VR 23330: Hamburger Senatsbock e.V., Hamburg (Lagerstraße 30 a, 20357 Hamburg)Eingetragener Verein.
Anschrift
Lagerstr. 30 a
20357 Hamburg
20357 Hamburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 040/38072892-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.senatsbock.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.senatsbock.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der Senatsbock ist ein gemeinschaftlich gebrautes dunkles Doppelbock-Bier in Hamburg, das jährlich nach einer jahrhundertealten Tradition von mehreren Hamburger Brauereien hergestellt wird. Das Projekt vereint bekannte Brauereien wie Astra St. Pauli, Blockbräu, Bunthaus, Kehrwieder, Landgang, Ratsherrn, ÜberQuell und Wildwuchs, die jeweils ihre eigene Interpretation des Bieres präsentieren. Das Gemeinschaftsbier zeichnet sich durch intensive Röstaromen, Noten von Kaffee, dunkler Schokolade und Karamell aus, verbunden mit einer ausgewogenen Balance zwischen Süße und Bitterkeit. Neben dem Gemeinschafts-Bier gibt es individuelle Kreationen der Brauereien, die die Vielfalt und Kreativität des Projekts unterstreichen.
Keywords
Tradition
Senatsbock
Kollaboration
Hamburg
Geschmack
Geschichte
Gemeinschaftsprojekt
Doppelbock
Brauereien
Bier
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 23330
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: eV
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: eV
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Hamburger Senatsbock e.V. aus Hamburg ist im Handelsregister Hamburg unter der Nummer VR 23330 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Hamburger Senatsbock e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Hamburger Senatsbock e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 19.05.2025)