Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH, Gelsenkirchen (HRB 1884)

Firmendaten

Anschrift
Exterbruch 1
45886 Gelsenkirchen
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0209/17806-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.ikt.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 1884
Amtsgericht: Gelsenkirchen
Rechtsform: gGmbH
Keywords
zugspannungsüberschreitung wasserstand warentest verbundschwäche undicht tragwirkung systemprüfungen steigtechnik schutzwirkung schulung schadensbilder schachtsanierung schacht schacht sanierungsziel sanierungsverfahren sanierungsaufgabe Rohrleitung robustheit risse ringsteifigkeit ringfuge qualitätssicherung qualität prüfzeugnisse nachweise mac_gerät mac-system mac-methode lenkungskreis infiltration haftverbund grundwasserbelastung großversuchsstand füllstandsmessung fremdwasserdichtheit fremdwasser fremdüberwachung feuchtefleck feuchtefahne ergebnisse ergebnispräsentation einzelschaden dichtheit dicht blasen bewertungskreis beschichtung benotung baustellenuntersuchungen auskleidung außenwasserdruck abwasserschacht abnahmeeindruck abnahme abdichten
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH aus Gelsenkirchen ist im Handelsregister Gelsenkirchen unter der Nummer HRB 1884 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Einwerbung und Abwicklung von anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich der unterirdischen Infrastruktur, wobei die Ergebnisse öffentlich geförderter Forschungsaufträge der Allgemeinheit zugänglich zu machen sind (z.B. durchgeeignete Hinweise oder Publikationen in Fachzeitschriften); Dokumentation und Vermittlung von Forschungsergebnissen an Mitglieder der Fördervereine sowie sonstiger Interessenten jeweils gegen Ausgleich der entstehenden Kosten; Prüfung von Materialien, Bauteilen und Systemen der unterirdischen Infrastruktur; Mitwirkung bei der Erarbeitung von Richtlinien und Regelwerken auf dem Gebiet der unterirdischen Infrastruktur sowie Beurteilung der Auswirkungen entsprechender gesetzlicher Regelungen.' Die IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 23.08.2022)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Calendar 15.07.2011
Veränderung

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH, Gelsenkirchen, Exterbruch 1, 45886 Gelsenkirchen. Prokura geändert, nunmehr Einzelprokura: Dr. Boßeler, Bert, Viersen, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 05.07.2011
Veränderung

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH, Gelsenkirchen, Exterbruch 1, 45886 Gelsenkirchen. Die Gesellschafterversammlung vom 28.04.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Stammeinlagen, Mittel der Gesellschaft), § 7 (Gesellschafterversammlung), § 9 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung), § 10 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates), § 11 (Vorsitz, Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrates), § 16 (Jahresabschluss, Lagebericht, Prüfung und Offenlegung), § 19 (Auflösung der Gesellschaft) und § 20 (Wegfall des steuerbegünstigten Zwecks der Gesellschaft) beschlossen. Geschäftsanschrift: Exterbruch 1, 45886 Gelsenkirchen.

Calendar 08.06.2005
Veränderung

Gesellschaft zur Erforschung der Kanalisationstechnik mbH (GEK), Gelsenkirchen (Exterbruch 1, 45886 Gelsenkirchen). Die Gesellschafterversammlung vom 02.02.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 02.02.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat am 02.02.2005 beschlossen, das Stammkapital (DEM 300.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 53.390,00 um EUR 26.610,00 auf EUR 180.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 zu ändern. Die Gesellschafterversammlung vom 02.02.2005 hat beschlossen, den Gesellschaftsvertrag im übrigen zu ändern und vollständig neu zu fassen. Neue Firma: IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Einwerbung und Abwicklung von anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich der unterirdischen Infrastruktur, wobei die Ergebnisse öffentlich geförderter Forschungsaufträge der Allgemeinheit zugänglich zu machen sind (z.B. durchgeeignete Hinweise oder Publikationen in Fachzeitschriften); Dokumentation und Vermittlung von Forschungsergebnissen an Mitglieder der Fördervereine sowie sonstiger Interessenten jeweils gegen Ausgleich der entstehenden Kosten; Prüfung von Materialien, Bauteilen und Systemen der unterirdischen Infrastruktur; Mitwirkung bei der Erarbeitung von Richtlinien und Regelwerken auf dem Gebiet der unterirdischen Infrastruktur sowie Beurteilung der Auswirkungen entsprechender gesetzlicher Regelungen.

Historie 1

15.07.2011
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Bert Boßeler
Prokurist