Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH, Friedberg (HRB 2170)

Firmendaten

Anschrift
Hanauer Str. 5
61169 Friedberg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 06031/77269-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.wirtschaftsfoerderung-wetterau.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1999
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: e: 250.000,00 EUR - 499.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 2170
Amtsgericht: Friedberg
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH aus Friedberg ist im Handelsregister Friedberg unter der Nummer HRB 2170 verzeichnet. Nach der Gründung am 06.12.1999 hat die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Den Wetteraukreis als Teil der dynamischen Metropolregion FrankfurtRheinMain in wirtschaftlicher und technologischer Hinsicht weiterzuentwickeln. Gleichzeitig zielt die Gesellschaft darauf ab, den Wetteraukreis als prosperierenden Wirtschaftsstandort und Lebensraum zwischen der Metropole Frankfurt und der Universitätsstadt Gießen zu stärken. 1. Im Rahmen dieser Zweckbestimmung soll die Gesellschaft eine steuernde und moderierende Rolle in Fragen der Wirtschafts- und Strukturförderung sowie der Regionalentwicklung wahrnehmen. Dies geschieht insbesondere in Kooperation mit ihren Gesellschaftern, den Kommunen und in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Fachbereichen des Landkreises. 2. Die Gesellschaft gestaltet und vernetzt den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort mit zukunftsorientierten sowie nachhaltigen Strategien, Initiativen, Projekten und Veranstaltungen. Den Querschnittsthemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, demografischer Wandel und kommunale Partizipation kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. - Die Gesellschaft unterstützt mit agilen Geschäftsprozessen ihre Kunden und Kundinnen professionell und serviceorientiert. Dazu gehört eine umfassende Beratung für ansiedlungsinteressierte Unternehmen und Investoren. Sie bekommen Unterstützung bei der Auswahl des passenden Standortes. - Um Unternehmen und Investoren für den Wetteraukreis zu gewinnen, arbeitet die Gesellschaft eng mit der Frankfurt RheinMain GmbH und der Hessen Agentur GmbH als Wirtschaftsförderung des Landes zusammen. - Die Gesellschaft nimmt die Rolle als Vermittler, Netzwerker sowie Initiator von (neuen) Kooperationen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung ein. - Die Gesellschaft ist Impulsgeber für wirtschafts- und wissenschaftsorientierte, aber auch gesamtstädtische und interkommunale Projekte. - Die Wirtschaftsförderung nutzt, unterstützt und initiiert innovative Methoden der Zusammenarbeit.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 300.000,00 EUR. Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 28.06.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 6

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
7 a)
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und
Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH
c)
Gegenstand der Gesellschaft ist es, den
Wetteraukreis als Teil der dynamischen
Metropolregion FrankfurtRheinMain in
wirtschaftlicher und technologischer
Hinsicht
weiterzuentwickeln. Gleichzeitig zielt die
Gesellschaft darauf ab, den Wetteraukreis
als prosperierenden Wirtschaftsstandort
und Lebensraum zwischen der Metropole
Frankfurt und der Universitätsstadt Gießen
zu stärken.
1. Im Rahmen dieser Zweckbestimmung
soll die Gesellschaft eine steuernde und
moderierende Rolle in Fragen der
Wirtschafts- und Strukturförderung sowie
der
Regionalentwicklung wahrnehmen. Dies
geschieht insbesondere in Kooperation
mit ihren Gesellschaftern, den Kommunen
und in enger Abstimmung und
Zusammenarbeit
mit den Fachbereichen des Landkreises.
2. Die Gesellschaft gestaltet und vernetzt
den Wirtschafts- und
Wissenschaftsstandort
mit zukunftsorientierten sowie nachhaltigen
Strategien, Initiativen, Projekten
und Veranstaltungen. Den
Querschnittsthemen Digitalisierung,
Nachhaltigkeit,
demografischer Wandel und kommunale
Partizipation kommt dabei eine
besondere Bedeutung zu.
- Die Gesellschaft unterstützt mit agilen
Geschäftsprozessen ihre Kunden und
Kundinnen professionell und
serviceorientiert. Dazu gehört eine
umfassende
Beratung für ansiedlungsinteressierte
Unternehmen und Investoren. Sie
bekommen
Unterstützung bei der Auswahl des
passenden Standortes.
- Um Unternehmen und Investoren für den
Wetteraukreis zu gewinnen, arbeitet
die Gesellschaft eng mit der Frankfurt
RheinMain GmbH und der Hessen
Agentur GmbH als Wirtschaftsförderung
des Landes zusammen.
- Die Gesellschaft nimmt die Rolle als
Vermittler, Netzwerker sowie Initiator
von (neuen) Kooperationen zwischen
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung
ein.
- Die Gesellschaft ist Impulsgeber für
wirtschafts- und wissenschaftsorientierte,
aber auch gesamtstädtische und
interkommunale Projekte.
- Die Wirtschaftsförderung nutzt, unterstützt
und initiiert innovative Methoden
der Zusammenarbeit.
300.000,00
EUR
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 15.05.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1
(Rechtsform, Firma und Sitz der Gesellschaft) , 2
(Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Stammkapital und
Stammeinlage) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals
um 275.000,00 EUR beschlossen und den
Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst..
a)
27.06.2025
Webersinke
b)
Fall 15
2 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Kastens, Werner, Nidda, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Dr. Leder, Matthias, Rockenberg, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
16.02.2004
Heid
b)
Blatt 30 - 42 Sonderband
Calendar 05.05.2015
Veränderung

HRB 2170: Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH, Friedberg (Hessen), Hanauer Straße 5, 61169 Friedberg/Hessen. Die Gesellschafterversammlung vom 20.04.2015 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

Calendar 20.02.2014
Veränderung

Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH, Friedberg (Hessen), Hanauer Straße 5, 61169 Friedberg/Hessen. Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2013 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Bestellt als Geschäftsführer: Domes, Bernd-Uwe, Gedern, * ‒.‒.‒‒; Karger, Klaus, Büdingen, * ‒.‒.‒‒. Prokura erloschen: Agne, Christian, Hofheim am Taunus, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 10.06.2009
Veränderung

Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH, Friedberg (Hessen), Hanauer Straße 5, 61169 Friedberg/Hessen.Die Gesellschafterversammlung vom 27.04.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 15 (Rechnungsprüfung) beschlossen. Geschäftsanschrift: Hanauer Straße 5, 61169 Friedberg/Hessen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 4

27.06.2025
Firmenname geändert

alt:
Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH

neu:
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH

20.02.2014
Entscheideränderung

Austritt
Herr Christian Agne
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Bernd-Uwe Domes
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Klaus Karger
Geschäftsführer

16.02.2004
Entscheideränderung

Austritt
Herr Werner Kastens
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Matthias Leder
Geschäftsführer

15.01.2002
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Werner Kastens
Geschäftsführer