15 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Roth, Bernhard, Homburg, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
04.07.2025
Bölinger |
14 |
b)
Neunkirchen
Geschäftsanschrift:
Bachstraße 1, 66538 Neunkirchen |
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Eibel, Thomas, Reinsfeld, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 21.01.2025 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Name und Sitz
der Firma) und mit ihr die Sitzverlegung nach Neunkirchen
beschlossen. |
a)
05.02.2025
König |
13 |
c)
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige und mildtätige
Zwecke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenverordnung. Die Förderung des
öffentlichen Gesundheitswesens und der
öffentlichen Gesundheitspflege, die
Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die
Förderung von Erziehung, Volks- und
Berufsbildung einschließlich der
Studentenhilfe, die Förderung des
Wohlfahrtswesens, insbesondere der
Zwecke der amtlich anerkannten Verbände
der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der
Umsatzsteuerdurchführungsverordnung),
ihrer Unterverbände und ihrer
angeschlossenen Einrichtungen und
Anstalten, die Förderung der Rettung aus
Lebensgefahr, die Förderung des Feuer-,
Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes
sowie der Unfallverhütung,
die Förderung des bürgerschaftlichen
Engagements zugunsten gemeinnütziger
und mildtätiger Zwecke, das planmäßige
Zusammenwirken mit anderen ASB-
Gliederungen und ASB-Gesellschaften im
Sinne der Bundesrichtlinie, soweit es sich
bei diesen um steuerbegünstigte
Körperschaften handelt, sowie sonstigen
steuerbegünstigten Körperschaften in
Gestalt eines aufeinander abgestimmten
und koordinierten Wirkens. Das
aufeinander abgestimmte und koordinierte
Wirken dient dabei der Realisierung der in
diesem Absatz 2 genannten
Satzungszwecke durch Nutzung aller
denkbaren und erlaubten gesellschafts- und
verbandsrechtlichen Gestaltungen. Es
erfolgt insbesondere durch die Erbringung
oder Inanspruchnahme von
Kooperationsleistungen in Form von
Verwaltungsdienstleistungen,
Nutzungsüberlassungen von beweglichen
und unbeweglichen
Vermögensgegenständen,
Personalüberlassungen oder anderen
Dienstleistungen, die der
gemeinschaftlichen Verwirklichungen der in
diesem Absatz 2 genannten
steuerbegünstigten Zwecke durch die
beteiligten Körperschaften dienen. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 23.04.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2
(Gegenstand des Unternehmens, Gesellschaftszweck,
Steuerbegünstigung), 9 (Aufsichtsratssitzungen, Innere
Ordnung), 10 (Beschlussfassung des Aufsichtsrats), 12
(Gesellschafterversammlung), 13 (Beschlussfassung der
Gesellschafterversammlung) und mit ihr die Änderung des
Unternehmensgegenstandes beschlossen. |
a)
06.05.2024
König |
12 |
|
|
|
Zu lfd. Nr. 11, Eintragung vom 08.03.2024:,
entsprechend § 17 HRV von Amts wegen
berichtigend eingetragen.
Prokura erloschen:
Glöckner, Peter, Saarbrücken, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
13.03.2024
Leblang |
11 |
|
|
|
Prokura erloschen:
Glöckler, Peter, Illingen, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Glöckner, Peter, Schulzendorf, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
08.03.2024
Leblang |