Werner-Straße 25, 72762 Reutlingen. Änderung der Geschäftsanschrift: Gustav-Werner-Straße 8, 72762 Reutlingen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 4

06.02.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Tobias Staib
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Marc Böhringer
Geschäftsführer

27.08.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Christian Freisem
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Tobias Staib
Geschäftsführer

26.07.2021
Entscheideränderung

Austritt
Herr Rainer Kluza
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christian Freisem
Geschäftsführer

07.03.2017
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Rainer Kluza
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Gerhard Längle
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 07.03.2017