16 |
|
|
b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Portner, André, Titting, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Geschäftsführer:
Dr. Hitzschke, Michael, Rückersdorf, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Einzelprokura:
Häberl, Peter, Lauterhofen, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
02.10.2025
Walter |
15 |
|
|
b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Dr. Beyer, Rainer, Eckental, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
06.09.2023
Meckl |
14 |
|
|
b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Mirwald, Thomas, Hemau, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Geschäftsführer:
Dr. Beyer, Rainer, Eckental, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
|
a)
05.01.2023
Meckl |
13 |
c)
- Das Fördern von Aus-, Fort- und
Weiterbildung im Dienstleistungsbereich
und im Gesundheitswesen sowie das
Fördern der Kinderpflege, Hauswirtschaft,
Sozialpflege, Altenpflege und Jugendpflege,
insbes. durch das Betreiben von
Berufsfachschulen und Fachakademien
und eines Internates, sowie durch weitere
Bildungsangebote an Erwachsene,
Jugendliche und Kinder, insbesondere
durch das Betreiben oder die Unterstützung
von Kindertageseinrichtungen und von
Volksschulen in gemeinnütziger
Trägerschaft, sowie durch Vorhaltung und
Angebot von Versorgungsleistungen und
durch Vermietung von Raumkapazitäten an
andere Anbieter von Leistungen im
vorstehenden Sinne mit allen damit in
Verbindung stehenden Geschäften auf der
Grundlage eines christlichen
Menschenbildes und gemäß den Leitlinien
der Kongregation der Schwestern vom
Göttlichen Erlöser (Niederbronner
Schwestern).
- Die von der Vollversammlung der
Deutschen Bischofskonferenz am 20. Juni
2011 verabschiedete Grundordnung des
kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher
Arbeitsverhältnisse wird in der vom Bischof
der jeweiligen Diözese veröffentlichten
Fassung übernommen.
- Die Gesellschaft verwirklicht die in § 2
Abs. 2 genannten Zwecke auch im Rahmen
eines planmäßigen Zusammenwirkens mit
weiteren steuerbegünstigten
Körperschaften, die die Voraussetzungen
der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, durch das
Erbringen von Leistungen, insbesondere
Verwaltungsleistungen und die
Speiseversorgung des Trägervereins für die
Freie Katholische Volksschule.
- Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt
insbesondere mit den zum
Unternehmensverbund TGE -
gTrägergesellschaft mbH für die
Einrichtungen der Schwestern vom
Göttlichen Erlöser (Niederbronner
Schwestern) Provinz Deutschland
gehörenden Tochter- und
Beteiligungsgesellschaften, die die
Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO
erfüllen. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 22.11.2022 hat die
Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3
(Gemeinnützigkeit) und 7 (Geschäftsplanung) sowie die
Aufhebung des § 10 (Gründungskosten) und die Änderung der
Nummerierung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. |
a)
15.12.2022
Kusch |
12 |
|
|
b)
Bestellt:
Geschäftsführer:
Portner, André, Titting, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
Prokura erloschen:
Losch, Maria, Neumarkt, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
02.09.2022
Meckl |