Anschrift
Schützenstr. 14
55450 Langenlonsheim
55450 Langenlonsheim
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 06704/920-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.zwoelberich.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.zwoelberich.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Das Weingut Zwölberich, gegründet im Jahr 1711 in Langenlonsheim, verbindet jahrhundertealte Tradition mit innovativen Weinbaumethoden und legt besonderen Wert auf nachhaltigen, biologisch-dynamischen Anbau nach Demeter-Richtlinien. Es befindet sich an der Nahe-Region, die für ihre vielfältigen Böden und charaktervollen Weine bekannt ist, insbesondere in den Top-Lagen Löhrer Berg und Königsschild. Das Weingut produziert eine breite Palette an Weinen, darunter Gutsweine, Lagenweine, Raritäten, Sekte und alkoholfreie Weine, und setzt auf umweltfreundliche Pflege der Weinberge. Es ist bekannt für seine hochwertigen Weine, die das Terroir der Nahe widerspiegeln, und ist seit über 300 Jahren in der Weinbranche tätig.
Keywords
Tradition
Weinregion
Terroir
Lagenweine
Nachhaltigkeit
Weine
Demeter
Bio
Nahe
Weingut
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRA 2581
Amtsgericht: Bad Kreuznach
Rechtsform:
Amtsgericht: Bad Kreuznach
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die HARTMUT HEINTZ WEINGUT IM ZWÖLBERICH aus Langenlonsheim ist im Handelsregister Bad Kreuznach unter der Nummer HRA 2581 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die HARTMUT HEINTZ WEINGUT IM ZWÖLBERICH ihren Standort nicht geändert. Die HARTMUT HEINTZ WEINGUT IM ZWÖLBERICH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 12.05.2025)