Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Health Data Research Leipzig gGmbH, Hoyerswerda (HRB 44704)

Firmendaten

Anschrift
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
02977 Hoyerswerda
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2025
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 44704
Amtsgericht: Leipzig
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Health Data Research Leipzig gGmbH aus Hoyerswerda ist im Handelsregister Leipzig unter der Nummer HRB 44704 verzeichnet. Nach der Gründung am 21.03.2025 hat die Health Data Research Leipzig gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens sowie der Wissenschaft und Forschung' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Health Data Research Leipzig gGmbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 25.10.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
1 a)
Health Data Research Leipzig gGmbH
b)
Leipzig
Geschäftsanschrift:
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 02977
Hoyerswerda
c)
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
des öffentlichen Gesundheitswesens sowie
der Wissenschaft und Forschung
25.000,00 EUR a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Dr. Fassauer, Roland, Königs Wusterhausen OT
Neue Mühle, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Geschäftsführer:
Degenkolbe, Björn, Leipzig, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Bestellt:
Geschäftsführer:
Prof. Dr. Häckl, Dennis Roland, Selb, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Bestellt:
Geschäftsführer:
Dr. von Dercks, Nikolaus, Leipzig, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 21.03.2025
Die Gesellschafterversammlung vom 18.09.2025 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in den
§§ 1 (Firma, bisher Smart City Hoyerswerda gGmbH und Sitz,
bisher Hoyerswerda, Amtsgericht Dresden HRB 44037) sowie
2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen.
a)
24.10.2025
Merschdorf
b)
Tag der ersten
Eintragung:
17.05.2025
1 a)
Smart City Hoyerswerda gGmbH
b)
Hoyerswerda
Geschäftsanschrift:
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1, 02977
Hoyerswerda
c)
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne der §§ 51 ff. Abgabenordnung. Die
Zwecke der Gesellschaft umfassen die
Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens, des Umweltschutzes
einschließlich des Klimaschutzes, der
Wissenschaft und Forschung sowie der
Volks- und Berufsbildung. Diese Zwecke
werden durch folgende Maßnahmen
verwirklicht: Der Zweck der Förderung des
öffentlichen Gesundheitswesens wird
verwirklicht durch die Entwicklung, den
Aufbau und die Organisation von
medizinischen, pflegerischen, beratenden
und ökonomischen Dienstleistungen für
eine regionale Gesundheitsversorgung.
Dies beinhaltet auch die technische und
inhaltliche Bereitstellung, Fortentwicklung
und Unterhaltung digitaler medizinischer
Infrastrukturen und
Anwendungsplattformen. Weiterhin erbringt
die Gesellschaft neutrale
Beratungsleistungen zur Gestaltung des
regionalen Gesundheitswesens für
Kommunen, Privatpersonen, Unternehmen
und Institutionen. Der Zweck der Förderung
des Umweltschutzes einschließlich des
Klimaschutzes wird verwirklicht durch die
Entwicklung, den Aufbau und die
Organisation von regionalen
Dienstleistungen zur Umsetzung von
nachhaltigen und ressourcenschonenden
Energie- und Versorgungssystemen sowie
Mobilitätslösungen. Dies beinhaltet auch
die Planung, Bereitstellung, Fortentwicklung
und Unterhaltung von technischen Anlagen
sowie von digitalen Infrastrukturen und
Anwendungsplattformen für den Ausbau
und die Gewährleistung der
Zukunftssicherheit, Nachhaltigkeit und
Effizienz regionaler Energiesysteme,
Versorgungssysteme und
Mobilitätsinfrastrukturen. Weiterhin erbringt
die Gesellschaft neutrale
Beratungsleistungen zur Gestaltung
regionaler Mobilitäts- und
Versorgungssysteme für Kommunen,
Privatpersonen, Unternehmen und
Institutionen. Der Zweck der Förderung von
Wissenschaft und Forschung wird
verwirklicht durch Initiierung, Betreuung und
Durchführung von Fördervorhaben sowie
von Forschungs- und
Entwicklungsprojekten zur Anwendung und
Erarbeitung innovativer
Forschungsergebnisse im Rahmen der
Verbesserung nachhaltiger regionaler
Gesundheits-, Mobilitäts- und
Versorgungsstrukturen, sowie
weitergehender digitaler Anwendungsfelder
im Kontext der Regionalentwicklung.
Unterstützt wird die Verwirklichung durch
die Durchführung von kooperativen
Forschungsvorhaben, gemeinsam mit
Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen
der Universität Leipzig. Diese Maßnahmen
umfassen weiterhin die Bereitstellung eines
Partnernetzwerkes und von Kompetenzen
sowie Infrastrukturen zur Akquise,
Beantragung und beratenden Begleitung
von Forschungs- und Fördervorhaben. Der
Zweck der Förderung der Volks- und
Berufsbildung wird verwirklicht durch
Organisation von
Informationsveranstaltungen sowie durch
Planung und Umsetzung von Fort- und
Weiterbildungen in den Themenbereichen
Gesundheitswesen, Mobilität,
Versorgungssysteme und digitale
Anwendungen.
25.000,00
EUR
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Prof. Dr. Fassauer, Roland, Königs
Wusterhausen OT Neue Mühle, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 21.03.2023.
a)
17.05.2023
Perband

Historie 2

24.10.2025
Firmenname geändert

alt:
Smart City Hoyerswerda gGmbH

neu:
Health Data Research Leipzig gGmbH

Entscheideränderung

Austritt
Herr Roland Fassauer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Björn Degenkolbe
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Dennis Roland Häckl
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Nikolaus von Dercks
Geschäftsführer

17.05.2023
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Roland Fassauer
Geschäftsführer