1 |
a)
Glücksbringer gGmbH
b)
Eisenbach Hochschwarzwald
Geschäftsanschrift:
Bubenbacher Straße 17, 79871 Eisenbach
Hochschwarzwald
c)
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige und
mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung (AO).
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der Jugend- und Altenhilfe, der Bildung und
Erziehung und des Tierschutzgesetzes,
sowie der Mildtätigkeit.
2. Die gemeinnützigen Satzungszwecke
werden insbesondere verwirklicht durch die:
a. Förderung der Jugend- und Altenhilfe:
Durchführung von natur- und tiergestützten
Interventionen (einzeln oder als Gruppe)
zur Förderung von Menschen mit und ohne
körperliche, geistige, emotionale oder
soziale Einschränkungen, sowie
(chronischen) Erkrankungen wie z. B.
Ängste, Trauer, Sucht, mangelnde
Sozialkompetenzen, Eltern-Kind-
lnteraktionsprobleme oder
Entwicklungsdefizite; Gestaltung von natur-
und erlebnispädagogischen Kursen (mit
Schwerpunkt Natur und Tiere), z. B.:
Ferienprogramme für Gemeinden oder
Projekte für pädagogische Einrichtungen;
Allgemeine Erziehungsberatung für
Bezugspersonen von Kindern in Therapie.
b. Förderung der Bildung und Erziehung:
Aus- und Fortbildungen zu natur- und
tiergestützten Themen wie z. B.: Umwelt-,
Wald- und Naturpädagogik, tiergestützte-
systemische Familienbegleitung,
pädagogischer und therapeutischer Einsatz
von Tieren; Durchführung von allgemeinen
Veranstaltungen zur Bildung für nachhaltige
Entwicklung (BNE); Durchführung von
Vorträgen und Veranstaltungen an
Kindergärten, Schulen und anfragenen
Einrichtungen zu natur- und tiergestützten
Themen, sowie zum Thema der
kompetenten Begleitung von Kindern und
Jugendlichen mit herausforderndem
Verhalten.
c. Tierschutz: Artgerechte Tierhaltung und
artgerechter Einsatz der Tiere im Rahmen
der tiergestützten Interventionen; Unterhalt,
Betreuung und medizinische Versorgung
von Therapie- und Begleittieren, die aus
alters- oder gesundheitlichen Gründen nicht
mehr einsetzbar sind ("Gnadenbrot");
Verbreitung von Informationen,
Durchführung von Vorträgen,
Veranstaltungen udnd Lehrgängen zur
Aufklärung über Ziele, Methoden und
Wirkungen tiergestützter Interventionen.
3. Der mildtätige Satzungszweck wird
insbesondere verwirklicht durch
a. finanzielle Förderung von Hilfsprojekten
für bedürftige Menschen, die aufgrund ihres
körperlichen, geistigen oder seelischen
Zustandes oder ihrer finaziellen Situation
auf die Hilfe anderer angewiesen sind (z. B.
Menschen in besonderen Lebenslagen,
Menschen in Belastungssituationen).
b. die direkte finanzielle Unterstützung der
unter a. genannten Personen. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er
allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
vertreten zwei gemeinsam oder ein
Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Die Geschäftsführer können von den
Beschränkungen des § 181 BGB allgemein
befreit werden.
b)
Geschäftsführer:
Renard, Lina, geb. Kandziora, Eisenbach
Hochschwarzwald, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 03.06.2025. |
a)
04.07.2025
Mertens |