Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

IFD Integrationsfachdienst Wuppertal gemeinnützige GmbH, Wuppertal (HRB 19560)

Firmendaten

Anschrift
Hofkamp 108
42103 Wuppertal
Frühere Anschriften: 1
Hofaue 21, 42103 Wuppertal
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0202/25516-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.ifd-wuppertal.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2005
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 19560
Amtsgericht: Wuppertal
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die IFD Integrationsfachdienst Wuppertal gemeinnützige GmbH aus Wuppertal ist im Handelsregister Wuppertal unter der Nummer HRB 19560 verzeichnet. Nach der Gründung am 20.12.2005 hat die IFD Integrationsfachdienst Wuppertal gemeinnützige GmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Der Betrieb eines Integrationsfachdienstes (IFD) nach den §§ 109 ff SGB IX zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben für behinderte und schwerbehinderte Menschen. Der örtliche Zuständigkeitsbereich entspricht dem Bezirk der Agentur für Arbeit Wuppertal.Die Beauftragung des Dienstes erfolgt durch das Integrationsamt des Landschaftsverbands Rheinland, die Agentur für Arbeit oder die Rehabilitationsträger. Die Aufgaben des IFD ergeben sich aus § 110 SGB IX sowie aus dem mit dem Landschaftsverband Rheinland geschlossenen "Vertrag für die Einrichtung und den Betrieb eines Integrationsfachdienstes (IFD) nach §§ 109 ff SGB IX". Im übrigen ist die Gesellschaft zu Handlungen berechtigt, die mit dem gemeinnützigen Zweck und mit dem Gegenstand des Unternehmensin Einklang stehen. Sie ist insbesondere berechtigt, eigene soziale Betreuungsmaßnahmen für seelisch Gefährdete und Behinderte durchzuführen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die IFD Integrationsfachdienst Wuppertal gemeinnützige GmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 19.01.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 9

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
9 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Hohlweger, Jörg Hans Peter, Wülfrath,
* ‒.‒.‒‒
a)
18.01.2024
Morscheck
8 b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Neßler, Björn, Soest, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
23.02.2023
Seifert
7 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Schönberg, Gerhard, Wuppertal, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Hohlweger, Jörg Hans Peter, Wülfrath,
* ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
07.12.2022
Seifert
Calendar 24.03.2022
Veränderung

HRB 19560: IFD Integrationsfachdienst Wuppertal gemeinnützige GmbH, Wuppertal, Hofkamp 108, 42103 Wuppertal. Die Gesellschafterversammlung vom 04.03.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) Zffern 3. bis 5. und § 3 (Gemeinnützigkeit) Ziffer 3. und Ziffer 4. und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Der Betrieb eines Integrationsfachdienstes (IFD nach den §§ 109 ff SGB IX zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben für behinderte und schwerbehinderte Menschen. Der örtliche Zuständigkeitsbereich entspricht dem Bezirk der Agentur für Arbeit Wuppertal. Die Beauftragung des Dienstes erfolgt durch das Integrationsamt des Landschaftsverbands Rheinland, die Agentur für Arbeit oder die Rehabilitationsträger. Die Aufgaben des IFD ergeben sich aus § 110 SGB IX sowie aus dem mit dem Landschaftsverband Rheinland geschlossenen "Vertrag über die Einrichtung und den Betrieb eines Integrationsfachdienstes (IFD) nach § 109 ff SGB IX". 2. Im übrigen ist die Gesellschaft zu Handlungen berechtigt, die mit dem gemeinnützigen Zweck und mit dem Gegenstand des Unternehmens in Einklang stehen. Sie ist insbesondere berechtigt, eigene soziale Betreuungsmaßnahmen für seelisch Gefährdete und Behinderte durchzuführen. 3. Der Satzungszweck wird auch verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zum Unternehmensverbund Bergische Diakonie Aprath gehörenden Gesellschaften. Dies sind derzeit die: - Bergische Diakonie Aprath - BDB Bergische Diakonie Betriebsgesellschaft gGmbH - BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH - MCS Managed Care Service GmbH - Managed Care Cleaning GmbH - Diakoniestation Niederberg Pflege zu Hause gGmbH - SPZ Sozialpsychiatrisches Zentrum Wuppertal gGmbH - BPR Bergische Alten- und Pflegeeinrichtungen Remscheid gGmbH - Betreuungs- und Vormundschaftsverein der Bergischen Diakonie Aprath e.V. Außerhalb des Unternehmensverbunds der Bergischen Diakonie Aprath wird mit folgenden steuerbegünstigten Körperschaften kooperiert: - Pro Mobil Integra gGmbH Velbert - IFD Integrationsfachdienst Köln gGmbH - Verbund für Psychosoziale Dienstleistungen gGmbH - Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein e.V. Die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag bezeichneten Leistungen kann die Gesellschaft im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens nach § 57 Abs 3 AO zur Erfüllung steuerbegünstigter Zwecke von anderen dem Verbund der Bergischen Diakonie Aprath angehörenden steuerbegünstigten Körperschaften empfangen. Weitere Leistungen, insbesondere Lieferungen, Dienstleistungen aller Art, Nutzungsüberlassungen oder Personalüberlassungen, kann die Gesellschaft im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens nach § 57 Abs. 3 AO anderen nach den §§ 51 bis 68 AO steuerbegünstigten Körperschaften andienen und empfangen. 4. Die Gesellschaft kann sich zu Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und juristische Personen des öffentlichen Rechts tätig werden. 5. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch durch Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO.

Calendar 04.08.2016
Veränderung

HRB 19560: IFD Integrationsfachdienst Wuppertal gemeinnützige GmbH, Wuppertal, Hofkamp 108, 42103 Wuppertal. Nicht mehr Geschäftsführer: Fischer, Sabine, Wuppertal, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Kollenberg-Ewald, Diane, Velbert, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 7

18.01.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Jörg Hans Peter Hohlweger
Geschäftsführer

23.02.2023
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Björn Neßler
Geschäftsführer

07.12.2022
Entscheideränderung

Austritt
Herr Gerhard Schönberg
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jörg Hans Peter Hohlweger
Geschäftsführer

04.08.2016
Entscheideränderung

Austritt
Frau Sabine Fischer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Diane Kollenberg-Ewald
Geschäftsführer

03.02.2015
Entscheideränderung

Austritt
Frau Gabriele Berten
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Sabine Fischer
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen